>wo Du Deine eigenen Worte schreibst auf dem niedrigsten Punkt angekommen.
>Warum werden Ã-llager voll? Weil das Zeug einfach billig ist, mittlerweile.
sieh mal weiter unten, sehe ich genauso
>Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, was heute Greenspan gesagt hat?
>Er begründet die Zinssenkung mit Rezessionsgefahren in Europa!!!!!!!
>Das kann doch nicht wahr sein! Japan kommt voll zu Recht, und USA erst
>aber Europa, die IV Welt soll plötzlich Gegenstand der FED Politik
>geworden sein. Ich bitte Dich doch!
never fight the Fed, schon gar nicht unmittelbar
>Und Handelsbilanzdefizit????? er verringerte sich nicht etwa deswegen,
>weil Amis jetzt mehr exportieren, sonder weniger importieren. Die
>US-Wirtschaft konsolidiert.
[b]sieh mal weiter unten, sehe ich genauso
Eine Konsolidierung muß aber nicht zwangsläufig bedeuten, daß uns jetzt besser geht.[/b] Warte erst einmal ab, wenn der
>Dollar durch heutige Zinssenkung auf die Fresse fällt, dann werden die
>Amis plötzlich Warenverteuerung in Kauf nehmen müssen, sowohl das
>verarbeitende Gewerbe, die Rohstoffe aus dem Ausland importiert
schau auf das Rohöl, wo bleibt der Effekt, Nachfrage dämpft offensichtlich
, nur dann
>wird der Verkauf der Fertigerzeugnisse natürlich erneut diesen Minus
>wettmachen, doch von echten Wachstum kann so gar nicht die Rede sein.[/b]
>Sei bitte nicht sauer Aldibroker, ich mache mir zwar auch sehr viele
>Gedanken, aber ich würde nicht auf die Idee kommen Dich zu bemitleiden
>weil Du so bullish bist.
>Ferner hast Du Jükü und Co gerade beleidigt
glaube ich nicht, ich habe Jükü heute auch schon für seine Qualität gedankt, hier ging es mir ausschließlich um Cosa gute Wirtschaftsdaten
mit dem Satz Dank Cosa,
>es gibt ja auch noch Qualität on Board. Du erreichst ziemlich schnell
>das Niveau der Person, die Du nicht sein möchtest.
>Machs Dir bloß nicht zu leicht mit Deinem Optimismus! Das Wachstum der
>US Wirtschaft in vergangenen 2 Jahren wurde durch nichts Anderes
>als Y2K Problem
Y2K????, der sollte doch eher auch Probleme machen, wo sind die????
ausgelöst. Folglich kann sich so ein Wachstum gar
>nicht erst demnächst erneut einstellen, zumal der Volkswirtschaft Unsummen
>an Mitteln entzogen würden.
>Gruß, aber diesmal weniger freundlich. Es muß nicht sein, daß Du hier jedem
>der mit den Wellen tanzt als individuell saudumm bezeichnest.
Einspruch!!! ich sagte:"alles in die Grütze denken ist wohl nicht nur trivial, sondern volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich und individuell saudumm!!!!!!
In einem
>Punkt hast Du womöglich Recht. Wenn wir jetzt einen Trendumkehr bekommen
>sollten, was noch gar nicht feststeht dann war das nur ein klassischer
>Fehlsignal der Charttechnik egal welcher Art. Sowas passiert den Charttechnikern einfach immer, wenn tatsächlich eine Trendumkehr erfolgt.
>Nach Fundamentals stehst Du meistens mit den Rücken zur Wand, bei der Charttechnik bist Du zu 3/4 in aller Regel auf der richtiger Seite.
>Man muß sie nur beherrschen.
>Ansonsten hoffe ich nur, daß Du es hier nicht ganz ernst gemeint hast.
>Denn wenn das so ist, dann Tschuldigung,
beleidigen????wo
kannst Du ja auch noch
>Deine Familie. Deine Frau etc. Die Leute hier haben Dir nichts getan
>und folglich muß Du denen nicht auf den Senkel gehen.
Aber auch dir Dank, Dein Beitrag war hilfreicher
Gruß Aldi
>>Microsoft-Boss sagte, das, was Technologie für die Menschen in der Zukunft bewirken kann, bleibe ungeachtet der jeweiligen wirtschaftlichen Lage gleich. -"Es existiert das gleiche Potenzial, die Welt zu verändern, Geld zu verdienen, gute Sachen zu machen." -
>>widerlich, diese Sektensprüche. Triviale Beruhigungsfloskeln sind jetzt angesagt.
>>Daß da paar Spinner, die mir Geld nicht umgehen können Bankroteure wurden, hilft uns leider auch nicht, um den Dow in die richtige Richtung zu ziehen.
>>Nach meiner Einschätzung verleitet die Wellenzählerei doch gewaltig zu falschen Rückschlüssen zu falschem Zeitpunkt. Wir gehen doch alle von kommender Rezession aus - und was machen Aktien, wenn man Rezession hat? Sie müssen nicht unbedingt fallen!!!!! Sie können steigen, weil die gewaltige Masse an Menschen sich einfach nicht vorstellen kann, daß eine Wirtschaft pleite gehen kann.
>>Die gehen einfach davon aus, daß es möglich ist, daß Timbuktu pleite geht,
>>Rußland, aber nicht die USA. Und das ist die größte Gefahr der Fehleinschätzung.
>>Bin ständig im US-Live-IRQ und spüre die Verzweiflung erst langsam wachsen.
>>Heute ist die erste Tendenz der Shorties, aufzugeben und long zu gehen. Nasdaq geht noch mindestens bis 2200.
>>obwohl meine Puts wie Eis im Hochsommer schmelzen, habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben. Jürgen hatte keine explizite Zahl genannt, soweit ich weiß. Wir sind jetzt an die obere Begrenzung gestoßen und das sollte es wirklich gewesen sein. Positiv ist auch, daß Anstiege nach wie vor 3teilig laufen und Abstiege 5teilig. Wir sind im Bärenmodus. Ich Ignoranz der Fakten ist zur Zeit einfach wieder hanebüchen. Bin mal gespannt auf neue Indikatoren. Jetzt dürfte die extrme überverkauft-Situation abgebaut sein und die Commercials haben jetzt ideale Gelegenheit, Puts einzuladen. Besser könnte es doch gar nicht sein. Die Masse denkt, daß jetzt alles wieder gut wird und rammelt wie eine Herde Vollidionten ins Geschehen. Positiv denken! Würde Aldi jetzt meinen.
>>p.s. Der Dow steigt schneller als ich schreiben kann. Was bricht denn jetzt aus? +270 Punkte?!
>>
>>Aldi meint:
>>Never fight the FED; Nicht der Wunsch, sondern die Marktwirklichkeit ist entscheidend und reine Wellentheorie vernachlässigt u.a. diese Fakten (standen im übrigen auch im Board; Cosa sei dank, es gibt auch hier Qualität).
>>Wer dann noch auf gewagten VWL-Thesen aussetzt, die auch nur unter bestimmten Prämissen kausal sind, darf sich über sein selbstzerstörerisches Ergebnis nicht wundern. Muß ich kurz nach einer Leitzinssenkung long gehen? Wohl eher ja. Muß ich die Gewinne schnell realisieren? Wohl auch eher ja. Kann ich hemmungslos weiter shorten? Wohl eher nein. Kann ich jetzt hemmungslos in Aktien einsteigen? Wohl auch eher nein. Wenn EW mehr lang- als kurzfristig erfolgreich angewendet wird, baue ich darauf keinen Tageszock auf. Wenn das Marktgeschehen sehr undurchsichtig wird, halte ich mich tendeziell zurück. Das was ich heute in den Postings gelesen habe, stimmt mich negativ, ja Ihr hört richtig. Ich mache mir ernsthaft Sorge um Eure Kohle, denn primitiv alles in die Grütze denken ist wohl nicht nur trivial, sondern volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich und individuell saudumm!!!!!!
>>Hier die nochmals die Wirtschaftsdaten:
>>Die höchsten Lagerbestände an Rohöl seit 1999, deshalb werden die Preise wohl kaum hyperinflationieren!
>>Rückläufiges Handelsbilanzdefizit, deutlich unter den Erwartungen, Importe z.B. Ã-l nehmen ab!
>>stabile Verbraucherpreise, Energiepreise rückläufig!
>>Industrieproduktion + 0,4% statt erwartet - 0,2%
>>Es werden auch wieder schlechtere Daten kommen, dann schreien alle hurra, ich wußte, die Wirtschaft kackt ab. Wenn dann bessere kommen, Ignoranz, Verschwörung, Manipulation...
>>So könnt Ihr keine guten Geschäfte machen, es bleibt dabei denkt positiv und unvoreingenommen. Seht Gefahren, aber denkt Euch nicht kaputt.
>>Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |