Kojak 11.05.2001, 12:37 |
Immobilien KEIN Schutz vor Inflation![]() |
Viele denken, Immobilien seien ein Schutz gegen Inflation wie in den 70er Jahren. Hier wird aber noch ein böses erwachen kommen. Es dürfte bekannt sein, daß innerhalb von 3 jahren in D die Mieten nur noch um 20% steigen dürfen. Beträgt die Inflationsrate also mehr als 6.6%, so sieht es bitter aus, da man ja die Miete nicht entsprechend erhöhen kann. |
Talleyrand 11.05.2001, 13:20 @ Kojak |
Danke, sehr interessanter Beitrag, stimme voll zu. mT |
Hier bei mir in der Strasse haben sich zwei junge Familien (völlig getrennte Fälle, aber exakt gleiches Muster) einen Acker weiter zwei neue Butzen hingestellt, natürlich mit Unterstützung der jeweils vorher in den Häusern nebenan lebenden Schwiegereltern. Diese sind natürlich in den alten Häusern wohnen geblieben und besuchen jetzt die Enkelchen immer zu Fuss in ca. 1 km Entfernung. Der Witz an der Sache: die"alten" Häuser, die"viel zu klein" geworden waren (was in beiden Fällen Schwachsinn und nur mit Dekadenz zu erklären war) stehen nunmehr seit Monaten leer, ohne daß offenbar jemand Interesse zeigt. |
Bart 11.05.2001, 14:22 @ Kojak |
? |
Der festgeschriebene Höchstmietzins kann relativ schnell an die Inflationserwartungen angepasst werden. Ist dies nicht der Fall, so wird diese Festschreibung im Falle hoher Inflationsraten recht schnell für nicht verfassungkonform erklärt und aufgehoben werde. Zudem ist der Mietzins nicht das einzige Argument, das den Wert einer Immobilie ausmacht. Aktien mit niedriger Dividendenrendite könne ja auch steigen, wie man in den letzten Jahrensehen konnte. |
Kojak 11.05.2001, 14:50 @ Bart |
Re:? |
Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob diese 20% Regelung gekippt werden sollte, wenn die Inflation in diese Bereiche vorstößt. Da in D ja der größte Teil der Wählermasse aus Mietern besteht und es sich keienr leisten kann... |
Bart 12.05.2001, 11:31 @ Kojak |
Hi Kojak. Beitrag gelesen, aber |
Habe kaum Zeit vor nächster Woche zum Antworten. Gerne würde ich sofort genauer eingehen. Thema Deflation: Zu viel gerade. Aber andere Seiten wie z.b. systemfehler.de behandeln das recht gut fundamental. Siehe auch Keynes. Auch Dottore. Siehe auch Entwicklung Japan seit über 10 Jahren. Kommen wir demnächst bestimmt wieder darauf zurück. |