Ein Volltreffer, verringert die Chance, daß man sich demnächst
auch nicht irrt. Bestenfalls 66,7%.
Am 13.04 habe ich hier einen Chart reingestellt, der wenig Beachtung
>>fand (das macht aber nichts). Ich klopfe mir jetzt mal selber auf die Schulter,
>>(hätte aber auch danach handeln sollen und Calls kaufen.:) )
>>Macht nichts, dann eben das nächste mal.
>>Nun das Szenario scheint komplett aufzugehen.
>>1). Mit Hilfe von Finanzgreenhorn, *g* sind alle Widerstände gebrochen worden.
>>2). Bis 10800 gibt es kaum nennenswerte Widerstände, nur der eine 10800
>> ist wirklich zu beachten. Es gibt gute Gründe dafür anzunehmen,
>> daß der Dow lediglich bis 10800 hinausläuft - und hier wird sich entscheiden
>> was weiter geht.
>>3). Bricht der Widerstand, unter hohen Umsätzen ist anzunehmen, daß
>> 10800 später den Index stützen werden. Wie stark das weiß man noch nicht.
>> jedenfalls ist es für die Charttechniker von PPT eine strategisch sehr
>> wichtige Marke. Wird diese Marke irgendwie halten - weiß was ich
>> wenn die FED sagt, der Wirtschaft geht es mittlerweile so gut, daß
>> man keine Zinsen mehr zu senken braucht - ist auch nach EWA das bullishe
>> Szenario vorerst beizubehalten.
>>4). Dagegen spricht jedoch, daß die Indikatoren mittlerweile
>> korrekturbedürftig sind - dieses kann sich aber noch auflösen.
>> Was mir hier definitiv - aus fundamentaler Sicht nicht paßt - ist
>> die Zinssenkung (außerplanmäßig). Auch die Begründung seitens der FED
>> wegen Rezessionängsten in Europa ist Märchenerzählerei.
>> Ich gehe davon aus, daß die FED die Zinsen gesenkt hat um den Dollar
>> zu schwächen und damit eventuell die Grundlage schaffen, damit die US
>> Unternehmen ihre Waren verkaufen können - die Rohstoffe haben Amerikaner
>> ja bestimmt günstig wegen des Dollarshöhenflug ja günstig bekommen.
>> Es ist zunehmend wahrscheinlicher, daß bald doch mit einer Erholungsphase
>> zu rechnen sei.
>>5) Ausgehend davon, daß der Index an der 10800 abprallen sollte,
>> ergeben sich
>>- Widerstände aus der Diamantenformation; (Bereich 10750 bis 10600 in etwa);
>>- Dann eine gewaltige Unterstützungszone bei 10300 bis 10350;
>>- Dann ein Kreuzwiderstand an der 10000, gebildet aus der 10000 Linie und dem
>> langrfistigen Uptrend. Dieser Widerstand ist superwichtig
>>Sollten diese Marken genommen werden gelten als nächste Kursziele
>>9500 (Fibo), 9000 (Fibo), und dann letztendlich 8400 (Ende Mai)
>>das wäre Kreuzwiderstand aus dem 2 Uptrend (weiße Linie) und
>>untere Begrenzung des Abwärtskanals (blau eingezeichnet).
>> Dieses Szenario gilt solange, bis der Index nicht nachhaltig die blaue obere
>>Kanalbegrenzung durchstossen hat, und über die oberste Fibo (rot) nicht drüber gesprungen ist. Wenn das so kommen sollte, könnte man zusammen mit dem Diamanten eine riesige SSKSS Formation erkennen, wenn man will - und wenn die 10800 nicht genommen wird ist sie nach wie vor DA. Und sie kann sich auch noch binnen 2 Wochen bestätigen. Also Fleischfressende: keinen Winterschlaf in den nächsten 2 Wochen - das geht nicht.:)
>>
>>[img][/img]
>>Noch etwas - dieser Chart dient nicht dazu da um eigene Eitelkeit hervorzuheben.
>>Jetzt sollte Jükü seine Wellen drüber legen.
>>Gruß.
>
>Mann, war das gut!!
>Schade, schade, nur, wollen wir hoffen, daß Du mit deiner Ergänzung genauso
>recht hast,
>sonst können wir - was unsere Depöle's angeht wohl nur alle gemeinsam
>singen:
>Ein Loch ist im Eimer, oh Greeny, oh Greeny.....
>Ciao, Inge >
<center>
<HR>
</center> |