Hallo, Campo,
bezüglich Reinhard bezog ich mich auf sein Privatgeld, das mit Silber unterlegt ist, er tauscht das auf Wunsch ja um (Ochsenfurter Beispiel).
Das mit dem Münzgeld als alleiniges Geld ist natürlich etwas spaßig verkürzt, weil ich auch weiß, daß man einen Z8 schlecht mit lauter Silbermünzen zahlen kann, ohne mit einem LKW anzufahren.
Nur sammle ich alte Geldscheine, und meine alte Erbtante erzählte immer mit glänzenden Augen von den alten blauen Tausendern, die angeblich nie kaputt gehen sollten.
Alles Geld würde entwertet werden, hieß es damals, aber die blauen Tausendcer würden ewig ihren Wert behalten.
Na, wir wissen alle, was war.
Jetzt ist das im Erbe schon zwei mal verzeichnet, daß Banknoten den Bach runtergingen.
Wir unterhalten uns hier immer wieder über die Blase, die hinter dem Geld steckt, dahingehend, daß die Forderungen obsolet werden oder die Guthabenbuchungen platzen oder daß wir auf eine weitere Hyperinflation zusteuern könnten.
Ich denke, wenn es mit den Banknoten heute nochmal ein böses Erwachen gibt, daß dann in den Erinnerungen der Völker ein großer Argwohn eingebrannt werden könnte, der dazu führen würde, daß man nur noch physischem Warengeld über den Weg trauen würde.
Inwieweit das noch im Zeitalter von Chipkarten aktuell ist oder nur ein Spleen vom Baldur, werden wir sehen.
Aber für mich (ich hatte noch nie eine Kreditkarte und brauche auch keine) ist eine Plastikkarte völlig uninteressant, und Buchgeld ist für mich nur ein Buchungstrick.
Nur Bares ist für mich Wahres, und wenn Bargeld nichts mehr wert sein wird, ist das Bare eben Edelmetallmünzgeld.
Allerdings vorausgesetzt, daß es heftig kracht. Ein Dahindümpeln wird das nicht auslösen.
Und dann bleibt der Baldur halt bloß ein schrulliger Exzentriker.
Geld ist für mich auch dann nicht werthaltig, nur weil eine Forderung dahintersteht (dottore), denn ich habe keinen Zugriff auf eben diese Forderung, es ist ja gepoolt ohne Pfandrecht.
Solange man es nimmt, nun gut.
Aber geCHichtlich ist stabiles Geld ein Phantom, und die Chancen stehen leider gut, daß es bald mal wieder in der Oper seine Maske verliert.....
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |