André 16.03.2001, 22:41 |
@dottore oder: Wider das Freigeld![]() |
Einige Gedanken wider das Freigeld = Schwundgeld |
Oldy 16.03.2001, 23:10 @ André |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld |
>Einige Gedanken wider das Freigeld = Schwundgeld |
Talleyrand 16.03.2001, 23:25 @ Oldy |
Oldy, mach doch mal ein Freigeld-Treffen in D! oT |
>>Einige Gedanken wider das Freigeld = Schwundgeld |
Oldy 17.03.2001, 01:15 @ Talleyrand |
Re: Oldy, mach doch mal ein Freigeld-Treffen in D! oT |
|
JüKü 17.03.2001, 01:34 @ Oldy |
Re: Oldy, mach doch mal ein Freigeld-Treffen in D! JAU! |
> |
Oldy 17.03.2001, 03:40 @ JüKü |
Re: Oldy, mach doch mal ein Freigeld-Treffen in D! JAU! |
>> |
Talleyrand 17.03.2001, 09:28 @ Oldy |
Melde mich hiermit an! (Brauche kein Zimmer) oT |
> |
I_have_a_dream 19.03.2001, 11:38 @ Oldy |
Re: Oldy, mach doch mal ein Freigeld-Treffen in D! - Ich bin dabei. |
> |
André 17.03.2001, 00:10 @ Oldy |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld |
>>Einige Gedanken wider das Freigeld = Schwundgeld |
Oldy 17.03.2001, 16:43 @ André |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld für Andre |
Lieber Andre |
André 17.03.2001, 21:21 @ Oldy |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld für Andre |
>Lieber Andre |
Oldy 17.03.2001, 23:14 @ André |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld für Andre |
>>Lieber Andre |
André 19.03.2001, 10:28 @ Oldy |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld für Andre da capo für Oldy |
>>>Lieber Andre |
JeFra 17.03.2001, 00:00 @ André |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld |
Das glaube ich nicht. Es gibt prinzipiell die Möglickeit, elektronische Banknoten zu"drucken", die volle Anonymität gestatten und trotzdem nur einmal ausgegeben werden können. Wie das geht ist ein genialer Trick, der in dem Buch von B. Schneier, Applied Cryptography, ansatzweise erklärt wird. Natürlich kann man für elektronisches Schwundgeld die Umlaufgebühr in mathematisch idealer Weise (stufenfrei) implementieren, so daß das Problem der Verfallstage sich nicht stellt. |
André 17.03.2001, 14:08 @ JeFra |
Re: @dottore oder: Wider das Freigeld |
>Das glaube ich nicht. Es gibt prinzipiell die Möglickeit, elektronische Banknoten zu"drucken", die volle Anonymität gestatten und trotzdem nur einmal ausgegeben werden können. Wie das geht ist ein genialer Trick, der in dem Buch von B. Schneier, Applied Cryptography, ansatzweise erklärt wird. Natürlich kann man für elektronisches Schwundgeld die Umlaufgebühr in mathematisch idealer Weise (stufenfrei) implementieren, so daß das Problem der Verfallstage sich nicht stellt. |