EZB schätzt Euro-Banknoten-Bedarf vor Bargeld-Einführung auf 14,5 Mrd Scheine
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die vor der Bargeld-Einführung am 1. Januar 2002 zu druckenden Euro-Banknoten auf 14,5 Mrd. Scheine geschätzt. Die Vorausplanung habe im vergangenen Jahr bei 13 Mrd. Banknoten gelegen, teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit. Die Angabe enthalte auch das Produktionsvolumen für Griechenland. Wie die Europäische Zentralbank bekannt gab, ist die Erhöhung auf drei Hauptfaktoren zurückzuführen. Zum einen sei der Banknotenumlauf, auf dem die Ermittlung des Erstausstattungsbedarfs beruhe, höher als erwartet. Darüber hinaus sei mit einer stärkeren Verwendung kleiner Notenwerte zu rechnen. Weiterhin geht die EZB davon aus, dass sich die Nutzung elektronischer Zahlungsmittel langsamer entwickele, als bisher angenommen. Voraussichtlich sollen 10 Mrd. Banknoten in Umlauf gebracht werden. 4,5 Mrd. dienten als logistische Reserve, hieß es. Der Nennwert der Banknoten betrage insgesamt rund 616 Mrd. Euro./as/fl
Also Dottore, bei der Menge kann man schon mal ein paar vergurken. Immer schön das große Ganze im Auge behalten;-)
H.
<center>
<HR>
</center> |