>Man beachte bitte den letzten Absatz!
>EM.TV übernimmt weitere 25 Prozent an Formel 1 > EM.TV hat über ihre Tochtergesellschaft Speed Investment Limited die Call-Option für weitere 25 Prozent Anteile an der Formel-1-Holding SLEC ausgeübt. Damit hält das Münchener Medienunternehmen künftig 75 Prozent an der Formel 1, hieß es in einer Unternehmensmeldung. Die Call-Option war bereits beim Einstieg in die SLEC im März 2000 vereinbart worden. Den Gegenwert der 25 Prozent in Höhe von 987,5 Millionen US-Dollar finanziert EM.TV mit Hilfe der KirchGruppe. Diese hat die Mittel zur Zufriedenheit der derzeit die EM.TV finanzierenden Banken nachgewiesen, hieß es weiter. Die Finanzierung soll im Rahmen des Vollzugs der Vereinbarung zwischen EM.TV und der KirchGruppe vom 15. Februar 2001 erfolgen. Allerdings stehe dieser Vollzug noch unter verschiedenen Vorbehalten, so EM.TV.
>Worin diese bestehen, konnte leider nicht in Erfahrung gebracht werden, da das Pressebüro wegen Fasching geschlossen hatte.
>Das gibt es nicht!
Schneider hatte noch den Vorteil, mit seinen Luftbuchungen nur die Banken beschissen zu haben. Die sanierten Häuser sind ja da. Was für einen"Wert" die Kirchgruppe liefert, ist mir unbekannt. Verblödendes Fernsehen, schwachsinnige Ramschwaren etc. Null Wert. Die Banken sollten auf der Hut sein.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |