Sie sind gute Speicher, wenn viele Anleger es so sehen.
Sie sind schlechte Speicher, wenn wenige es so sehen.
Das ist die rational-fundamentale Komponente.
Daraus folgt: je massiver die Anleger sich verblenden lassen,
desto langsamer steigt der Wert dieses Speichers im Verhältnis
zu einem abnehmenden gegenĂźbergestellten Geldwert.
Je erfolgreicher solche Manipulation läuft, umso explosiver
verläuft am Ende der Kurssprung. Sprich: kurz bevor die
(prominente, also eine, von der"man" das Abnippeln nicht erwartet hätte...)
Währung hinßber geht. Das ist die politische Komponente.
Allerdings kann auch der Krßgerrand kaputt gehen. Nämlich,
wen er zu Boden fällt. Wie wir es hier vor einigen Wochen
gelernt haben. Das ist die Irrenhaus-Komponente.
Besteht Konsens ob solcher Trivialität?
Wenn ja, wie kann -unabhängig von jeder Preisprognose-
behauptet werden, daĂ Edelmetalle tot sind?
Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.
Und bevor Gold steigt, wird es noch verschmäht nach Elba gehen.
<center>
<HR>
</center> |