Baldur der Ketzer 05.03.2001, 12:32 |
Gedanken zum Yen![]() |
Hallo, miteinander, |
EAGLE 05.03.2001, 14:00 @ Baldur der Ketzer |
Re: Gedanken zum Yen |
>Hallo, miteinander, |
Baldur der Ketzer 05.03.2001, 14:07 @ EAGLE |
Re: Gedanken zum Yen - Börsengewinne = Schmerzensgeld |
Hallo, Eagle, |
EAGLE 05.03.2001, 14:48 @ Baldur der Ketzer |
Re: Gedanken zum Yen - Börsengewinne = Schmerzensgeld |
>Hallo, Eagle, |
Baldur der Ketzer 05.03.2001, 14:55 @ EAGLE |
Re: Japan - Fiskaljahresende zum 1.4. |
Hallo, Eagle, |
Ecki1 05.03.2001, 14:17 @ Baldur der Ketzer |
Währungen im Deflationsszenario |
Wie Prechter in «At the Crest» beschreibt, tendieren Währungen von Deflationsländern gegenüber Fremdwährungen zur Stärke. Uneinbringliche Schulden werden nach und nach ausgebucht, damit verschwinden auch die damit verbundenen Guthaben. Somit sinkt die Geldmenge, und einem als konstant angenommenen Fremdwährungsangebot steht ein geringeres Eigenwährungsangebot gegenüber. Falls die Japaner Ernst machen mit dem Streichen der faulen Kredite, wird der Yen eher steigen. Danach allerdings kann, wie in diesem Forum schon oft von dottore erklärt, das Hyperinflationsszenario eintreten, ein Neuer Yen tritt auf den Plan mit einer massiven Abwertung alter Guthaben in Alten Yen. |
Baldur der Ketzer 05.03.2001, 14:28 @ Ecki1 |
Re: Währungen im Deflationsszenario- SUPER! Beitrag, danke!!! |
>Wie Prechter in «At the Crest» beschreibt, tendieren Währungen von Deflationsländern gegenüber Fremdwährungen zur Stärke. Uneinbringliche Schulden werden nach und nach ausgebucht, damit verschwinden auch die damit verbundenen Guthaben. Somit sinkt die Geldmenge, und einem als konstant angenommenen Fremdwährungsangebot steht ein geringeres Eigenwährungsangebot gegenüber. Falls die Japaner Ernst machen mit dem Streichen der faulen Kredite, wird der Yen eher steigen. Danach allerdings kann, wie in diesem Forum schon oft von dottore erklärt, das Hyperinflationsszenario eintreten, ein Neuer Yen tritt auf den Plan mit einer massiven Abwertung alter Guthaben in Alten Yen. |
EAGLE 05.03.2001, 15:28 @ Baldur der Ketzer |
Re: Währungen im Deflationsszenario- SUPER! Beitrag, danke!!! Ebenfalls danke |
>>Wie Prechter in «At the Crest» beschreibt, tendieren Währungen von Deflationsländern gegenüber Fremdwährungen zur Stärke. Uneinbringliche Schulden werden nach und nach ausgebucht, damit verschwinden auch die damit verbundenen Guthaben. Somit sinkt die Geldmenge, und einem als konstant angenommenen Fremdwährungsangebot steht ein geringeres Eigenwährungsangebot gegenüber. Falls die Japaner Ernst machen mit dem Streichen der faulen Kredite, wird der Yen eher steigen. Danach allerdings kann, wie in diesem Forum schon oft von dottore erklärt, das Hyperinflationsszenario eintreten, ein Neuer Yen tritt auf den Plan mit einer massiven Abwertung alter Guthaben in Alten Yen. |
SchlauFuchs 06.03.2001, 14:25 @ EAGLE |
Re: Währungen im Deflationsszenario |
Darauf wollte ich gestern schon antworten... |
Ecki1 06.03.2001, 21:11 @ SchlauFuchs |
Re: Währungen im Deflationsszenario - glaub ich auch, Schlaufuchs [owT] |
|
doc3stein 05.03.2001, 14:56 @ Baldur der Ketzer |
Re: Gedanken zum Yen |
ich habe den yen auch auf der liste - allerdings habe ich heute morgen die gelegenheit genutzt zum long gehen. Warum?? |
doc3stein 05.03.2001, 14:58 @ doc3stein |
Re: Gedanken zum Yen |
letzte marke muß auf 110 lauten |
doc3stein 05.03.2001, 15:14 @ Baldur der Ketzer |
ein ergänzender Gedanke |
werde den yen bis zur mistrauensvotum halten, wenn mori fällt geh ich wieder raus - sell on news - ich denke bis dahin könnte sich einige phantasie aufbauen |
Baldur der Ketzer 05.03.2001, 15:16 @ doc3stein |
Re: ein ergänzender Gedanke |
>werde den yen bis zur mistrauensvotum halten, wenn mori fällt geh ich wieder raus - sell on news - ich denke bis dahin könnte sich einige phantasie aufbauen |