Heute, am 20. April geschehen:
<ul> ~ 1999: Zwei Schüler (17 und 18 Jahre) ermorden in der US-amerikanischen Kleinstadt Littleton 12 Mitschüler und einen Lehrer.
~ 1978: Uraufführung von Heinrich Müllers"Germania Tod in Berlin" in den Münchner Kammerspielen.
~ 1960: Die Arbeitsmarktstatistik in Deutschland zeigte, daß die deutsche Wirtschaft mit Arbeitskräften unterversorgt war. Es gab um die 410.000 offene Stellen. Die Bundesregierung kündigte daraufhin an, sich verstärkt um die Anwerbung von Arbeitskräften aus dem Ausland zu kümmern.
~ 1938: Uraufführung von Leni Riefenstahls zweiteiligem Film in Berlin über die Olympischen Spiele.
~ 1887: Das erste Autorennen der Welt findet auf dem Kurs von Saint-James in Paris statt.
~ 1844: Uraufführung von Ludwig Tiecks Kindermärchen"Der gestiefelte Kater" im Königlichen Schauspielhaus in Berlin.
~ 1828: Die Stadt Timuktu wird entdeckt.
~ 1792: Auf Druck der Girondisten erklärt Ludwig XVI., König von Frankreich, Ã-sterreich den Krieg.
~ 1611: Die erste urkundlich erwähnte Aufführung des Trauerspiels"Macbeth" von William Shakespeare fand in London statt.
</ul>
Heute, am 20. April geboren:
<ul> ~ 1927: Karl Alexander Müller (Schweizer Physiker, erhielt aufgrund seiner Forschungen auf dem Gebiet der Supraleiter 1987 zusammen mit J.G. Bednorz den Nobelpreis, die beiden Forscher entdeckten den sog. keramischen Supraleiter, der bei minus 238 Grad Celsius den Strom ohne Energieverlust weitergibt)
~ 1745: Philippe Pinel (französischer Psychiater und Arzt, gilt als Wegbereiter der modernen Psychiatrie, strebte eine grundlegende Reform der praktischen Psychiatrie an)
</ul>
<center>
<HR>
</center> |