~ Der Umsatz des deutschen Einzelhandels ist im 
Februar im Vergleich zum Vorjahr nominal um 5,6%, 
real um 6,7% gesunken. 
 ~ US Das Wall Street Journal spekuliert, Finanzminister 
O’Neill sei persönlich eigentlich kein Anhänger des 
starken US-Dollars. 
Vargo (National Association of Manufacturers): Der 
starke Dollar ist ein ernsthaftes Problem für die US-Unternehmen. 
Vargo kündigte an, bei dem geplanten 
Treffen mit O’Neill auf die Überbewertung des 
US-Dollars und die Rezessionsgefahr im verarbeitenden 
Gewerbe hinzuweisen. 
 ~ Hashimoto, der als Favorit für den neuen LDP-Vorsitz 
gilt, kündigte die Umsetzung eines aggressiven 
Plans zur Konjunkturerholung binnen 200 Tagen 
an, falls er zum neuen Premierminister gewählt würde. 
Dabei soll öffentlichen Geldern zur Bewältigung 
notleidender Kredite eine zentrale Rolle zukommen. 
Es gelte, den Finanzsektor bis September zu stabilisieren, 
so Hashimoto weiter. Steuersenkungen seien 
auch denkbar, jedoch nicht im Bereich der Umsatzsteuer. 
 
Heute: [erwartet] (zuletzt) 
14.30 US Erzeugerpreise März 
m/m [0,2%] (0,1%) 
14.30 US Erzeugerpreise März (Kernrate) 
m/m [0,1%] (-0,3%) 
14.30 US Einzelhandelsumsätze März 
m/m [-0,1%] (-0,2%) 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |