black elk 03.05.2001, 17:54 |
Mr. Cluttercottage schiebt seinen Crash nun schon seit einem 1/2 Jahr vor sich.![]() |
her. |
Optimus 03.05.2001, 18:16 @ black elk |
Re: Mr. Cluttercottage schiebt seinen Crash nun schon seit einem 1/2 Jahr vor sich. |
Amanita.at sieht ihn am 18/21.05, spätestens im Juni!! |
black elk 03.05.2001, 18:25 @ Optimus |
Re: Mr. Cluttercottage schiebt seinen Crash nun schon seit einem 1/2 Jahr vor sich. |
>Amanita.at sieht ihn am 18/21.05, spätestens im Juni!! |
Baldur der Ketzer 03.05.2001, 18:40 @ black elk |
Hallo, black elk, freue mich außerordentlich, Dich zu sehen - beste Grüße von |
|
black elk 03.05.2001, 18:50 @ Baldur der Ketzer |
Danke, Gruß zurück nach LIE (oT) |
> |
Toni 03.05.2001, 19:19 @ Baldur der Ketzer |
Re: Hallo, freue mich außerordentlich, Dich zu sehen // ebenfalls, Baldur:-)) |
Du warst auch ganz (un)schön lange weg. |
JüKü 03.05.2001, 20:29 @ Toni |
Re: Hallo, freue mich außerordentlich, Dich zu sehen // ebenfalls, Baldur:-)) |
>Du warst auch ganz (un)schön lange weg. |
Baldur der Ketzer 03.05.2001, 22:45 @ JüKü |
Re: Hallo, freue mich außerordentlich, Dich zu sehen // ebenfalls, Baldur:-)) |
>>Du warst auch ganz (un)schön lange weg. |
JüKü 03.05.2001, 18:41 @ black elk |
Re: Mr. Cluttercottage schiebt seinen Crash nun schon seit einem 1/2 Jahr vor sich. |
>her. |
black elk 03.05.2001, 18:50 @ JüKü |
Re: Mr. Cluttercottage schiebt seinen Crash nun schon seit einem 1/2 Jahr vor sich. |
Naja ich kenne die Fourier Methode nicht aus der Praxis, aber ganz so einfach funktioniert das nicht. Seine Oszillationen werden wöchentlich angepaßt, so ähnlich wie bei gleitenden Durchschnitten. Uwe ist der Fachman für die Schwächen dieser Analyse, vielleicht rekapituliert er nochmal bei Gelegenheit Sinn und Unsinn dieser Methode. Wenn ich ihn richtig verstanden habe liegt das Problem in den festen Zeitparametern bei den Sinusfunktionen. |