<center>[img][/img] </center>
Ich habe hier einmal die Argumente zusammen geschrieben, auf welche ich laut JüKü hätte antworten sollen, Will mir, bitte, jemand sagen, was ich da tun kann. Ich glaube, daß ich ernsthafte Einwände auch ernsthaft beantworte und im Gegensatz zu Dottore werde ich auch von ernsthaften Wirtschaftswissenschaftlern ernst genommen. Ich brauche mich da nicht bestätigen und wenn ich das Gefühl habe, daß jemand lernen will, was der Oldy weiß, wie nereus, bin ich auch sehr geduldig, aber was soll das:
Dottore: a-priori-Quatschgeld,
Hans: Warum nicht gleich Quatschkopf?
Dottore: Wie wäre es, wenn man die Ursachen der Defla a) erkannt b) bekämpft und c) vorab (!) beseitigt hätte?
Hans: Wie kann man das jemand erklären, der die Inflation als URSACHE der Deflation ansieht, wo doch beides verschiedene Dinge sind. Inflation = Aufblähung der Geldmenge und Deflation = Verringerung der Geldmenge.
Dottore:Aber sach' uns doch Mal Oldy, wieso es in einem Kreditgeldsystem zur Defla kommen kann? Denn das wunderschöne und von Dir reingestellte Argument von Deinem Silvio, dass es am Gold liegt...
Hans: Schon die Wortwahl sach` reicht eigentlich, witzig, witzig, aber daß Silvio
Gesell in der Passage auf die sich das bezieht Geld mit Gold gleichstellen konnte, weil damals (1910 oder so) Gold eben Geld war, verfälscht die Aussage voellig.
Ja, nicht nur das Bargeld (damals Gold) wird in einer Deflation verschatzt sondern auch das Kreditgeld (wenn man so ein dummes Wort für Kredit schon verwenden will) verschwindet vom Markt. Und das sogar früher. (Warum früher, könnte ich auch erklären, aber Dottore weiß ja sowieso schon alles, da hat es wohl keinen Sinn)
Dottore:Das sind doch a) gefakte Zahlen und weil b) weder Immobilien oder
Dienstleistungen und c) Aktien schon gar nicht drinne sind, ist der ganze
Index absoluter Quark!
Hans: Da hör ich den alten Hayek trapsen, der hielt auch alle Indexzahlen für Quark und bekam dafür sogar noch einen Nobelpreis. Aber selbst der mieseste Index ist besser als keiner und übrigens sind Dienstleistungen und Immobilienbezogene Preise (nämlich Mieten) sehr wohl im Lebenshaltungskostenindex enthalten und wer Wirtschaftswissenschaft angeblich studiert hat und das nicht weiß, tut mir leid.
Dottore:Wunderbar! Helmut Schmidt:"5 Prozent Inflation sind besser als 5 Prozent Arbeitslosigkeit." Eine"leichte" Inflation ist doch nur der Übergang zu einer"richtigen". Denn jede Infla bleibt nicht bei den Waren stehen, die Dir so
sehr am Herzen legen,
Hans: Jetzt soll ich wohl mit Helmut Schmidt mit Inflation zusammengebracht werden, wo ich doch ausdrücklich IMMER den Vorrang der Kaufkraftstabilität von Freigeld betone. Was soll das?
Dottore: Glaub mir, ich weiss schon wovon ich rede und ich weiss,
>> was eine Deflation ist.
>Ach, nur Du?
Hans: Nein, nicht nur ich, aber anscheinend wissen es weder JüKü noch Dottore.
Dottore:Das kannst Du auch nicht verraten, weil sonst Deine Freigelderei in sich zusammen fallen würde, weil ihr Top-Prophet Wein trinkt (tust Du doch, gell?) und Wasser predigt.
>Heuchelt unser guter Oldy? Sag's uns, ob Du vom Zinssystem profitierst, das Du auf Deiner Lieblings-Page systemfehler.de so verfluchen lässt, dass einem die Knochen erbleichen - oder NICHT?
Hans: Jetzt wird es lustig und fast versöhnlich. Vorerst herzlichen Dank für den Top-Prophet, ich fühle mich geschmeichelt, aber was das mit meinem Weintrinken zu tun hat, verstehe ich nicht ganz, oder meinst du, daß ich Zinsen nehme? Kein Freiwirt verbietet das Zinsnehmen. Da hast du irgend einen Unsinn gehört. Tut mir leid.
Und ja, neben dem Elliottforum ist Systemfehler mein Lieblingsforum und da schreiben auch manche meiner „Jünger“ (upps) jüngeren Freunde. Ich bin recht stolz auf sie. Aber nicht ich LASSE die etwas verfluchen. Sie tun das, falls sie es tun, von selber. Sonst sind das aber recht tolerante Burschen und wie hier viele wissen, haben sie sogar H/S dort Platz gegeben. Ist ja schon hier hereingesetzt worden.
Ich selber klicke dorthin immer über www.geldreform,de mit seriösen und vielseitigen Referenzen. Da gehe ich zum Gästebuch und dort auf andere Foren. Da ist dann als erstes das Systemfehlerforum und dann als service für Hans (:-) das Elliottforum und das ist praktisch meine morgendliche Routine. Aber ich warne euch. Wie auch Tell, Rondone und Marten herausgefunden haben, bekommt man im Systemfehlerforum Flak und, obwohl sie kein Passwort verlangen, kann man auch unversehens nicht nur gelöscht werden. Da hat man auf einmal keinen Zugang mehr und da kann man noch so sehr sich über Meinungsfreiheit aufregen. Ich bin jedenfalls vorsichtig mit den Brüdern. Es ist letzten Endes ihr Forum. Diese jungen Leute sind oft nicht so tolerant wie die Alten und lassen einem aus mißverstandener Basisdemokratie nicht endlos Unsinn verzapfen.
Und jetzt höre ich lieber selber auf. Nicht wahr, JüKü?
<center>
<HR>
</center> |