Tofir 24.04.2001, 12:55 |
Ist das Gold noch physisch in Frankfurt...![]() |
auch M. Siegel schreibt dazu: |
JüKü 24.04.2001, 13:27 @ Tofir |
Re: Ist das Gold noch physisch in Frankfurt... |
>Die im Euroraum agierende Deutsche Bundesbank könnte demnach alles Gold verliehen haben und dennoch den unsprünglichen Goldbestand in der Bilanz aufführen. |
ufi 24.04.2001, 14:30 @ JüKü |
Und wenn der andere Dein Auto verhökert und dann pleite geht, dann mußt |
Du Dein Auto eben ABSCHREIBEN. |
R.Deutsch 24.04.2001, 15:05 @ JüKü |
Re: Wird das Gold vermietet oder verliehen? |
Interessante Frage denke ich. Wenn die Bundesbank ihr Eigentum (Gold) vermietet, bleibt es ihr Eigentum und es müsste ihr theoretisch exakt das gleiche Gold zurückgegeben werden (wie bei einem gemieteten Auto). Wenn sie es aber verleiht und der Leiher verkauft es, verliert sie ganz offenbar ihr Eigentum. Sie hat nur noch einen Rückgabeanspruch einer vergleichbaren Sache, also einen Besitzanspruch, aber keinen Eigentumsanspruch an der ursprünglichen Sache mehr. Das ist rechtstechnisch ein enormer Unterschied. Die Bilanz verschleiert diesen Sachverhalt. Die Buba hat kein Eigentum mehr an unserem Gold! |
R.Deutsch 24.04.2001, 15:20 @ JüKü |
Re: Heiße Nachricht von SEP aus dem WO Forum |
Das scheint ja hier vorzuliegen. Während wir das Pflaster aufreißen um dahinterzukommen, wo denn eigentlich das Gold |
R.Deutsch 24.04.2001, 15:55 @ JüKü |
Re: Nun bleibt mal auf dem Teppich Jungs - und schaut den Realitäten ins Auge!! |
Ob wir nun Eigentum an unserem Gold haben, oder ob es hier oder in Amerika liegt, spielt nach Auskunft der Buba ohnehin keine Rolle. Martin Siegel schreibt im WO Forum Folgendes: |
BossCube 24.04.2001, 23:25 @ R.Deutsch |
Waaaaaas? War das ein Scherz? |
> Nebenbemerkung: Auf unsere Anfrage bei der Deutschen Bundesbank, warum darauf verzichtet wird, das Gold in Deutschland zu |