Sollte die Nasdaq am Montag positiv schliessen, ist das von mir beschriebene Szenario sehr realistisch!
Verrückt will ich mit meinen Postings keinen machen; aber vielleicht lässt sich ja konstruktiv über das beschriebene Szenario diskutieren!
Gruss
Mappel
>>Wo befindet sich gegenwärtig die Nasdaq com!?
>>Ich bin mir heute ziemlich sicher, dass die Nasdaq sich in einem steigenden Tirangel der finalen Welle 5 (Impulsstart 4.April) befindet!
>>Die obere und untere Begrenzung des Triangels erhält man wie folgt:
>>Für die obere Begrenzung einfach das zuerst vermutete Doppeltop (20.4 und 2.5)verbinden und steigend verlängern.
>>Für die untere Begrenzung einfach das Tief (17.04)der Korrekturwelle 4 mit dem Tief (11.5) verbinden und steigend verlängern.
>>Das Tief vom 11.5 repräsentiert das Ende vom C im Triangel. C ist fünfteilig abgeschlossen und liegt höher als A.
>>Desweiteren gilt: Wellen des gleichen Wellengrades können durch das Anlegen von Kanälen erkannt werden. Dies gilt besonders für die 5-welligen Impulsmuster, Zigzags und Triangles.
>>Diese"Bedingung" ist auch erfüllt. C hat genau am unteren Trendkanal von C aufgesetzt. Schliesst die Nasdaq Montag positiv, ist eine weitere Bestätigung gefunden worden.
>>Anschliessend kommt die Welle D aufwärts!
>>Ziele für Welle D oft 61.8% der Welle B.
>>Das KURSZIEL für D würde danach bei ca. 2240 liegen.
>>Somit sollte der extreme Widerstand bei 2250 DOCH NOCH getestet werden.
>>Zum Schluss folgt die Welle E (abwärts) die häufig 61.8% der Welle C entspricht.
>>Da das beschriebene Triangle einer finalen Welle 5 entspricht, sollte der spätere Ausbruch nach unter erfolgen. Aber zuerst 150PKT mit einem netten Call aufwärts sind auch nicht zu verachten!
>>Da ich selbst über kein Webspace verfüge, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn jemannd diesen gedanken grafisch aufbereitet und für uns ins Netz stellen würde.
>Mach die Leute nicht verrückt; das ist alles, aber nicht Elliott.
<center>
<HR>
</center> |