Tobias 29.03.2001, 13:33 |
Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation![]() |
Trotz der Beiträge in WamS, Focus, Aktionär, Telebörse denke ich, dass mit DIESEN Medien der Goldpreis nicht zu manipulieren ist. Die deutschen Massenmedien können evtl. Einzelaktien oder kleine Segmente wie den Neuen Markt (begrenzt) beeinflussen oder kurzfristig eine einzelne Minenaktie, nicht aber den Unzenpreis in $, der von weitaus mächtigeren Spielern 'gemacht' wird. Selbst ein kleiner Run auf's Gold hier in little good ol' Germany hätte nur zur Folge, dass der Goldpreis in DM vielleicht etwas ansteigt, so dass die Institutionellen abladen können - aber das ist an den Haaren herbeigezogen, da es doch kaum Institutionelle geben dürfte, die Edelmetall abladen wollen. Also müsste doch eher (wenn überhaupt) in Richtung fallendem Goldpreis manipuliert werden, damit sie alle noch günstiger einsteigen können. |
Ecki1 29.03.2001, 14:01 @ Tobias |
Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation |
"Wenn nun aber kein einziger Markt inflationiert und eben ALLES FÄLLT (Aktien, Immos, Kunst, Edelmetalle, Anleihekurse,...), dann sieht's düster aus für die Wirtschaftsmedien. Die Leute wollen, dass irgendetwas STEIGT, sie wollen KAUFEN, nicht VERKAUFEN. Irgendetwas." |
Talleyrand 29.03.2001, 14:02 @ Tobias |
Hmmm.... |
Hallo Tobias, hochinteressanter Gedanke. Ist so eine Art"Verschwörungstheorie light". Hat echt was für sich. Wenn wir a u s schliessen können, daß die unterschiedlichen Märkte"ohne medial gesteuerte Begleitung" sich selbst überlassen werden, gibt es m.E. nur noch zwei Ansätze: |
Diogenes 29.03.2001, 14:13 @ Tobias |
Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation |
Hi tobias, |
Tobias 29.03.2001, 15:24 @ Diogenes |
Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation |
Hi Diogenes, Du Fleißiger! |
Talleyrand 29.03.2001, 15:41 @ Tobias |
Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation |
Hallo Tobias! |
Tobias 29.03.2001, 16:18 @ Talleyrand |
Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation |
Hallo, Herzog Talleyrand! |
Talleyrand 29.03.2001, 16:55 @ Tobias |
Die Bank wird keinerlei Zicken wg. des Riegels machen, sie wird sagen: |
"Grummel, grummel.... Na gut, Herr Schuldner, geben Sie uns also den Goldbarren als Sicherheit (Alternativ: Tilgung), wir setzen den mit dem Tageskurs an." |
Ecki1 29.03.2001, 18:47 @ Talleyrand |
Unterschiedliche Anfälligkeit für Preisverfall bei Deflationen |
Bei Deflationen fallen diejenigen Güter am stärksten im Preis, in die beim kollektiven Schuldnerausfall bevorzugt vollstreckt wird. Es handelt sich also um die üblichsten Kredit-Besicherungsinstrumente. Sind Aktien durchschnittlich prozentual am stärksten beliehen und es kommt zum Kreditausfall, so werden grosse Mengen Aktien in den Markt gegeben und die Börse kracht, weil sich keine Käufer finden. Falls eher die Immobilien stark beliehen sind, krachen die Immobilienpreise in der Liquiditätskrise stärker, da mehr Marktteilnehmer ihre Immobilien abgeben müssen als ihre Aktienpakete. Das zeigt ein Vergleich zwischen USA 1929 - 1932 und Japan ab 1989. |
JüKü 29.03.2001, 19:03 @ Ecki1 |
Re: Unterschiedliche Anfälligkeit für Preisverfall bei Deflationen |
Interessant! So habe ich es noch nicht betrachtet! |
Diogenes 29.03.2001, 20:43 @ Ecki1 |
Besser kann man es nicht sagen! (owT) |
|
R.Deutsch 29.03.2001, 16:02 @ Tobias |
Re: Gold und Silber ist Liquidität |
Lieber Tobias, |
Turon 29.03.2001, 16:34 @ R.Deutsch |
Doch..... |
Der Aspekt der Zwangsversteigerung um sich zu entschulden ist nicht von Hand zu weisen. Und da stellt sich die Frage woran die Amis eher hängen. Gold und Silber |
Tobias 29.03.2001, 16:38 @ R.Deutsch |
Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! |
Hallo Reinhard! |
SchlauFuchs 29.03.2001, 17:09 @ Tobias |
Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! |
Hallo, |
Tobias 29.03.2001, 18:40 @ SchlauFuchs |
Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! |
>Wieso mußt du mit einer Unze Gold noch irgendwohinein vollstrecken?!? Gold ist kein Papiergeld, hinter dem Gold, daß du auf der Hand hast, steht keine Schuld mehr - die wurde damit bezahlt, getilgt. |
SchlauFuchs 30.03.2001, 01:33 @ Tobias |
Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! |
>>Wieso mußt du mit einer Unze Gold noch irgendwohinein vollstrecken?!? Gold ist kein Papiergeld, hinter dem Gold, daß du auf der Hand hast, steht keine Schuld mehr - die wurde damit bezahlt, getilgt. |
Diogenes 29.03.2001, 16:59 @ Tobias |
Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation |
Hi Tobias, |
R.Deutsch 29.03.2001, 17:26 @ Diogenes |
Re: Defla + Hyperinfla zugleich! |
Diogenes schreibt: |
Diogenes 29.03.2001, 20:40 @ R.Deutsch |
Wie sieht dieses genau Szenario aus? (owT) |
|
Oldy 30.03.2001, 22:40 @ R.Deutsch |
Re: Defla + Hyperinfla zugleich! |
> Eigentumsentwertung und Geldentwertung geht nicht zugleich, was nicht ausschließt, daß beides nacheinander statt |
JüKü 30.03.2001, 23:01 @ Oldy |
Re: Defla + Hyperinfla zugleich! / OLDY, merkst du noch was? |
>Nehmen wir als Beispiel den neuen Markt. Da sind die Preise im letzten Jahr teilweise bis zu 90% gesunken. Das bedeutet, daß sich das Geld aus diesem Markt zurück gezogen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb gab es aber keine allgemeine Deflation, oder habt ihr etwa bemerkt, daß das Bier jetzt auch nur mehr 10% von dem kostet, was es vor einem Jahr gekostet hat? |
Oldy 30.03.2001, 23:54 @ JüKü |
Re: Defla + Hyperinfla zugleich! / OLDY, merkst du noch was? |
>>Nehmen wir als Beispiel den neuen Markt. Da sind die Preise im letzten Jahr teilweise bis zu 90% gesunken. Das bedeutet, daß sich das Geld aus diesem Markt zurück gezogen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb gab es aber keine allgemeine Deflation, oder habt ihr etwa bemerkt, daß das Bier jetzt auch nur mehr 10% von dem kostet, was es vor einem Jahr gekostet hat? |