buckfish 23.02.2001, 17:10 |
@Hardy et.al.: Stochastic auch vorbörslich verwendbar?![]() |
Hallo Hardy, du verfolgst doch die 15-Min-Stochastik im NDX. In den letzten Tagen hatten wir auch zu europäischen Tageslichtzeiten größere Ausschläge im NDX-Future. Hast du Erfahrung, ob dort die Stochastik auch eine sinnvoller Anhaltspunkt ist? |
Hardy 23.02.2001, 17:16 @ buckfish |
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Future nicht verfolge |
ab & zu muß ich ja auch noch was arbeiten... |
McCay 23.02.2001, 17:19 @ buckfish |
Re: @Hardy auch ne Frage dazu: |
Ich habe in den letzten paar Tagen den Stochastic Indikator mal genauer unter die Lupe genommen. Mit verschiedenen Zeitebenen. Der 15 min.St.lieferte ja wunderbare Ein/Ausstiegskurse für einen Zeitraum von ca. 1 Tag. Welche Erfahrungen diesbezüglich kannst du einem Amatuer weitergeben? Ich meine bezüglich Zuverlässigkeit in einem trendlosen/starken Markt, oder sind andere Zeitebenen zuverlässiger? Auf welchen Indikator würdest du dabei noch achten? (vielleicht sogar noch ne Website, auf der man sichs realtime anschauen kann, und die free ist-kenne schon go.to/bluejack und live.justquotes.com) |
Hardy 23.02.2001, 17:30 @ McCay |
Soviel kann ich dazu leider nicht sagen, nur ein kleines bisschen... |
>Ich habe in den letzten paar Tagen den Stochastic Indikator mal genauer unter die Lupe genommen. Mit verschiedenen Zeitebenen. Der 15 min.St.lieferte ja wunderbare Ein/Ausstiegskurse für einen Zeitraum von ca. 1 Tag. Welche Erfahrungen diesbezüglich kannst du einem Amatuer weitergeben? Ich meine bezüglich Zuverlässigkeit in einem trendlosen/starken Markt, oder sind andere Zeitebenen zuverlässiger? |