Harald 19.03.2001, 18:24 |
@alle Silberfreunde: Preis des Einschmelzens.![]() |
Hier hat gestern jemand die Frage gestellt, wieviel das Einschmelzen von Münzsilber kostet. Ich glaube ich war das selber ;-))). Niemand wußte eine Anzwort. |
Heller 19.03.2001, 18:34 @ Harald |
Größenordnung dürfte stimmen... allerdings |
weiß ich nicht, ob das Raffinieren da mit drin ist. Ich habe nur mal ca. 20-30 DM als Umschmelzgebühr für Barren genannt bekommen. Das wird wohl gemacht, damit Barren einen neue Nummer kriegen - worauf wohl manche Leute wert legen (ist mir völlig unverständlich.) |
SchlauFuchs 19.03.2001, 18:47 @ Heller |
Re: Größenordnung dürfte stimmen... allerdings |
>weiß ich nicht, ob das Raffinieren da mit drin ist. Ich habe nur mal ca. 20-30 DM als Umschmelzgebühr für Barren genannt bekommen. Das wird wohl gemacht, damit Barren einen neue Nummer kriegen - worauf wohl manche Leute wert legen (ist mir völlig unverständlich.) |
Harald 19.03.2001, 18:47 @ Heller |
Re: Größenordnung dürfte stimmen... allerdings |
>weiß ich nicht, ob das Raffinieren da mit drin ist. Ich habe nur mal ca. 20-30 DM als Umschmelzgebühr für Barren genannt bekommen. Das wird wohl gemacht, damit Barren einen neue Nummer kriegen - worauf wohl manche Leute wert legen (ist mir völlig unverständlich.) |
Lennon 19.03.2001, 23:11 @ Harald |
Wer schmelzt das Silber ein? |
>Hier hat gestern jemand die Frage gestellt, wieviel das Einschmelzen von Münzsilber kostet. Ich glaube ich war das selber ;-))). Niemand wußte eine Anzwort. |
Harald 20.03.2001, 07:56 @ Lennon |
Degussa z.B. aber auch andere |
>>Hier hat gestern jemand die Frage gestellt, wieviel das Einschmelzen von Münzsilber kostet. Ich glaube ich war das selber ;-))). Niemand wußte eine Anzwort. |