Habe mich leider selber nicht um diese alten Kamellen viel gekuemmert da ja zugegebenerweise die Brakteaten nicht Freigeld waren, aber hier ist die Widerlegung Dottores und hoffentlich reicht der Speicherplatz:
Replik auf das"Brakteaten-Märchen" von Dr. Paul C.
Martin
von Eckhard Siemer im Dezember 2000:
Es ist nach allen Quellen der Geschichte keine Übertreibung zu sagen, daß die Blütezeit der Gotik
mit den Brakteaten kam und mit dem Verschwinden der Brakteaten unterging.[1] Solche
erstaunlichen Aussagen lassen sich in den Beiträgen finden, welche auf der Homepage der
Geldreformer veröffentlicht werden und dort gelesen, kopiert und kommentiert werden können.
Das eingangs gebrachte Zitat aus einem Beitrag von Karl Walker impliziert dabei, daß wir
heutzutage nicht über das zweckdienlichste und/oder bestmöglichste Geldwesen verfügen. Der im
Angesicht der heutigen Fehlentwicklungen völlig legitime Hinweis auf sozial gerechtere und deshalb
ökonomisch zweckmäßigere Zirkulationsformen von Geld in der geschichtlichen Vergangenheit, hat
geradezu zwangläufig die Stellungnahme der im heutigen Geldwesen genormten
Zahlungsmittelbesitzer herausgefordert. Herr Dr. P. Martin eröffnete dann auch im Juni dieses
Jahres die Debatte darüber, ob es sich bei dem Brakteaten-System um ein nachahmenswertes
Modell handele und brachte dabei seine ablehnende Haltung ganz klar zum Ausdruck. Dies soll nun
sowohl kritische Erwiderung auf die Positionen des Herrn Dr. Martin als auch Diskussionsbeitrag
für das Modell des damaligen Brakteaten-Systems sein. Nehmen wir zunächst einmal wie folgt
eine der Behauptungen aus der von Herrn Dr. P. Martin gelieferten Diskussionsgrundlage unter die
Lupe:
>Der Zeitraum, in dem die Brakteaten in ihren unstreitigen
>Kerngebieten existiert haben, umfasste gerade mal 70 Jahre
>(1130 - 1200), nicht die"300 Jahre", von denen in Freiwirte-
>Kreisen immer gefaselt wird.
Hier soll zunächst einmal in Abrede gestellt werden, daß die Brakteaten in ihren Kerngebieten
gerade mal 70 Jahre existiert haben. Tatsächlich stellt Herr Martin eingangs fest, daß Brakteaten als
solche bereits im 2. Jahrhundert nach Christi in Griechenland existiert haben.[2] Das von ihm
verwandte Wörterbuch für Münzkunde sagt aber darüber hinaus, das ein weiterer Typ, nämlich die
nordischen und germanischen Schmuckbrakteaten,"medaillen"-förmige Scheiben sind, deren
Entstehungszeit von ungefähr 400 - 600 n. Chr. anzusetzen ist.[3] Derartige Brakteaten sind auch in
christlicher Zeit weiter gearbeitet worden.[4] Nun, welche Eigenschaften haben diese
Schmuckbrakteaten?
Wie die Forschungen von Karl Hauck gezeigt haben, lassen sich ihre Verbreitungsgebiete mit dem
Einflußbereich frühgeschichtlicher Könige in Verbindung bringen.[5] Es sind oftmals Abdrücke von
wirklichen Münzen.[6] Die Heiligtumschätze sakraler Zentren - also Pagamente -erleichterten die
Produktion solcher Schmuckbrakteaten.[7] Aufgrund der Aufträge einer religiösen Oberschicht hin,
stellten die Werkstätten zu den Festzeiten die Götterbildamulette her.[8] Die Festzeiten
verwandelten die Sakralorte regelmäßig in Marktorte, zu deren unvergänglichsten Waren die
Goldbrakteaten gehörten.[9] Auch bei den jüngeren Christus-Adler-Brakteaten des
südwestdeutschen Christentums erweist sich ihre Verbreitung abhängig von den Kerngebieten der
frühen Diözesen. Ähnlich spiegeln sich die Herstellungsräume dieser Christus-Adler-Brakteaten am
Mittelrhein.[10] Inzwischen hat nach dem Stand von 1997 eine Identifizierung von über 550
Goldbrakteaten und rund 2700 Goldblechfigürchen als einer Art von Heiligtumswährung
stattgefunden.[11] Das auch die Goldblechfigürchen als Edelmetallvotive bereits als Zahlungsmittel
funktionierten und innerhalb des Münzsystems im Süden verrechenbar gewesen sind, ist bei Hoops
recht gut belegt.[12] Die Verbreitung der Goldbrakteaten reicht weit über Skandinavien hinaus bis
nach England und Ungarn.[13] Wie wir gesehen haben, waren die goldenen Schmuckbrakteaten
schon in der Zeit der Wikinger verrechenbares Zahlungsmittel. Die Produktion von Goldbrakteaten
setzte aber ähnlich wie die Herstellung von Filigran und Votivfolien auch den Zustrom der
hochkarätigen spätantiken Goldmünzen in den Norden voraus. Als er zu versiegen begann, hörte
auch die Fertigung der Gold-brakteaten auf.[14] Wie weiter unten noch dargestellt werden soll, ist
das Verschwinden von Goldmünzen und der Verzicht auf die Herstellung von Goldbrakteaten
keineswegs gleichzusetzen mit dem Nichtvorhandensein von Gold. Darüber hinaus läßt sich durch
den angeblichen Goldmangel schon gar nicht das Nichtvorhandensein von Brakteaten als solche für
einen Zeitraum von 500 Jahren konstruieren, wie bei Sarnowsky geschehen.[15] Sarnowsky beruft
sich dabei auf die Forschungsergebnisse von Arthur Suhle.[16] Dort wird allerdings nicht als ganzes
die Auffassung verworfen, daß Schmuckbrakteaten die Vorläufer der späteren Hohlpfennige seien,
sondern die Umstrittenheit derselben begründet. In der vorhergehenden Auflage[17] vertritt Suhle die
Vorläuferfunktion der Schmuckbrakteaten noch ohne Einschränkungen obwohl die gegenteilige
Position Luschin von Ebengreuth`s ihm bekannt gewesen sein dürfte.[18] Doch der eigentliche
Fehler, welcher sich implizit bei Herrn Dr. Martin sowie ausdrücklich bei Herrn Sarnowsky findet,
ergibt sich in aus deren stillschweigender bzw. ausdrücklicher Auffassung, daß die Brakteaten
während der Völkerwanderungszeit und im Anschluß an dieselbe auschließlich aus Gold hergestellt
worden seien.[21] Dieser Fehler wird sehr schön deutlich anhand der zahlreichen neueren
Brakteatenfunde, aber auch anhand von Arbeiten wie denen Karl Hauck`s, z.B. in seinem Aufsatz:
"Mainz und Odense. Brakteaten als Devotionalien aus christlichen und heidnischen Zentren.", wo
dieser anhand älterer Funde für das 6. und 7. sowie 8. Jahrhundert nicht nur Goldbrakteaten
sondern insbesondere auch schon Silber-brakteaten präsentiert.[22] Offenbar haben sich die Funde
dieser bereits aus Silber hergestellten Kreuz- und Engelsbrakteaten sowie die der sog.
Christus-Adler Versionen im west- und süddeutschen Raum in den letzten Jahrzehnten so vermehrt,
daß schon anhand der Motive und ihres Materials, einzelne Goldbrakteatenfunde als
skandinavische Exporte diskutiert werden können.[23] Damit soll hier das frühe Auftreten von
Silberbrakteaten behauptet werden. Sehr schön ist ein solcher auch bei Hoops abgebildet.[24] Um
eine Kontinuität des Brakteatenwesens wahrscheinlich erscheinen zu lassen und um darüber hinaus
die wenig glückliche Behauptung des Herrn Dr. Martin zu widerlegen, daß nämlich die Brakteaten
in ihren Kerngebieten nur in einem Zeitraum von etwa 70 Jahre als Zahlungsmittel umliefen, möchte
ich hier nochmals Dr. Martins Diskussionsgrundlage anhand des Negativbeispieles der ebenso
unglücklichen Ergebnisse des Herrn Sarnowsky [25] konterkarrieren. Dieser sagt wie weiter oben
bereits erwähnt, daß die 500 Jahre, welche zwischen dem Auftreten der goldenen
Schmuckbrakteaten und dem der silbernen Münzbrakteaten liegen, nicht durch vereinzelte
Silberschmuckstücke überbrückt werden können.[26] Dies soll an dieser Stelle kurzum widerlegt
werden. Zunächst wurden solche Silberschmuckstücke auch in jüngster Zeit publiziert. Zum Beispiel
im Jahre 1999 aus Anlaß einer Ausstellung der Stadt Paderborn.[27] Dort ist im ersten Band eine
Preßblechscheibenfibel aus Silber abgebildet, welche in Paderborn gefunden wurde. Sie wird um
das 7. Jahrhundert herum datiert.[28] Anhand des Motivs soll hier als sehr bemerkenswert
hervorgehoben werden, daß diese silberne Fibel von Modeln abgepreßt wurde, die ursprünglich
wohl für die Fertigung von anderen Zierblechen, namentlich goldenen Schmuckbrakteaten, gedient
haben, denn motivgleiche Vorbilder sind mir nur als solche bekannt.[29] Drei weitere
Preßblechscheiben aus Silber, welche auf den Anfang des 7. Jahrhunderts datiert sind finden sich im
zweiten Band des Kataloges.[30]
Doch signifikante Ergebnisse lassen sich z.B. bei Herbert Jankuhn schon aus den in den 50`er
Jahren erscheinenden Studien der sog. Reichenau-Vorträge entnehmen.[31] Jankuhn schildert in
seinem Vortrag unter anderem die Forschungsergebnisse bezüglich des Handelsplatzes am Stand
von Domburg. [32] Gefunden wurde dort reiches numismatisches Material. Unter anderem sind etwa
800 Scaettas und fast 200 merowingische Goldmünzen von dort bekannt. Schon die Zahl der heute
noch bekannten Münzen ist aufschlußreich, wenn auch angenommen werden muß, daß ursprünglich
sehr viel mehr Goldmünzen gefunden wurden, die dann überwiegend eingeschmolzen worden sind.
Legt man die zahlenmäßige Verteilung der Münzen zugrunde, so muß die Hauptblüte des Ortes in
der Zeit der Scaettas gelegen haben.[33] Demgegenüber treten spätere Münzen zurück, denn auch
absolut genommen bleiben die Zahlen der aus der Karolingerzeit stammenden Münzen vom
Domburger Strand weit hinter den ebenfalls zufällig gefundenen Münzen aus Dorestad zurück.[34]
Nach Jankuhn sprechen wie die Münzen vor allem auch die Fibeln für eine besondere Bedeutung
dieses Handelsplatzes im 8. und frühen 9. Jahrhundert.[35] Auffällig ist, daß die noch in
merowingischer Zeit stark abfallenden Münzreihen in Domburg mit einem starken ansteigen von
Preßblechfibeln korrelieren. Noch im 6. Jahrhundert treten vereinzelt Stücke zutage und auch im 7.
Jahrhundert sind die Funde spärlich. Erst die dem 8. Jahrhundert angehörigen Fibeln treten in sehr
großer Zahl auf. Insgesamt gehört denn auch die Masse der in Domburg gefundenen Fibeln dem 8.
und 9. Jahrhundert an.[36] Gemeinsam mit den ältesten angelsächsischen Silbermünzen, den
Scaettas, fanden die Fibeln, also meist aus Edelmetall hergestellte Schmuckstücke, vom 7. bis 9.
Jahrhundert geradezu eine massenhafte Verbreitung im Nord- und Ostseeraum. Darüber hinaus
sind in Domburg langobardische Nachprägungen u.a. nach Justinian aufgetreten. Diese liegen als
Abbildung leider nicht vor, sind aber wie bei M.J. Price am Beispiel langobardischer
Nachahmungen der eigentlich in Byzanz geprägten Mauritius Goldtremissen im einzelnen dargestellt,
Vorläufer der leichten und im Erscheinungsbild geradezu auffallend brakteatenähnlichen Gepräge.[37]
Die Nachprägungen der Maurikios Tremisse maßen anders als die Nachprägungen der Justinian
Tremisse mit 22 mm Durchmesser bereits das anderthalbfache ihrer Vorlage.[38]
Doch wenden wir uns jetzt einmal von den Vorläufern der umstrittenen Brakteatenwährungen zu
diesen selbst hin. Bei Karl Walker heißt es, daß mit dem allmählich zunehmenden
Wirtschaftsverkehr ein größerer Bedarf an Tauschmitteln zutage getreten ist, wodurch ganz
naturgemäß auch im nordisch-germanischen Raum die Entwicklung des Münzwesens in Fluß
kam.[39] Nach Walker erübrigte es sich schließlich, die Prägung mit einer Anhänge-Ã-se zu
versehen, da die Münzen dauernd von Hand zu Hand liefen und nicht mehr als Schmuck am Halse
getragen wurden. So kamen seiner Auffassung nach etwa um die Mitte des zwölften Jahrhunderts in
Skandinavien unter dem Dänenkönig Sven Grathe die einseitig geprägten Silberblech-Münzen auf,
die man später als"Brakteaten" bezeichnete.[40] Diese Position läßt sich wie folgt belegen:
Otto Scheel beschreibt beispielsweise einheimisches und fremdes Geld im Norden des 9.
Jahrhunderts.[41] Dort bespricht dieser unter anderem eine nordische Prägung mit Vogelmotiv,
welche sonst nur auf den in Birka gefundenen Hängeschmuckstücken vorkommt. Als Münzstätte ist
Haithabu ermittelt worden.[42] Zusätzlich finden sich dort sehr wichtige Abbildungen, namentlich ein
Pfennig Karls des Großen der Münzstätte Dorestadt, welcher vor 794 dort geprägt wurde und seit
794 zugunsten eines schwereren Pfennigs außer Kurs gesetzt wurde[43] sowie eine vor 800
hergestellte nordische Nachprägung mit sig. Emissionszeichen aus der Münzstätte Haithabu.[44]
Entscheidend ist die Weiterentwicklung der Nachprägungen. Ebenfalls bei Scheel ist namentlich
auch einheimisches und fremdes Geld im Norden für das 10. und 11. Jahrhundert publiziert
worden.[45] Dort stellt dieser zunächst eine Nordische Nachprägung nach dem Vorbild von
Dorestadt aus dem Zeitraum um 900 vor. Es handelt sich dabei bereits um einen dünnen
Schrötling, welcher nach Meinung von Scheel zu den Halbbrakteaten des 10. Jahrhunderts
überleitet.[46] Endlich wird dort auch ein Nordischer Halbbrakteat vorgestellt, welcher lediglich noch
Reste der Formen des Dorestadt-Vorbildes aufweist.[47] Dieser Halbbrakteat der Münzstätte
Haithabu stammt aus dem 3. Viertel des 10. Jahrhunderts.[48]
Diese Ergebnisse werden auf das vielfältigste durch die Untersuchungen des dänischen
Numismatikers Peter Christian Hauberg belegt.[49] Hauberg stellt dort zunächst die ältesten
dänischen Münzgruppen der Prägestätte Lund vor, welche im Zeitraum von ca. 870 n. Chr. bis 900
n. Chr. dort entstanden sind.[50] Hierbei stellt Hauberg sehr schön identische Gepräge zu einander,
welche mit zumindest auf einer der beiden Seiten gleiche Motive aufweisen, aber zum einen bereits
Münze sind während dieselbe daneben mit Ã-se noch vorrangig ein Schmuckanhänger ist.[51] Auch
dort wird durch Hauberg der Übergang zu den Halbbrakteaten ähnlich wie bei Scheel, aber
wesentlich ausführlicher, dokumentiert. Bei Hauberg werden die aufkommenden Halbbrakteaten für
den Zeitraum von 940 n.Chr. bis 960 n.Chr. angesetzt.[52] Weitere Hinweise zu dieser frühen
Entstehung von Münzbrakteaten liefert Philip Grierson.[53] Dieser stellt beispielsweise einen zur Zeit
des dänischen Königs Harald Blatand um 940 bis 985 geprägten Halbbrakteaten vor, welcher
ebenfalls eine der Variationen des vor 794 geprägten Pfennigs Karls des Großen ist.[54]
Halten wir als Zwischenergebnis an dieser Stelle einmal fest, daß es in Dänemark bereits Mitte des
10. Jahrhunderts zur Entstehung einseitig geprägter Brakteaten gekommen ist, welche in jedem
Falle vollgültiges Zahlungsmittel waren. Inwieweit die Position Karl Walkers, daß die Brakteaten
Mitte des 12. Jahrhunderts vom Halse herab in den Umlauf gelangten, zutrifft, und ob diese
Evolution im Geldumlauf an anderen Orten Skandinaviens ebenfalls vordatiert werden muß, soll hier
noch am Beispiel Norwegens kurz angesprochen werden.
Einleitend sei hier auf die Angaben von Hans Holst verwiesen, wonach die ältesten Brakteatenfunde
in Norwegen auf die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts datiert werden können.[55] Eine ausführliche
Darstellung der Datierung norwegischer Brakteatenfunde erhalten wir in der von Nils Ludvig
Rasmusson herausgegebenen Handlingar.[56] Dort beschreibt Brita Malmer u.a. die ältesten
norwegischen Brakteatenfunde.[57] Sie stellt fest, daß der dänische Einfluß auf das Norwegische
Münzsystem während des 11. Jahrhunderts sehr groß ist.[58] Die dänische Münze wird in dieser Zeit
ihrerseits wiederum seit König Svend Estridsen (1047-1074) durch die Byzantinischen Gepräge
beeinflußt - dies sei hier jedoch nur anbei bemerkt.[59] Die von Hans Holst 1949 beurteilten
Brakteatenfunde von Nedstrand datiert Brita Malmer nicht in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts,
also in die Regentschaft unter Harald Hardrade, sondern in die Zeit drei Jahre nach dessen Tod,
also die der Regentschaft von Magnus Haraldssons. Damit wurden die wohl ältesten Norwegischen
Brakteatenfunde in die Zeit zwischen 1066 und 1069 datiert.[60] Wichtig sind in Hinblick auf die
Frage, ob Schmuckbrakteaten die Vorläufer der Münzbrakteaten waren, die Brakteatenfunde an
den Sakralorten (offering places) in Rautasjaure, Unna Saiva und Graträsk. Diese
Brakteatenmünzen nehmen nach Brita Malmer eine bestimmte Schlüsselposition bezüglich des
Verständnisses derjenigen Norwegischen Numismatik ein, welche im späteren 11. Jahrhundert
geprägt wurde.[61] Uns soll hierbei aber insbesondere interessieren, daß die Brakteatenfunde von
Rautasjaure, Unna Saiva und Graträsk in den Sakralorten des Gebietes von Lappland ebenso wie
die Brakteatenfunde des Gresli hoards (datiert auf den Zeitraum 1068 - 1090), keinesfalls
Nachprägungen von Pfennigen Karls des Großen sind.[62] Die Abbildungen der Brakteatenfunde[63]
zeigen zwei wichtige Merkmale:
1.) Sie wurden nach ihrer Herstellung recht ungestüm mit einem Loch versehen. (so scheint der
rekurrente Anschluß (s.: Fr. Knapp) an die Schmuckanhänger gewahrt worden zu sein)
2.) Einzelne von ihnen weisen ähnliche Motive wie die der goldenen Schmuckbrakteaten[64] bzw.
die der leichten Scaettas[65] auf.
Fassen wir hier bezüglich der Brakteaten einmal zusammen, so ist eine Vorläuferfunktion der
goldenen und auch silbernen Schmuckbrakteaten für die späteren als Münze umlaufenden
Brakteaten sehr wahrscheinlich. Wir konnten feststellen, daß es die Funktion der
Schmuckbrakteaten als eine Art Heiligtumswährung gegeben hat.[66] Darüber hinaus waren sie auch
Prestigeware, die man an andere verschenkte, wodurch der Empfänger in ein
Abhängigkeitsverhältnis zum Geber gebracht wurde.[67] Auf Gotland dienten Schmuckbrakteaten
ohne Ã-se und Randfassung als Charonspfennige.[68] Desweiteren sind die Schmuckbrakteaten
ebenso wie Votivfolien aus Edelmetall innerhalb des im Süden herrschenden Münzsystems
verrechenbar gewesen.[69] Zahlreiche Abbildungen von Goldblechfiguren stellt Margrethe Watt im
Internet vor.[70] Abschließend sei hier noch H. Steuer bemerkt, welcher sowohl die goldenen
Schmuckbrakteaten als auch die sog. Goldgubber (Goldblechfigürchen) zumindest als Tempelgeld
bzw. Prestigegeld bezeichnet.[71] So nimmt es denn auch nicht wunder, wenn für die Inseln Gotland
und Ã-dland aber insbesondere für das frühe Reichtumszentrum in Gudme zumindest eine
Prestigegeldwirtschaft, wenn nicht gar eine Münzgeldwirtschaft diskutiert wird.[72] Um einem
Spekulationsvorwurf nun aber zu entgehen, sollen hier die im Sinne der Geldwirtschaft umlaufenden
Brakteatenwährungen erst für die Mitte des 10. Jahrhunderts als bewiesen angesehen werden.
Diese begannen dann ihre Ausbreitung von Dänemark aus, wobei sie diese insbesondere nach dem
Norden und dem Südosten hin fortsetzten. Die Auffassung Karl Walkers, wonach die
Münzbrakteaten zunächst als Schmuck am Halse getragen wuden und später dann ohne
Anhänge-Ã-se versehen als Zahlungsmittel von Hand zu Hand liefen, konnte vollauf belegt werden
und ist ein ganz erstaunliches Ergebnis. Allerdings fand diese geldhistorisch evolutionäre
Transformation vom Schmuckamulett zum Zahlungsmittel nicht erst unter dem Dänenkönig Sven
Grathe (1146 - 1157) statt, sondern bereits zur Zeit Harald Blatand`s, (ca. 950 - 986). Spätestens
im 3. Viertel des 10. Jhdts. war die Überleitung von den Schmuckbrakteaten zu den als Münze
kursierenden Halbbrakteaten vollzogen. Damit müssen die Brakteaten als Zahlungsmittel um fast
200 Jahre früher als bei Karl Walker angesetzt werden.
Wie wir gesehen haben, erreichten die Brakteaten etwa um 1060 das Gebiet Norwegens - aber
wie kam es zur Ausbreitung dieser in Richtung Süden? Owohl zumindest zwischenzeitlich in
Friesland die sog."Schuppen" geschlagen wurden, welche Nachprägungen der englischen Scaettas
waren, und obwohl es Nachprägungen von verschiedenen Goldmünzen gegeben hat, muß die
Münze im Norden Deutschlands zum Erliegen gekommen sein. Dazu sei hier Bernd Kluge wie folgt
zitiert:
"So registrieren wir zu Beginn der für die Festigung des Reiches aber auch für die Entwicklung des
Münzwesens bedeutungsvollen Regierung Ottos I. (936-73) eine recht geringe Prägung in einer
kleinen Anzahl von Münzstätten westlich und südlich der Rhein-Main-Linie. Diese Linie wird kaum
überschritten, der Norden und Osten des Reiches sind münzenleer."[73] Dieser numismatische
Befund stimmt nicht mit den Schriftquellen überein![74] Im letzten Jahrzehnt des 11. Jahrhunderts
kommt es nördlich der Rhein-Main-Linie dann in Niedersachsen und Ostfalen zur Entwicklung
eines neuen Münzstiles, welcher durch sehr dünne Münzen mit flachen Reliefs
gekennzeichnet ist.[75] Obwohl nicht außer acht gelassen werden darf, daß das erste Viertel des
12. Jahrhunderts in numismatischer Hinsicht noch weitgehend eine terra incognita ist, signalisieren
das Auslaufen der Funde im Ausland und ihre allmähliche Zunahme im Inland, den Beginn einer
neuen Periode im deutschen Münzwesen, die man als die Zeit der Regionalpfennige, d. h. als
die von räumlich und zeitlich in ihrer Gültigkeit eingeschränkten Pfennigen, bezeichnet hat.[76]
Zunächst wuchs unter Bischof Reinhard (1106 - 1123) in Halberstadt die Ausmünzung von
Pfennigen im Verlauf seiner 17-jährigen Herrschaft von ca. 19 mm auf 26 mm an.[77] Zur selben
Zeit hatte man auch im Süden des Reiches den Übergang zum größeren Durchmesser
vollzogen, der in Norditalien und Hochburgund schon früher vorkam.[78]
Es kann also zunächst einmal festgehalten werden, daß die Ausprägung von Brakteaten unter
Erzbischof Wichmann (1152-1192) in Magdeburg durchaus zeitgemäß war.[79] Desweiteren, daß
schon früher, namentlich in Norditalien z.B., Brakteaten geprägt wurden. Hierbei handelt es sich
zweifelsohne um die langobardischen Nachahmungen der sog. Mauritius Goldtremissen (um 582 -
602) bzw. um die etwa 690 n. Chr. begonnene lombardische (also langobardische) Münzprägung
und die dieser im frühen 8. Jahrhundert nachfolgenden, in Lucca begonnenen
Übergangsprägungen.[80] Welche Bedeutung das Geld(brakteaten)wesen der Langobarden, also
der Lombarden, von der Münzstätte in Lucca aus für die Entstehung des modernen Bankwesens
später erlangte, zeigen Robert Sabatino Lopez und insbesondere Thomas W. Blomquist auf.[81]
Um die Frage, in welchem Zeitraum die Brakteaten ganz unstrittig existiert haben, hier jetzt
abschließend zu beantworten, seien hier die Fakten zur ihrer Ausbreitung wie folgt kurz
zusammengefaßt:
Die Technik mit unscheinbaren"Hohlpfennigen" erreichte im 16. und 17. Jahrhundert ihr Ende.[82]
Dabei handelt es sich um einige Gepräge, welche nach wie vor als Zahlungsmittel umliefen, oftmals
aber auch schon um sog. Wanderbrakteaten, also um Präsenzzeichen der Pilger.
Entscheidend für die Aufhebung des Brakteatenwesens scheint in der Wissenschaft jedoch die
Anordnung der Prägung des"ewigen Pfennigs" im Jahre 1413 zu sein.[83] Eben dieser Name des
"ewigen Pfennigs" ist es, welcher schlechthin in der Wissenschaft zu einem Begriff wurde, um die
Abschaffung des bis dahin in der Regel noch immer unbeschränkten Münzerneuerungsrechts zu
bezeichnen.[84] Darüberhinaus ist anhand der bis jetzt publizierten Brakteatenfunde eine Entstehung
dieses so ungewöhnlichen Münzgeldes auf das dritte Viertel des 10. Jahrhunderts festzustellen. Sein
Ausbreitunggebiet umfaßte wie wir weiter oben gezeigt haben im 3. Viertel des 11. Jahrhunderts
neben Dänemark bereits Norwegen aber auch Teile Russlands, wie bei Pritsak anhand des 1876 in
Kiew (Ukraine) gemachten Münzfundes belegt.[85] Dieser Fund enthält unter anderem Brakteaten
des sog. Cyril-Types, welcher zur Zeit des Byzantinischen Kaisers Michael VII. (1071-1078)
offenbar in Novgorod geprägt wurde. Da sich zu dieser Zeit nach Bernd Kluge das Münzwesen in
Deutschland im Umbruch befand, soll der Zeitraum vom 3. Viertel des 11. Jahrhunderts bis zum 1.
Viertel des 15. Jahrhunderts als der einer ausgedehnten Existenz von Brakteatenmünzen bezeichnet
werden. Damit soll ausdrücklich die Existenz der Brakteatenwährungen in einem Zeitraum von 300
Jahren, wie in Freiwirt-Kreisen behauptet, bestätigt werden.
Wenden wir uns jetzt der räumlichen Kategorie des Brakteatenwesens zu indem wir hier wie folgt
aus Dr. Paul C. Martins Märchen zitieren:
>Brakteaten, jene ungewöhnlichen Gepräge, die in zwei Generationen
>in den Münzstätten zwischen Elbe, Main und Weser geschaffen
>wurden. (zitiert nach Cahn, J.)
weiter heißt es bei P. C. Martin:
>Wie schon bei Cahn steht, sind die Brakteaten nur einem sehr kleinen
>Wirtschaftsraum zuzurechnen.
und schließlich:
>Damit ist natürlich nur etwa höchstens ein Zehntel des Gebietes
>abgedeckt, in dem sich die mittelalterliche Kultur und Wirtschaft
>abgespielt hat.
Die Brakteaten sollen also nur einen sehr kleinen Wirtschaftsraum abgedeckt haben, welcher etwa
höchstens ein Zehntel des Gebietes abgedeckt hat, in dem sich die mittelalterliche Kultur und
Wirtschaft abgespielte. Dieser abgedeckte Wirtschaftsraum soll hier einmal in Abweichung zu P. C.
Martin wie folgt benannt werden:
Dänemark[86], Norwegen[87], Russland[88], Polen und Böhmen[89], sowie im einzelnen für Teile
Deutschlands, Ã-sterreichs und der Schweiz, im Norddeutschen Wirtschaftsraum bis an die Weser
im Westen, im Norden bis an die Nord- und Ostsee. Dort reichte das Kernland bis Magdeburg,
nach Thüringen und in den Harz, bis zur Mark Brandenburg und Meissen. Daran schlossen sich die
Oberlausitz und Schlesien an. Nach dem Süden hatten sich die Brakteaten südlich des Mains nach
Schwaben, Württemberg, ins Bodenseegebiet und zu den schweizerischen Städten Basel, Bern, St.
Gallen sowie östlich greifend, bis ins Ã-sterreichische, bis Wien ausgebreitet.[90] Dabei wird für die
Schweiz z.B. festgehalten, daß Brakteaten die einzige Geldsorte waren, welche dort vom 12. bis
15. Jahrhundert Geltung hatten.[91]
Wie sich leicht erkennen läßt, deckten die Brakteaten ein wesentlich größeres Wirtschaftsgebiet ab
als bei P. C. Martin dargestellt. Trotzdem gilt es, folgenden Einwand von ihm bezüglich der
Leistungsfähigkeit des Brakteatenwesens für die Mittelalterliche Kultur, nachzuprüfen.
>Völlig fehlen die mit nicht minder grandioser Sakralbaukunst
>aufwartenden Gebiete Italien, Nordspanien, Frankreich und vor allem
>England, wo es ca. zwei Millionen Einwohner innerhalb kürzester Zeit
>fertig brachten, mehr als 40 der großartigsten Bauwerke zu
>"stemmen".
Dies dürfte eine Anspielung auf die Aussage Karl Walkers darstellen, wonach die Entwicklung der
Gotik unzweifelhaft in die Periode der dreihundertjährigen mittelalterlichen Hochkonjunktur fällt, die
wir uns ohne Brakteaten-Zirkulation und ohne"Renovatio monetarum" gar nicht vorstellen
können.[92]
Dazu ist folgendes festzustellen: Dr. P. C. Martin unterläßt es hier, zwischen dem Gebiet der
Brakteaten-Zirkulation und demjenigen zu unterscheiden, in welchem Münzverrufungen regelmäßig
geübt wurden.
Die räumliche Ausdehnung, in welcher die sog. Renovatio monetarum stattfand ist
wesentlich größer, als diejenige der Brakteatenwährungen. Dies sei hier wie folgt belegt:
Im Gebiet von England kommt es bereits mit Aethelred I. (?) und später unter Aethelred II. zu 6 - 7
Münzverrufungen im Jahr. Unter Aethelred II. kam es in etwa 80 Münzstätten zu einer ungeheuer
reichen Prägung, welche mehrere tausend Varietäten hervorbrachte.[93] Julius Menadier spricht in
diesem Zusammenhang von mehr als 400 verschiedenen Münzen, welche unter König Ethelred von
Northumberland während seiner achtjährigen Herrschaft geprägt wurden.[94] Hierzu noch eine
Einschätzung durch Kenneth Jonsson[95]:"A fundamental feature during the Viking Age is the
difference between the lack of hoards in the countries where the coins were struck and the
abundance of hoards in the Northern Lands.... From an economic point of view it made no sence
to hoard coins, which would depreciate in value when a new type was introduced and perhapseven
depreciate progressively during an issue. Rather, the system encouraged people to circulate their
coins as rapidly as possible."[96]
Im Gebiet von Frankreich hatten aus volkswirtschaftlichen Gründen schon die Karolinger die
Münzverrufungen, renovationes, revocationes, innovationes, mutationes monetae,
angeordnet.[97] Mit dem Kapitular Karls d. Großen von Mantua anno 781 war die Annahme der
alten Pfennige verboten worden.[98] Hierzu auch Weitkamp: Zu der Geldordnung Karls d. Großen
ist zu sagen, daß dieser auf die Münzordnung der alten römischen Kaiser zurückgriff.[99] Wenig
beachtet, aber von größter Wichtigkeit, waren zwei Vorschriften der Münzordnung Karls: Erstens
war bei einem neuen Regenten das alte Geld ungültig zu erklären und es war verboten, es weiter zu
benutzen, zweitens aber waren die alten Münzen gegen einen Schlagschatz, also eine
Umtauschsteuer, gegen neue einzutauschen. Da der Wechsel der Herrscher bei der frühen und nicht
selten unvermittelt eintretenden Sterblichkeit jener Zeiten verhältnismäßig oft erfolgte, wirkten sich
diese Vorschriften wie eine gelinde, vorbeugende Enthortungsmaßnahme und auf eine geregelte
Umlaufgeschwindigkeit aus.[100] Auch weisen die in Frankreich geprägten Denare besondere
Unterscheidungszeichen auf, sog. Geheimpunkte. Diese Punkte lauten vom Namen déférants und
nicht wie gewöhnlich geschrieben wird, différants. Nach Grote ist dieser Ausdruck der Astrologie
entlehnt.[101]
Dies läßt sogar häufigere Münzverrufungen vermuten. Ähnliche und ebenfalls auffällige Merkmale
weisen die Englischen Penny`s unter Aethelred von England auf, welche häufig verrufen worden
sind.[102] Gleiche Annahme soll hier für die sog. Otto-Adelheid-Pfennige geäußert werden. Anhand
der Untersuchungen von Vera Hatz ist zu vermuten, daß diese Otto-Adelheid-Pfennige nicht nur bei
Antritt eines neuen Regenten verrufen wurden, denn von den zahlreichen Nachprägungen einmal
abgesehen, existieren zahlreiche Variationen dieses Pfennigs.[103] Hierbei wird es sich nicht nur um
die Prägestättentrennung handeln, sondern auch um das Erkennungsmerkmal des jeweiligen
Münzherren. Das würde wie bei den Denaren in Frankreich und den Pennies in England so auch in
Deutschland eine erheblich häufigere Verrufung der Münzen zur Folge haben, namentlich wenn der
jeweilige Münzherr an der jeweiligen Prägestätte verstarb. So ist dann auch bei Suhle zu lesen, daß
die Pfennige in erster Linie für die Hauptheiligen der Bistümer geprägt wurden. Im 10. und 11.
Jahrhundert sind es bere
<center>
<HR>
</center>
|