JüKü 26.06.2000, 14:31 |
Gerüchte: IWF und China / Japan / Kohl![]() |
Nach einem Gerücht (gehört von einer Bank) soll der IWF in einem inoffiziellen Bericht China um die Freigabe des Yuan gebeten haben. |
eferis 26.06.2000, 14:56 @ JüKü |
Re: Gerüchte: IWF und China / Japan / Kohl |
>Nach einem Gerücht (gehört von einer Bank) soll der IWF in einem inoffiziellen Bericht China um die Freigabe des Yuan gebeten haben. |
Grit 26.06.2000, 15:42 @ eferis |
Re: Gerüchte: IWF und China / Japan / Kohl |
>>Nach einem Gerücht (gehört von einer Bank) soll der IWF in einem inoffiziellen Bericht China um die Freigabe des Yuan gebeten haben. |
Sascha 26.06.2000, 16:40 @ Grit |
Yuan oder Renminbi |
Hallo! |
Bodo 26.06.2000, 16:44 @ Sascha |
Hier der Wechselkurs |
1 Chinesischer Renminbi Yuan = 0.1208 US Dollar |
Maurice Maurice 26.06.2000, 17:19 @ Sascha |
Yuan und Renminbi: ganz interessant |
The People's Bank of China (or PBOC) was established on 1 December 1948, by combining of three banks, including Beihai Bank, North China Bank and Northwest China Peosant Bank. Its headquarters was located in Shihkiachwant of Hopei Province. It first issued notes (known as Renminbi, meaning (People's Money) valued at $10, $20, $50 as a replacement for all other notes using in the Republic time. PBOC wanted put a stabilizing influence in the chaotic state of the Republic economy. PBOC moved its headquarters to Peking in January 1949. |
Grit 26.06.2000, 15:50 @ JüKü |
Re: Gerüchte: IWF und China / Japan / Kohl |
>Und noch was zur Spendenaffäre Kohl: Nach der verlorenen Wahl 1998 sollen zwei Drittel der Akten im Kanzleramt vernichtet worden sein, so ein Mitglied des Unterschungsausschusses. |