| 
 
 Welteke: EZB-Zinssenkung war kein Apetizer
 
 Frankfurt (vwd) - Mit der Entscheidung des EZB-Rates in der vorigen
 Woche, den Leitzins auf 4,50 (4,75)) Prozent zu senken, hat die Geldpolitik
 im Eurosystem nach Aussage von EZB-Rat-Mitglied Ernst Welteke den richtigen
 Schritt getan. Das sagte der Bundesbankpräsident am Mittwochnachmittag
 Reportern bei der Euro-2002-Konferenz in Frankfurt auf Fragen zur
 EZB-Zinspolitik grundsätzlich und vor dem aktuellen Hintergrund der neuen
 Fed-Zinssenkung auf 4,00 (4,50) Prozent am Dienstag. Befragt zur Fed und den
 Auswirkungen auf die EZB-Zinspolitik sagte Welteke dann noch: Hätte die EZB
 die Zinssenkung vorige Woche nicht gemacht, wäre nun die Debatte erneut
 angelaufen."War die Zinssenkung der EZB um 25 Basispunkte ein Apetizer",
 wurde EZB-Rat-Mitglied Welteke zusätzlich gefragt, und er antwortet:"Nein,
 das war kein Apetizer." +++ Hans Hutter
 vwd/16.5.2001/hu/hab
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |