24.03.2001 - 19:20 Uhr
Willkommen am Rande des Chaos!
Über Sinn und Unsinn von Prognosen
Ein Film von Thomas Greh
3sat
(aus der Reihe"ZEIT TV")
Erstausstrahlung
Unser Leben wird schneller und komplexer. Die"Halbwertszeit" von Entscheidungen, Investitionen und Sachwerten nimmt ständig ab. Die Angst vor Fehlentscheidungen wächst, beim kleinsten Versagen drohen Chaos und Untergang. Große Katastrophen verdeutlichen, wie wenig die Menschheit wirklich über die Zukunft weiß. Die Wahrscheinlichkeit für ein Unglück ist nur eine statistische Größe, solange es nicht passiert - das so genannte Restrisiko bleibt. Ob Wetter, Wirtschaft, Politik, Berufswahl oder Liebesleben: Je riskanter und turbulenter die Gegenwart wird, desto beliebter werden Propheten aller Art. Mit ihren Vorhersagen sollen sie Risiken minimieren, Zufälle ausschalten und den Weg nach vorne zeigen.
Wo verläuft hier die Grenze zwischen Wissenschaft, Esoterik und Humbug? Gibt es eine seriöse Vorhersage? Welchen Sinn haben Prognosen? Kann Planung erfolgreich sein?
Der Film lässt Chaosforscher, Meteorologen, Bildungsexperten, Astrologen und Zukunftsforscher Stellung nehmen und zeigt an Beispielen wie Wetter, Lehrermangel oder Produktplanung verschiedene Modelle von Zukunftsforschung.
zurück
<center>
<HR>
</center>
|