Heute, am 10. April geschehen:
<ul> ~ 1955: Die Verfilmung von"Jenseits von Eden" nach dem Roman von John Steinbeck hat Premiere.
~ 1993: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Südafrikas, Chris Hani, wird ermordet.
~ 1984: In Melbourne (Australien) wird das erste Baby geboren, das aus einem tiefgefrorenen Embryo entstammt.
~ 1975: Ausbruch des Libanon-Krieges zwischen links-orientierten Moslems und Anhängern der christlichen Falange-Partei.
~ 1970: Paul McCartney gibt seine Trennung von den Beatles bekannt. Er war sowohl Baßgittarist und SÄnger bei den Beatles.
~ 1967: Liz Taylor erhält für ihre Rolle als Marta in dem Film"Er hat Angst vor Virginia Woolf" zum zweiten Mal den"Oscar".
~ 1966: In der Haupstadt des Senegal werden die ersten Weltfestspiele der schwarzen Kunst eröffnet.
~ 1951: Der Deutsche Bundestag beschließt die Mitbestimmung von Arbeitnehmern in der Montanindustrie. Der Beschluß sah vor, daß in den elfköpfigen Aufsichtsräten Arbeitgeber und -nehmer jeweils 5 Sitze erhalten sollten. Das elfte MItglied hat der Ausschuß selbst zu wählen.
~ 1946: In Japan wurde unter Aufsicht der Vereinigten Staaten von Amerika die erste Parlamentswahl durchgeführt, bei der erstmals in der japanischen Geschichte auch Frauen den Gang zur Wahlurne antreten durften.
~ 1938: In Ã-sterreich und dem Deutschen Reich fand eine Volksabstimmung über den bereits vollzogenen Anschluß Ã-sterreichs ans Deutsche Reich statt. In der Wahl stimmten 99,01 % der Ã-sterreicher und 99,73 % der Deutschen für den Anschluß.
~ 1934:"Die Höllenmaschine" von Jean Cocteaus wird in Paris uraufgeführt.
~ 1932: Der 84-jährige Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg wird in seinem Amt bestätigt.
~ 1913: Der Physikprofessor Alexander Meißner erhält das Patent Nr. 261.604 für die"Rückkopplung zur Erzeugung von Schwingungen" auf einen Funksender mit Vakuumröhren. Das sog."Schwingaudion" erzeugte durch Rückkopplung ungedämpfte Schwingungen und konnte die Trägerfrequenz eines Senders sauber mit der Sprechfrequenz überlagern. Es war der Vorläufer des Radiogerätes.
~ 1892: Die kubanische Revolutionäre Partei (PRC, Partido Revolucionario de Cuba) wird von José MartÃ, dem ersten Theoretiker des lateinamerikanischen Berfreiungskampfes, gegründet.
~ 1889: Uraufführung von Gerhart Hauptmanns"Vor Sonnenaufgang" in Berlin.
~ 1864: Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Josef I., Erzherzog Maximilian, wird zum Kaiser in Mexiko ausgerufen.
~ 1241: Das Heer des Ungarn-Königs Belá wird von mongolischen Truppen vernichtend geschlagen. Damit war für die Mongolen der Weg bis an die Donau und nach Dalmatien frei.
</ul>
Heute, am 10. April geboren:
<ul> ~ 1932: Omar Sharif (ägyptischer Schauspieler, wurde in Alexandra als Maechel Shalhoub geboren, wurde 1962 mit dem Film"Lawrence von Arabien" berühmt und spielte 1966 in"Doktor Schwiwago", ein weiterer erfolgreicher Film war u.a."Funny Girl" (1968) mit Barbara Streisand)
~ 1917: Robert Burns Woodward (amerikanischer Chemiker, studierte Chemie in Cambridge und promovierte mit 20 Jahren, wurde 1950 zum Ordinarius der Universität Harvard ernannt, entdeckte u.a. Methoden zur Synthetisierung verschiedener chemischer Substanzen wie z.B. Chinin, Cholesterin, Cortison und Chlorophyll, erhielt 1965 den Chemienobelpreis, bekam im Laufe seiner Karriere insgesamt 21 Ehrendoktortitel verliehen und war Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Akademien)
</ul>
<center>
<HR>
</center> |