|         Mappel 23.04.2001, 21:10  | 
     was versteht man unter einer ABC-X-ABC Wellenstruktur! Wer kann weiter helfen? | 
    
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!  | 
   
|         JüKü 23.04.2001, 21:17 @ Mappel  | 
     Re: was versteht man unter einer ABC-X-ABC Wellenstruktur! Wer kann weiter helfen? | 
    
>Würde mich über eine Antwort sehr freuen!  | 
   
|         Talleyrand 23.04.2001, 21:37 @ JüKü  | 
     Ein Beispiel dafür könnte der Goldpreis seit 1980 sein? oT | 
    
>>Würde mich über eine Antwort sehr freuen!  | 
   
|         Lentas 23.04.2001, 21:50 @ Talleyrand  | 
     Oder Dem/Usd seit 1984... eines ist interessant... | 
    
nach major highs wie bei nikkei, gold oder eben dem/usd tritt die abc-x-abc gehäuft auf.... oder schreib ich da jetzt unfug?  | 
   
|         JüKü 23.04.2001, 22:08 @ Lentas  | 
     Re: Oder Dem/Usd seit 1984... eines ist interessant... | 
    
>nach major highs wie bei nikkei, gold oder eben dem/usd tritt die abc-x-abc gehäuft auf.... oder schreib ich da jetzt unfug?  | 
   
|         Lentas 23.04.2001, 22:12 @ JüKü  | 
     jükü ich kenne zwar deine analyse zum nasdaq nicht... | 
    
aber mit meinem elliott programm habe ich den nasdaq analysiert. besser gesagt das programm analysierte. danach wären wir jetzt in einer 4 und die 5 kommt erst. wenn wir jetzt aber das major high des nas nehmen, wäre es doch gut möglich, dass wir die 5 hinter uns haben und nun ein ABC kommt?  | 
   
|         Taktiker 23.04.2001, 22:36 @ JüKü  | 
     Nachfrage... | 
    
Ich halte nicht sehr viel von solcherart"Modifikationen". Ich finde das 1,2,3,4,5-A,B,C Basis-EWA-Konstrukt sehr klar und anschaulich.  | 
   
|         JüKü 23.04.2001, 22:46 @ Taktiker  | 
     Re: Nachfrage... | 
    
>Ich halte nicht sehr viel von solcherart"Modifikationen". Ich finde das 1,2,3,4,5-A,B,C Basis-EWA-Konstrukt sehr klar und anschaulich.  | 
   
Thread-Ansicht

