>Moin Diogenes,
N'abend Jan,
(sorry, bin momentan etwas langsam unteregs, aber es gibt auch noch ein Leben in der un-virtuellen Realität ;-))
Mein Szenario hat einen kleinen Haken: die Minen müssen die nötige Barschaft haben. Das ist sicher nicht bei allen der Fall, da die meisten so schon zu kämpfen haben um über Wasser zu bleiben.
Wer hat am theoretisch meisten Bares? - Die die rechtzeitig angefangen haben zu shorten! Die Welt ist manchmal sehr ungerecht.
>in der Theorie wäre das perfekt. Aber genau wie nie alle Anleger zu Höchstkursen verkaufen könnten, weil wir dann sofort den totalen Crash hätten, können die Vorwärtsverkäufe nie normal eingedeckt werden. Allein Anglogold hat ca. 15 Mio. oz. vorwärtsverkauft. Die könnten nie billig eindecken. Eine Chance hätten sie, wenn die Notenbanken viel mehr als geplant verkaufen würden...
Das das einzige Ereignis, das Gold unter 200 bringen könnte wäre meiner Meinung nach massive Goldverkäufe der Notenbanken, eine Verzweiflungstat, um die Finanzmärkte/Währungen zu stützen bzw. die Shorter zumindest teilweise vom Haken zu bekommen. - Let's see.
>...und wenn bei den Privaten die absolute Panik ausbricht.
Mich kann in Sachen Gold nichts mehr erschüttern. Die einzige Panik die bei mir bei unter 200 ausbricht ist Kaufpanik ;-)
>Am raffiniertesten wäre es, jetzt auf dem Weg nach unten langsam aber stetig einzudecken. Wenn es alle"unten" versuchen, dann reicht ein Gerücht (daß sie es tun) und sofort schießt Gold senkrecht nach oben.
Dann sollten wir mal überlegen wie wir das"Gerücht" - im Fall des Falles - in Umlauf kriegen.
>Pervers aber wahr - wenn es den shortern gelingt, wenistens einen Teil einzudecken, dann kommen diese Minen, die Jahrelang die Preis mit zerstört haben, noch groß raus.
Bisher lagen die Shorter ja richtig. Das spricht zumindest für Viatamin B. ;-)
Wenn sie das Gold billiger kaufen können, als sie es produzieren, dann sollten sie eigentlich zuschlagen. Das Geld dafür könnten sie aus den Shorts nehmen. Aber natürlich saaaachte und unauffällig eindecken.
>Ahoi!
>Jan
>
>p.s. Aber da immer noch ganz fix ein kleiner Anstieg kommen kann, behalte ich Durban und Harmony.
Was ich hab, das hab ich und das behalte ich, bei Gold unter 200 leg ich nach, bei Gold über 300 fliegen die Shorter der Reihe nach raus, so sie sich bis dorthin nicht"gebessert" haben.
Gruß Diogenes
<center>
<HR>
</center> |