aber wartet doch lieber bis der DOW mindestens 30 Punkte nach unten abgibt.
Im Moment sprechen für Puts nur Indikatoren.
Fakt ist:
Mit dem letzten Up hat der DOW JONES seinen Abwärtstrend der seit Januar
2000 vorherrschend ist zumindest verletzt. Das ist jetzt definitiv Fakt.
Der DOW Jones hat aktuell seinen Fibonacciwiderstand überbrückt.
Ausgerechnet heute - liegt der Downtrend bei 10800 - damit es jeder sehen
kann. 3-4-6 Tage seitwärts und es geht noch weiter rauf.
Für alle die noch die Puts haben - ich würde sie bei spätestens 10860 abstoßen,
wer Jükü´s Szenario bevorzugt - (wenn es denn noch etwas zu verkaufen gibt) -
oder eventuell noch da lassen und Call´s kaufen).
Aber wie gesagt - warten bis Indikatoren wieder neutral werden.
Sollte in den nächsten Tagen sich der Dow an dieser Marke behaupten -
(was ziemlicher Anstrengung seinerseits bedarf - ist definitiv LONG angesagt. Und Stopp bei 10780.
Anhand der Manipulationen die den Markt derzeit beherschen - ist keine andere Prognose zulässig - denn High an einem Freitag - nach so einer Raylle von nahezu 1700 Punkten wo der Index innerhalb eines Monats:
sowohl:
- den alten Diamanten überwindet;
- etliche Widerstände mit voller Wucht durchbricht;
- auch wenn es eine Zinssenkung gab;
auf gar keinen Fall ein Shortsignal.
Für Short sprechen derzeit nur noch die Indikatoren.
Das Umsatzvolumen ist keineswegs dünn - es ist ganz normal.
Shortpositionen scheinen bereits am Tage der Zinssenkung
und am Tage des Bruchs des zweiten Retracements aufgegeben worden zu sein.
Es wird sau-schwer werden wieder unterhalb diese Marken zurückzukommen
Also Potential bis 10700 wäre noch kurzfristig sehr denkbar.
(aber ich würde nicht darauf wetten, daß es eintreffen wird).
Shorts sind aus dem Markt in großen und Ganzen. (jedenfalls was Dow betrifft).
Die Unmengen an Put Positionen, die wir ja gesehen haben - sind Hedge´s und keine Shortspekulationen.
Bären dürfen wieder vorläufig kriechen.
<center>
<HR>
</center> |