Heute, am 20. März geschehen:
<ul> ~ 1993:Der ostdeutsche Boxer Henry Maske schlug den seit 1987 amtierenden Titelverteidiger Charles Williams nach zwölf Runden und wurde neuer Weltmeister im Halbschwergewicht.
~ 1980:Das Sendeschiff von"Radio Caroline", des ersten britischen Piratenradios, versinkt.
~ 1973:Fertigstellung des 5 Km langen Eiderdamms mit dem Eidersperrwerk - eines der grössten Bauwerke des Jahrhunderts.
~ 1956:Als erste nordafrikanische Besitzung wird Tunesien von Frankreich freigegeben und damit unabhängig.
~ 1948:Aus Protest gegen die Empfehlungen der Londoner Sechsmächtekonferenz und die Gründung der"West-Union" am 17. März 1948 verließ der sowjetische Militärgouverneur Sokolowski den Alliierten Kontrollrat, der Beginn der Teilung Deutschlands war damit eingeläutet.
~ 1933:Heinrich Himmler, damals Polizeipräsident von München und später Reichsführer-SS, gab die Einrichtung des ersten Konzentrationslagers Deutschlands in Dachau bekannt.
~ 1925:General Chiang Kai-shek übernahm in China die Führung der revolutionären Nationalpartei (Kuomintang). Sein Ziel war die Einigung des Landes unter Ausschluss der Kommunisten.
~ 1921:Volksabstimmung in Oberschlesien: 59,6 Prozent der Bevölkerung sind für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4 Prozent für den Anschluss an Polen.
~ 1848:König Ludwig I. von Bayern dankte zugunsten seines Sohnes Maximilian ab, die Kritik an der Liaison des 60jährigen mit Lola Montez war zu massiv geworden.
~ 1393:Nach einem Streit mit Erzbischof Johann von Prag lässt der römisch-deutsche König Wenzel dessen Generalvikar Johannes von Nepomuk festnehmen, dann foltert ihn der als gewalttätig bekannte König persönlich und ertränkt ihn anschliessend in der Moldau. </ul>
Heute, am 20. März geboren:
<ul> ~ 1958:Holly Hunter (Amerikanische Schauspielerin, studierte zunächst Schauspiel, und gab 1981 ihr Kinodebüt in"The Burning". Für ihre Leistung in James Brooks"Nachrichtenfieber" erhielt Holly Hunter ihre erste Oscar-Nominierung. Für den Film"Das Piano" bekam sie 1994 den Golden Globe und den Oscar als beste Hauptdarstellerin).
~ 1923:Ralph Giordano(Deutscher Journalist und Schriftsteller, wurde als Sohn eines Musikers und einer jüdischen Klavierpädagogin geboren, 1940 wurde er wegen"zersetzender Tätigkeit" verhaftet und von der Schule ausgeschlossen, 1943 rettete sich die Familie in ein Dorf in Mitteldeutschland. 1946 begann seine journalistische Tätigkeit, sein bekanntester Roman ist"Die Bertinis").
~ 1770:Friedrich Hölderlin (Deutscher Dichter, studierte Theologie, war als Hauslehrer tätig. Nach Aufenthalten als Hofmeister in Hauptwil und Bordeaux wurde er nach einem psychischen Zusammenbruch zur Behandlung in eine Heilanstalt eingewiesen und 1807 als unheilbar entlassen. In Tübingen nahm ihn eine Schreinerfamilie auf und pflegte ihn bis zu seinem Tod im Jahre 1843. Zu seinem Werk zählt der Roman"Hyperion oder der Eremit in Griechenland").</ul>
<center>
<HR>
</center> |