Hallo Kirsch!
Danke für Deine Zeilen!
War bis gestern in München bei einer Schulung, daher kann ich erst jetzt antworten.
Vers 18: Danach wird er sich gegen die Inseln wenden und viele von ihnen gewinnen. Aber ein Mächtiger wird ihn zwingen, mit Schmähen aufzuhören, und wird ihm seine Schmähungen heimzahlen.
Die Militärintervention 1983 in Grenada war sicherlich mehr eine Aktion um US-Interessen zu sichern als eine im Namen von Freiheit und Demokratie.
Aber diese Inseln (wenn es Grenada gewesen sein sollte) sind doch bezüglich der USA relativ bedeutungslos oder nicht?
Und welcher Mächtige hat Reagan gezwungen mit Schmähungen aufzuhören und/oder es ihm heimgezahlt?
Schließlich war er bis 1989 Präsident.
Und welche anderen Intervention meinst Du? Da gibt es eine ganze Menge.
Haiti, Honduras, El Salvador und natürlich nicht zu vergessen Chile, auch wenn nicht immer ein direkter Eingriff durch amerikanische Truppen erfolgte.
Haiti ist auch eine Insel, aber das war nun wieder später und auch nicht Reagan.
Vers 19: Danach wird er sich wenden gegen die Festungen seines eigenen Landes; er wird straucheln und fallen, daß man ihn nirgends finden wird.
Du schreibst: Was wissen wir über die Hintergründe und Machtkämpfe in den USA?
Da hast Du sicher recht.
Wir können bestenfalls mutmaßen. Aber das darf auf der anderen Seite auch nicht zu wilden Spekulationen führen.
Wann hat sich Reagan gegen das eigene Land gewandt? Ausgerechnet er! Er hat den Patriotismus und die Besinnung auf amerikanische Werte wieder zur neuen Blüte geführt. Ich bin nun wirklich keine Reagan-Fan, aber mir ist kein US-Präsident der letzten Jahrzehnte in Erinnerung der sich ernsthaft gegen amerikanische Interessen eingesetzt hat.
Da fallen mir viel eher deutsche Kanzler ein den es gar nicht schnell genug gehen kann im europäischen Einheitsbrei aufzugehen.
Ronald Reagan hat zwei volle Amtsperioden regiert und man konnte ihn immer finden ob nun fremdgesteuert oder nicht.
Man kann von den Amerikanern nun halten was man will, aber sie denken zu allererst einmal an sich selbst.
"First America!"
Nee, mein lieber Kirsch, da paßt eine ganze Menge nicht hinein.
Vers 20: Und an seiner Statt wird einer emporkommen, der wird einen Kämmerer das herrliche Land durchziehen lassen, um Abgaben einzutreiben; doch nach einigen Jahren wird er umgebracht werden, aber weder öffentlich noch im Kampf.
Danach folgte Bush, das ist korrekt. Und das mit"read my lips" auch. Bush wurd ja auch abgewählt.
Aber danach beziehst Du Dich ja auf Clinton. Dein"Umbringen" ist seine Machtlosigkeit nach der Lewinski-Affäre.
Könnte sein, aber es geht eben dann um zwei Personen.
Aber Daniel spricht nur von einem Emporgekommenen.
Außerdem würde ich das Umbringen, mit einem Giftmord (offiziell dann Herzattacke) oder unfreiwilligem Aus-dem-Leben-scheiden gleichsetzen, welches dann als natürlicher Tod getarnt wird.
Und ob es die Republikaner waren die Clinton die dralle Monika vorsetzten ist auch umstritten. Da könnte ich mir ganz andere Strippenzieher vorstellen. Die Reps sind dann nur noch auf den fahrenden Zug aufgesprungen, so wie jede Opposition in allen Parlamenten dieser Welt.
Vers 21: Dann wird an seiner Statt emporgehoben ein verächtlicher Mensch, dem die Ehre des Thrones nicht zugedacht war. Der wird unerwartet kommen und sich durch Ränke die Herrschaft erschleichen.
Florida könnte ganz gut passen. Aber ob das Ränke waren? Ich glaube Prospector, der wohl Amerikaner ist, hat mal erläutert wie das mit den Wahlmännern zu verstehen ist. Man wollte mit dieser Idee die gnadenlose Überlegenheit bevölkerungsreicher Bundesstaaten gegenüber den kleineren etwas kompensieren. Das würde ich nicht unbedingt als Ränkespiel bezeichnen.
Was glaubst Du wohl was hier passiert wenn ein Patt bei den nächsten Bundestagswahlen erreicht werden würde?
Da würden die Kontrahenten alles hinterfragen was ihnen in irgendeiner Hinsicht zum Nachteil gereicht.
Das Wahlverfahren was in der letzten Amtsperiode noch zum glücklichen Sieg verhalf, aber diesmal zur Niederlage führte wäre plötzlich zutiefst undemokratisch.
Übrigens kommen im Vers 22 dann die heranflutenden Heere die vor ihm (Busch II?) hinweggeschwemmt und vernichtet werden incl. des Fürsten des Bundes. Welcher Fürst und welcher Bund sind da gemeint?
Und im Vers 17 steht noch: .. und sich mit ihm vertragen und wird ihm seine Tochter zur Frau geben, um ihn zu verderben...
Das paßt aber nun nirgendwo hinein, oder?
Nein Du hast mich nicht überzeugt. Aber interessant war es schon.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |