>Lieber Oldy, 
>Du schreibst: 
> Genau dasselbe wird auch wieder passieren, sollte mit Hilfe > des Goldes eine neue Weltwirtschaftskrise inszeniert werden. 
>Der Ausweg daraus ist von altersher bekannt. Abgang vom > Gold oder Edelmetallstandard und Krieg. 
>bitte, wie muss man sich das jetzt praktisch vorstellen? Ist die jetzige Krise schon mit Hilfe des Goldes inszeniert worden? Andernfalls mĂźsste ja die Inszenierung sehr rasch erfolgen, damit sie noch rechtzeitig zur Krise kommt, denn man muss ja jetzt erst mal rein in den Goldstandard, um dann schnell wieder davon abzugehen. Also wie geht das jetzt technisch, dass auch diese Krise wieder dem Gold anzulasten ist? 
>GruĂ 
>Reinhard 
[b] Lieber Reinhard, die jetzige Krise ist KEINE Deflationskrise. 
Sie ist durch die langjaehrig wachsenden und jetzt unbedienbar 
gewordenen Schulden verursacht. Es ist eine Stagflationskrise. 
Sie wird verschaerft durch die Versuche, die damit  
verbundene Inflation einzuschraenken. 
Gluecklicherweise kam es durch die Abkehr vom Goldstandard 
1973 (offiziell, praktisch schon 1971) nicht zu einer Deflation. 
Ich sagte das schon einige Male. Deshalb hatten wir auch noch 
keinen dritten Weltkrieg, aber auch kein Freigeld. 
Ja, man kann die jetztige Krise nicht direkt der  
Goldwaehrung in die Schuhe schieben, aber man kann sagen: 
"Weil wir keine hatten,leben die meisten von uns in den  
Industrielaendern noch." Wenn wir sie jetzt wieder einfuehren 
wuerden, wuerde es nicht lange dauern bis zu Preisrueckgaengen, 
vor denen du ja keinerlei Scheu hast, und damit zur  
Deflationskrise. Diesmal haben wir bis zum unweigerlich 
darauf folgenden Krieg einen Vorteil. Es gibt keinen erst  
zu nehmenden Gegner und bis der aufgebaut ist, wird einige 
Zeit vergehen. Wir haben aber auch einen Nachteil. Es wird 
ununterbrochen auch ohne das gezuendelt und Freigeld in  
einem Buergerkrieg einzufuehren wird schwer sein. 
Leute, wie du werden das Einfuehren weder tun noch  
behindern koennen. Das Einfuehren werden Leute wie der  
einfache Eisenbahner aus Woergl tun und auf Dauer  
verhindern wird es niemand koennen. 
Ich hoffe, dass es waehrend der naechsten Deflationskrise  
und vor dem naechsten Krieg geschieht und nicht erst bei 
der uebernaechsten. 
Gruss vom Oldy, der noch immer hofft, dass er nicht das  
Einfuehren von Freigeld auch noch in seinem Tal machen muss. 
(Traf uebrigens gestern den abgewaehlten alten Buergermeister. 
Er wuerde mir helfen, wenn es so weit ist.) 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |