Albrecht 04.02.2001, 14:04 |
More Signs Of Recession![]() |
Hallo zusammen, |
No_Fear 04.02.2001, 14:45 @ Albrecht |
Rezession das Wort 2001?? |
Zurzeit wird das Wort Rezession schon zum Modewort, täglich hör ich dieses Unwort zigmale; das nervt gewaltig. |
JüKü 04.02.2001, 15:15 @ No_Fear |
Re: Rezession das Wort 2001?? |
>Zurzeit wird das Wort Rezession schon zum Modewort, täglich hör ich dieses Unwort zigmale; das nervt gewaltig. |
No_Fear 04.02.2001, 15:45 @ JüKü |
doch, doch.... |
aber es steht dort eben nichts neues, es wird ein wenig über AG hergezogen (wie auf etlichen anderen Greenspan-Hatepages auch) und dann werden, wie so oft die Schulden erwähnt oder auch die Entlassungen der letzten Zeit. |
Kirsch 04.02.2001, 16:17 @ No_Fear |
Was jedem bekannt ist, muss nicht falsch sein... |
Was jedem bekannt ist, muss doch deswegen nicht falsch sein. |
No_Fear 04.02.2001, 16:27 @ Kirsch |
dann war es 1982 auch die Wahrheit..... |
das Amerika bis ins Jahr 2000 |
Kirsch 04.02.2001, 16:35 @ No_Fear |
Hätte es jeder"gewusst", wär es 85 vorbei gewesen. Hättest Du gewartet? owT |
>das Amerika bis ins Jahr 2000 |
No_Fear 04.02.2001, 15:26 @ No_Fear |
Geldvermögen Deutschland.... |
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 100 Milliarden von einer Generation auf die nächste vererbt. Frauen profitieren genau wie Männer jetzt und künftig von den Vermögen der Eltern, der Nachkriegsgeneration, die von Krieg und Inflation verschont blieb. Die Bundesbank schätzt den gesamten Vermögensbestand der privaten Haushalte auf rund 12,8 Billionen Mark, von denen knapp die Hälfte im Besitz der sogenannten Gründergeneration ist. Die Erbinnen und Erben können in den nächsten Jahren mit Erbschaften von bis zu 600 Milliarden Mark rechnen, davon sind rund 40 Prozent Geldvermögen, der größere Teil Wohnungen, Häuser und Grundstücke. Andere Experten gehen von 2,5 Billionen Mark in den nächsten Jahren aus, indem sie Immobilien, Schmuck, Lebensversicherungen und Bargeld zusammen schätzen. Der Aktienanteil liegt aber immernoch unter 8% des gesamten Geldvermögens! |
Ecki1 04.02.2001, 15:52 @ No_Fear |
Re: Geldvermögen Deutschland.... wer sind die Gläubiger, wer die Schuldner? |
Geldvermögen sind in den Bilanzen der Besitzer auf der Aktivseite verbucht, und in den Bilanzen der Schuldner auf der Passivseite. Solange der Schuldner zahlungsfähig bleibt, ist alles kein Problem. Die Staatsschulden sind aber leider in D mittlerweile auf über 60 % des BIP angewachsen bei einer durchschnittlichen Verzinsung von ca. 5 - 6 %. Die Staatstitel finden sich wieder auf der Aktivseite der sparsamen deutschen Privatleute und der Unternehmen incl. Banken und Versicherungen. Da mittlerweile die Staatsschulden schneller wachsen als die Steuereinnahmen (siehe www.staatsverschuldung.de), sehen wir einem Engpass in den Bonitäten entgegen. Abhilfe könnten folgende Massnahmen bringen: |
Aldibroker 04.02.2001, 18:39 @ Ecki1 |
Hat hier jemand ein Schuldentrauma aus persönlicher Erfahrung? |
>Geldvermögen sind in den Bilanzen der Besitzer auf der Aktivseite verbucht, und in den Bilanzen der Schuldner auf der Passivseite. |
Josef 04.02.2001, 19:00 @ Aldibroker |
Re: Wenn die Haelfte meiner Steuer zur Zinszahlung der bestehenden Schulden |
des Staates verwendet werden und nicht vernuenftig in Infrastruktur usw. |
Aldibroker 04.02.2001, 19:02 @ Josef |
jeder Staat, aber eben nicht in Radikalkur, sondern vernünftig dosiert (owT) |
|
Ecki1 04.02.2001, 19:09 @ Aldibroker |
Bitte keine Polemik / Antwort auf Deinen Einwand |
«Sorry Einwand: dort steht die Herkunft des Vermögens, die Finanzierungsseite und die ist bei den meisten Privathaushalten so exellent, das wir gar keine Schulden finden, bei Unternehmen finden wir in der Regel vernünftige Bilanzrelationen und die staatlichen Haushalte werden weltweit konsolidiert oder sind es schon. Nur wer Wachstum und Zins fürchtet, muß sich auch vor Verschuldung fürchten.» |
Aldibroker 04.02.2001, 20:15 @ Ecki1 |
Ich komme Dir auch entgegen, die Staatsschulden müssen runter, aber step by step (owT) |
|
André 04.02.2001, 18:45 @ Ecki1 |
Re: Geldvermögen Deutschland.... wer sind die Gläubiger, wer die Schuldner? |
Genau diese begrenzte Auswahl sehen die sozialistischen Parteien in Deutschland |
mangan 04.02.2001, 18:46 @ Ecki1 |
Bemerkung zu Radikalisierung der Rentner. |
>Vorsicht Inflationsgefahr, Aufstand der Rentner in der Wahlbevölkerung, >politische Radikalisierung?) |
JüKü 04.02.2001, 15:13 @ Albrecht |
Re: More Signs Of Recession / Harte Worte! owT |
>Hallo zusammen, |
Aldibroker 04.02.2001, 18:29 @ Albrecht |
die letzten zwei Worte: George Orwell hätten nicht sein dürfen, der hat.... |
sich auch nicht unfehlbar gezeigt. Der Link ist aber immer gut, wenn es um Krise geht. Geheimtip für Defätisten. |