>ein Wohnmobil als ideale Wohnung vorstellen. Eine solche Roll-Butze gibt es für 80TDM in sehr ordentlicher Ausstattung. Eine, max. 2 Personen (die dann schon sehr nervenstark sein müssen)könnten darin ganzjährig ihr Domizil finden.
>Wer weiss, wie preiswert die Dinger noch werden, wenn alle Karren auf den Markt geschmissen werden.
>- Immer flexibel, falls Jobwechsel es erfordern
>(Allerdings sollte man verschweigen, daß man in so einem Ding lebt, sonst kriegt man keinen Job.)
>- kurzentschlossene Urlaube? Anlassen, losfahren.
>- Selbstbeschränkung lehrreich!
>- preiswerter als ein piefige kleine ETW ist das auf jeden Fall.
>Und man ist flexibel, je nach politischer Grosswetterlage...
>Ich bin etwas erschrocken, weil mir der Gedanke gefährlich gut gefällt.
>Bin wohl doch im Innern ein echter deutscher Gartenzwerg-Kleinbürger.
>Was meint Ihr dazu? (Geht natürlich schlecht mit Kind & Kegel)
[b] Hallo Talley.
das gibt es in Nordamerika schon lange, aber meistens machen das Pensionisten, Snowbirds genannt. Ich tat das fuer einige Zeit, behielt aber ein Standquartier. Probierte mit einem Freund auch einmal aus, wie die Sache mit einem Schiff funktioniert, konnte aber meine Gattin nicht dazu bewegen weil ich selber auch nicht mehr davon begeistert war, nachdem ich es probiert hatte.
Jetzt, allein geblieben, habe ich nur einen kleinen Wohnwagen, mit dem ich gerade wochenweise unterwegs bleibe. Gerade war ich das und mit Laptop und manchmal auf Kampplaetzen mit Duschanlagen, Elektroanschluss und Laundry bleibend, kann man es schon monatelang aushalten aber in wirklich schlechten Zeiten ist es wohl besser unter guten Nachbarn zu bleiben ausser du bist, wie ich, in Canada.
Da koennte ich mich in den Wald verkruemeln mit ein paar Extrapropanflaschen einigen zusaetzlichen Benzinkanistern und genuegend Lebensmittel, koennte ich dann ab und zu im Autoradio horchen, ob die Luft wieder rein ist. Selbst Winter waeren so zu ueberstehen. Dann muss man eben das Ding mit Schnee zuschaufeln.
Probieren geht aber jedenfalls ueber studieren und ein richtiger Wohnwagen hat auch Nachteile. Da ist ein Anhaenger besser, wenn man nicht ununterbrochen unterwegs ist. Ein Urlaub in Nordamerika mit Miete so eines Vehikels und sich dann auf den Kampgruenden mit Leuten unterhalten, die andere Vehikels haben bringt jedenfalls mehr als alle Traeume.
Und sonst - Oldy fragen - er war schon dort.:-) Sein grosses Motorhome war jedenfalls eine teure Zitrone und mit so einem Ding kann man sich nicht so einfach in die Buesche schlagen und was es Sprit kostet, fragt man besser nicht. Ich kenne Snowbirds und alle ihre Fahrzeuge und Bootleute mit ihren Schiffen und der Spruch den man von Booten sagt, gilt sinngemaess fuer beide. Welcher Spruch?
Ich uebersetze ihn gleich."Ein Boot ist ein Loch im Wasser, umgeben von Holz, in welches man Geld schuettet."
Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center> |