Vorbemerkung von mir (JüKü): Irgendwas stimmt nicht mit den Formatierungen, aber Hauptsache, man kann jetzt alles lesen und alle Charts sehen.
Habe Jan"gefaked"
----------------------------------------------
Hallo allerseits,
da sich ja beim Gold etwas anzubahnen scheint, wird es höchste Zeit, nochmals aktualisiert die interessantesten Minen vorzustellen. Meine Infos stammen aus dem Goldbrief von M. Siegel und von den Internetseiten der Minen. Wie beim letzten Mal teile ich die Minen unter Chancen- und Risikogesichtspunkten auf. Bei meinen Lieblingsminen Harmony und Durban (toll, wo ich damit bisher per Saldo nichts verdient habe) versuche ich eine Szenarioanalyse bei meinem Goldpreis von 330$.
<font size="5">Minen für sicherheitsorientierte Anleger: </font>
1. Anglogold (Ticker: AU, WKN 915102 für ADR, 854434 Originalaktien)
- ~ 107 Mio. Stammaktien ausstehend
- ~ Jahresproduktion in 2000 225 t (ca. 7,3 Mio. oz)
- ~ Brutto Gewinnspanne 91$
- ~ Nettogewinn 1,1 Mrd. Rand (deutlicher Rückgang ggü. Vorjahr wegen a.o. Aufwendungen und sinkenden POG)
- ~ Vorwärtsverkäufe ca. 16,6 Mio oz, was 2,3 Jahresproduktionen entspricht
- ~ Lebensdauer der Reserven 18,8 Jahre, der Ressourcen 57,7 Jahre
- ~ Hebel 17
- ~ KGV ca. 8
- ~ Dividende: Ex-Tag 19.02., Zahlung 6,5 Rand Schlußdividende
- ~ Gesamtdividende in 2000 für die ADR war 0,92 USD, Rendite 6,1%
Anglogold ist trotz der Hedges DAS sichere Investment in Südafrika. Au gehört zum Oppenheimer Konglomerat um De Beers mit Anglo American plc als Großaktionär. Die Vorwärtsverkäufe beinhalten hohe unrealisierte Gewinne. Viele Informationen finden sich auf der Seite
>http://www.anglogold.com
>> http://www.barrick.com
>http://www.gata.org
>>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Der Chart ist nicht so aussagekräftig wie bei Anglo. Abwärtstrend noch intakt.
3. Homestake (Ticker HM, WKN 851329)
Homestake ist wie Barrick ein klassischer Bestandteil in den Depots nordamerikanischer Investoren und wird vom ersten Anstieg deutlich profitieren. Dann aber gleiche Probleme wie bei Barrick.
- ~ 263 Mio. ausstehende Aktien
- ~ Jahresproduktion 2000 ca. 2,2 Mio. oz. (Report liegt noch nicht vor)
- ~ Brutto Gewinnspanne 111$
- ~ sehr verlustreich stellt sich die Prod. in Australien dar (Förderkosten über 270$)
- ~ KGV ca. 10
- ~ Lebensdauer der Reserven 8,6 J., Ressourcen 19,1 J.
- ~ Hebel 11,9
- ~ Dividende 0,03$
>http://www.homestake.com
>> http://www.franco-nevada.com
>>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
FN ist für mich DIE Mine in Nordamerika. Ein absoluter Kauf. Der Jahresreport ist auch sehr lesenswert.
Newmont nehme ich nicht extra auf. Ein Produzent wie Barrick und Homestake, Vorwärtsverkäufe und hohe Förderkosten. Im wesentlichen uninteressant.
5. Delta Gold (WKN 869457)
Zu Delta nur kurz einige Bemerkungen, da sie in der letzten Liste enthalten waren. Delta produziert ca. 620000 oz p.a. und hat Nettoproduktionskosten von durchschnittlich 164$. Eigentlich phantastisch. Leider wurden die Vorwärtsverkäufe auf 5 (!!) Jahresproduktionen ausgeweitet, so daß für mich ein Investment nicht mehr in Frage kommt. Leider habe ich noch welche, die jedoch beim nächsten Anstieg liquidiert werden. Die Gründe für diese Hazzardeurspiel sind mir unbekannt. Ein Schub könnte sich ergeben, wen
n Anglo Delta übernimmt, was schon oft gemutmaßt wurde.
>http://www.deltagold.com.au
>> http://www.goldline.co.uk
Szenario bei 330$:
Im letzten Quartal verdiente Harmony vor Steuern 20,9 Mio. USD, macht 40$ pro oz. (Kommt auch hin, Cashkosten 227$ Goldpreis um 260-270$). KGV mithin ca. 8. Neuer Gewinn pro Unze 100$. Der Einfachheit halber, rechne ich diesen Preis aufs Jahr hoch, auch wenn er dann wieder fallen sollte. Wenn sich die Herde auf die Minen stürzt, spielt das keine Rolle. Jahresproduktion 2,5 Mio. oz (2 Minen von Anglo wurden übernommen) macht brutto 250 Mio. $ Gewinn. Die Steuerquote erhöhe ich von jetzt 31,1% auf 40% (nur
Annahme). Es bleibt ein Nettogewinn (vor Zinsen) von 150 Mio. $. Die Minen kosten 130 Mio. USD, was großteils finanziert wird. Also 110 Mio. $ Kredit zu 8% macht 8,8 Mio. $ Zinsaufwand extra. Verbleibt ein echter Nettogewinn von 140 Mio. $ oder 1,36 $ je Aktie. Nimmt man ein vorsichtiges FGV von 15 an, steht der Kurs dann bei 20$. (jetzt 4,25).
>http://www.harmony.co.za
>>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Harmony ist die Top Mine in Südafrika, das Management hat seine Fähigkeiten seit Jahren bewiesen und den Wert der Aktie deutlich gesteigert.
2. Goldfields (Ticker GOLD, WKN 862484)
- ~ 454,2 Mio. Aktien ausstehend
- ~ KGV 10,5
- ~ Jahresproduktion ca. 4 Mio. oz.
- ~ Netto Produktionskosten 207$ (im Dezember Quartal auf 191$ gesenkt)
- ~ 61% EK Quote, kaum Schulden
- ~ Lebensdauer der Reserven 18 Jahre, der Ressourcen 37,2 Jahre
- ~ minimale Headge-Positionen, kürzlich wurde eine geschlossen
- ~ Dividende 0,17$ je Aktie, Rendite 4,5% (zahlbar am 23.03. ; Ex-Tag 16.02.)
>http://www.goldfields.co.za
>> http://www.goldcorp.com
>>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Bei Goldcorp. sind die hohen Erzgehalte besonders interessant, die eine hochprofitable Produktion ermöglichen werden. Siegel schätzt, daß Goldcorp jährlich 500.000 Unzen fördern kann. Bei diesen Kosten phantastische Aussichten! Da vieles bei Goldcorp noch in den Anfängen ist, sollte die Mine untergewichtet bleiben, bietet aber bei erfolgreichem Geschäft hohe Gewinnchancen.
<font size="5">Spekulative Minen und Explorer für Hartgesottene </font>
Und was, wenn nicht Durban, könnte hier die Nr. 1 sein?
1. Durban Deep (Ticker DROOY, WKN 865260)
- ~ 130 Mio. ausstehende Aktien
- ~ Jahresproduktion 2000 35,3 t (1,13 Mio. oz)
- ~ Cash Kosten auf 224$ gesenkt
- ~ Lebensdauer der Reserven 10,6 Jahre, der Ressourcen 193,1 Jahre (!)
- ~ Hebel ca. 65
- ~ EK-Quote 30%
Durban ist das ultimative spekulative Investment im Goldbereich. Letztes Jahr lief eine Mine voll Wasser, was hohe Abschreibung verursacht hat. Nichtsdestotrotz hat Durban Gold im Wert von Milliarden im Boden. Positiv ist, daß der"Cash operating Profit" jetzt nachhaltig positiv ist. Im letzten Quartal wurde nur wegen Abschreibungen ein geringfügiger Verlust ausgewiesen werden.
>http://www.durbans.com
>> http://www.zeal.com
Szenario bei 330$:
Durban fördert 1,1 Mio. oz. jährlich und zahlt wegen Verlusten noch keine Steuern. In wieweit Verlustvorträge vorhanden sind und genutzt werden können, weiß ich nicht. Ich nehme die Steuern von Harmony an, d.h. 30%. Durban wies im letzten Quartal besagte marginale Verluste aus. Jeder Dollar hoch ist also Gewinn. Ausgehend Bei 330 $ würden 60$ pro oz verdient, macht 66 Mio. $. Dies aktuelle Marktkapitalisierung lieft bei 110 Mio. $. Nimmt man 30% Steuerquote an, bleiben netto 46,2 Mio. $ oder 0,35 $ pro Ak
tie. Bei einem KGV von 15 stünden wir also bei 5,3 $. Könnten Verlustvorträge genutzt werden, 7,61 $. Das Fazit malt sich jeder selber aus. ;-)
Und weil es so schön ist, diesen Chart noch
>>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Wann kaufen, wenn nicht jetzt?
2. TVX (Ticker TVX, WKN 940042)
- ~ 35,7 Mio. Aktien ausstehend
- ~ Jahresproduktion ca. 280.000 oz Gold und Goldäquivalent (Silber)
- ~ Cashkosten im 2.Q. 2000 bei 180$
- ~ KGV ca. 8,7
- ~ Lebensdauer der Reserven 41,5 Jahre, der Ressourcen 57 Jahre
- ~ Hebel 24,1
TVX fördert in Kanada, Chile und Brasilien und entwickelt ein großes Projekt in Griechenlanc (Olympias Projekt). Die laufende Verspätung der Genehmigung dürften maßgeblich zum Kursverfall beigetragen haben.
>http://www.tvxgold.com
>> http://www.richmond-mines.com
>>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Als Beimischung durchaus interessant.
4. Croesus Mining (CRS.AX, WKN 871679)
- ~ 108 Mio. Aktien ausstehend
- ~ Jahresproduktion 100.000 oz nach Inbetriebnahme des neuen Projektes
- ~ Reserven 1,3 Mio. oz, Ressourcen 38.800 oz (merkwürdig, Zahlen sicher vertauscht)
>http://www.croesus.com.au
>>
6. Climax Mining (nur in Australien, Ticker nicht auffindbar ;.()
- ~ geplante Produktion von 130.000 oz Gold und 12.000 t Kupfer
- ~ unter diesen Annahmen KGV von 1
Erinnert an eine echten Brutalzock. Wer´s mag.
Das wäre es dann. Ich hoffe, daß für jeden die richtigen Minen dabei sind.
Gruß
Jan
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
<center>
<HR>
</center> |