>Hallo Ihad!
>Du hast einen Artikel reingestellt der vom"Reichtum des Bill Gates berichtet bzw. über den momentanen Vermögensschwund.
>Dazu schreibst Du am Schluß noch: Dass die einfach nicht verstehen, das Aktien kein 'Reichtum' sind, sondern Optionen auf Reichtum. Erst wenn realisiert wird es zu 'Reichtum'.
>Und diese Optionen koennen verfallen und evtl. nicht ausgeuebt werden.
>Du hast schon recht. Dieser Reichtum steht erstmal nur auf dem Papier.
>Aber ganz so dramatisch wie Du sehe ich das wieder nicht.
>Die Banken sind immerhin bereit ein Wertpapierdepot, auch mit Microsoft-Aktien, als Pfand anzuerkennen. Bisher waren es immer 60% des Depotwertes.
>Das ist ja fast so gut wie dottores Eigentum.
>Also wenn ich Schulden machen will, und das werde ich wohl demnächst müssen, wegen Selbstständigkeit, muß ich was anbieten als Sicherheit.
>Und das könnte dann das Depot sein.
>Du sagst zwar ich habe nur eine Option, aber den Banken scheint das zu genügen.
>Das reicht mir schon. Immerhin könnte ich damit neue Kohle locker machen.
>Wenn die Papiere verfallen muß ich natürlich neue Sicherheiten bringen, ich weiß.
>Aber vielleicht habe ich endlich mal Schwein und dieser"gelbe Kack" springt endlich mal dahin wo er/es hin gehört.
>mfG
>nereus
nereus,
wenn Banken aus Dummheit und ´weil es bisher geklappt hat´ das als Sicherheit akzeptieren ist das ein dottore-Beweis.
Wenn Du vor einem Jahr ein depot mit vielgelobten NM-Titeln hattest, so ist diese ´Sicherheit´ evtl. nur noch ein paar Prozent wert.
Die gängige Bankenpraxis zeigt doch nur, wie dünn die Luft ist, wie dünn das Seil ist, das vor dem Absturz sichert.
Gerade eine Bank muß wissen, dass Aktien nie ´Sicherheiten´ sein können.
Aber das wissen sie nicht, weil sie ungeniert unwissenden Kunden ´sichere Aktien´ anbieten.
In deinem eigenen Interesse: Mach aus Deinem Depot zu Geld, was sich gut ´versilbern´ (Gruss an den Silberfritzen) lässt und beginne mit DEINEM Geld.
Nachteile: Wenn Die Aktien weiter Haussieren gehen, verlierst Du Gewinne.
Vorteil: Auch bei Bären an der Börse läufst DU kein Risiko und Zinsen kostets auch nicht.
Fazit: Du spartst Zinsen, verlierst evetuell Gewinne und bist wesentlich unabhängiger und sicherer wenn Du Dein Depot zu 60% auflöst.
Du hast das gleiche Geld und wesentlich geringeres Risiko.
Vor allem bleibst Du selbstbestimmt - kein Banker kann Dir in Deiner Firma etwas vorschreiben.
Also, die bisherigen Zugpferde realisieren und unabhängig die Zukunft angehen.
Gruß - und ich wünsche Dir das Beste für Deine Zukunft - Ihad
<center>
<HR>
</center> |