Am 22. Februar geschehen:
~ 1994: Das Entscheidungsverfahren zur Festlegung der Rundfunkgebühren für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland war bis 1994 verfassungswidrig. Das erklärte das Bundesverfassungsgericht in einer Grundsatzentscheidung. Gleichzeitig rechtfertigte es jedoch die Finanzierung von ARD und ZDF über allgemein erhobene Gebühren.
~ 1993: Die Hoechs AG gerät wegen ihrer mangelnden Unfallvorsorge und Informationspolitik in starke Kritik als bei einem Betriebsunfall in einem der Werke Teile von Frankfurts Vororten verseucht werden.
~ 1972: Arabische Terroristen entführen einen Lufthansa-Jumbo mit 173 Passagieren nach Aden.
~ 1946: Der US-Diplomat George F. Kennan sendet aus Moskau das"Lange Telegramm" nach Washington. Es beinhaltete eine Analyse der"Grundzüge des sowjetischen Verhaltens seit Kriegsende" und verschaffte Präsident Truman die Legitimation für eine harte antikommunistische Haltung.
~ 1943: Die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe"Die Weiße Rose" werden verhaftet.
~ 1934: Auf Betreiben der US-Regierung wird der nicagaruanische Freiheitskämpfer General César Augusto Sandino von Männern des Chefs der Nationalgarde, Anastasio Somoza GarcÃa, ermordet.
~ 1933: Der US-Autorennfahrer Malcolm Campbell stellt mit seinem"Blue Bird" mit 437 Stundenkilometern am Strand von Daytona Beach einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf.
~ 1828: Der seit 1826 tobende zweite Krieg zwischen dem russischen Zarenreich und Persien endet mit einer persischen Niederlage: Das von inneren Kämpfen zerrissene Reich muß im Frieden von Turkmanchay Transkaukasien und Teile Armeniens und Arserbaidschans an Rußland abtreten.
~ 1828: Dem deutschen Chemiker Friedrich Wöhler gelang die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat die erste künstliche Gewinnung eines organischen Stoffes. Er war identisch mit der aus Urin isolierten chemischen Verbindung.
~ 1819: Spanien muß Florida nach dem ersten spanisch-US-amerikanischen Krieg an die USA abtreten.
~ 1808: Russische Truppen marschieren in das schwedische Finnland ein. Nach nur einem Jahr ist der Widerstand der schwedischen Truppen gebrochen, die schlecht geführt und ohne viel Unterstützung aus der Heimat kämpfen müssen. Durch den Frieden von Nyborg 1809 verliert Schweden ein Viertel seiner Bevölkerung und ein Drittel seines Staatsgebietes.
~ 1558: Die Universität von Jena wird vom deutschen Kaiser Ferdinand I. eröffnet.
Am 22. Februar geboren:
~ 1949: Nikolaus"Niki" Lauda (österreichischer Unternehmer und Rennfahrer, errang dreimal den Titel des Weltmeisters in der Formel 1, baute mit"Lauda Air" eine eigene Fluglinie auf, erlitt bei einem Unfall auf dem Nürburgring 1975 schwere Verletzungen)
~ 1857: Heinrich Hertz (deutscher Physiker, forschte auf dem Gebiet des Elektromagnetismus, gelang als Erstem die Erzeugung elektromagnetischer Wellen, untersuchte die Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektromagnetischen Wellen und arbeitete mit Frequenzen, seit 1894 wird die Anzahl der Schwingungen, die ein elektromagnetisches Feld in der Sekunde ausführt ihm zu Ehren in Hertz (Hz) gemessen)
~ 1732: George Washington (US-amerikanischer Staatsmann, erster Präsident der USA)
<center>
<HR>
</center> |