>Soeben rief mich ein Berater VPV an und wollte, daß ich meinen schon fälligen Bausparvertrag erhöhe.
>Da er schon Zuteilungsreif ist und ich das Geld erst in 2 Jahren benötige spricht aus meiner Sicht auch nichts dagegen (hatte ich sowieso jetzt vor).
>Habe dann höhere Kreditsumme bei unverändertem Rückzahlungsbetrag.
>Zudem wollte er mir noch eine Rentenversicherung aufschwatzen.
>Dies alles hat mich zu folgenden Fragen bewegt, die ich mir alleine nicht beantworten kann bzw. noch auf euere Meinungen Wert lege:
>Wie sieht denn die zukünftige Zinsentwicklung aus, wenn Greeny die Zinsen immer weiter senkt, der Aktienmarkt dies"kurz" belohnend aufnimmt, dann aber wieder abgibt.
>Irgendwann ist doch dann das Ende der Zinssenkungsspirale erreicht.
>Ähnlich wie in Japan geht doch dann gar nichts mehr und die Zinsen bleiben unten.
>Die Zinsen für Häuslebauer sollten doch dann auch stark fallen. Oder?
>Kann man eigentlich mit Elliott-Wellen auch eine Prognose für die Zinsen erstellen und wenn, wie tief könnten sie denn 2004 sein?
>Anderes Thema
>Vor ein paar Tagen wurde die Frage zu Lebensversicherungen schon mal gestellt und auch gut beantwortet.
>Ich denke, daß dies auch für Rentenversicherungen zutrifft, denn diese investieren auch nicht anders.
>Somit dürfte sich ein Engagement in Rentenversicherungen auch nicht lohnen.
>Sehe ich das richtig?
>
>Also, wie soll ich mein Geld als 30-jähriger langfristig anlegen?
>Sagen wir mal einen Betrag von 500,- DM/monatlich.
>Aktienfonds scheiden wohl aus!
>Festgeld = sicher?! = wenig Zins!
>Lebensversicherung/Rentenversicherung = Rechnung geht nicht auf!
>Selbstverwaltung = ja! Will aber Risiko streuen!
>Vielleicht ein wenig kompliziert meine Frage, aber das Wochenende ist ja lang.
>Danke
Egal was passiert wirst du wahrscheinlich erst in 20-30 Jahren auf die Summe zurückgreifen wollen.Und bei einem monatlichen Betrag ist Tatsächlich nicht so entscheident wann du einsteigst.Erste possitionen aufbauen -es gibt auch Rohstoffonds,Mienen verarbeitendes Gewerbe.Du bist allein auf dieser Welt und mit deinem Geld.Fang an (kleine Summen) und entwickle ein eigenes Gefühl dafür
Mehr als kaputt geht nicht.Und wenn du es anderen gibst IST ES KAPUTT.
Also,du kannst es nur besser machen
Gruß
<center>
<HR>
</center> |