>Lieber Franco,
>seit geraumer Zeit ist zu beobachten, daß die Gesamtverschuldung stärker wächst als das gdp. Anhand der Zeitreihen aus (gdp nominal) www.stls.frb.org/fred/data/gdp/gdp und (debt domestic nonfinancial sectors)
>www.stls.frb.org/fred/data/monetary/debtsl ergibt sich ein Anstieg der Relation von 1.38 (Ende 1960) auf 1.81 (Ende 2000). Noch auffälliger ist es im Finanzsektor, hier ergibt sich ein Anstieg von 0.05 auf 0.83 (Zeitreihe LA794104005.Q, z.T. in www.federalreserve.gov/releases/Z1/Current/z1r-2.pdf).
>Auffällig ist nun, daß sich unabhängig von anderen bedeutenden Größen wie Wirtschaftswachstum, Preissteigerungsrate etc. zu keiner Zeit ein Rückgang einstellte.
>Es drängen sich verschiedene Fragen auf, vor allem die: Kann die Relation zurückgeführt oder dauerhaft stabilisiert werden, ohne daß es zu gravierenden Verwerfungen kommt in bezug auf Preise und/oder Wirtschaftswachstum? Wenn ja: Wie?
>Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center> |