dottore 21.05.2001, 16:01 |
In einem Link das gefunden (schon bekannt ;-)?): Mit Literatur für Fibo-Fraks![]() |
|
AU 21.05.2001, 16:49 @ dottore |
Re: In einem Link das gefunden (schon bekannt ;-)?): Mit Literatur für Fibo-Fraks |
Hallo"Dottore" |
dottore 21.05.2001, 17:31 @ AU |
Re: Fehler gemacht? Sorry, dennoch Fragen zu"Zahlenreihen" |
>Hallo"Dottore" |
AU 21.05.2001, 17:52 @ dottore |
Re: Fehler gemacht? Sorry, dennoch Fragen zu"Zahlenreihen" VERZIEHEN! DOC! |
"Dottore" |
AU 21.05.2001, 17:55 @ AU |
Re:UNTEN nachfolgend- Komplette Fehlübertragung! was geht da VOR!? |
>"Dottore" |
PuppetMaster 21.05.2001, 17:59 @ dottore |
Re: Fehler gemacht? Sorry, dennoch Fragen zu"Zahlenreihen" |
>Aber weil wir beim Thema sind: Ich hirne seit langer Zeit darüber nach, ob wir mit dem System unserer Zahlen die Wirklichkeit richtig erfassen. Die Methode 1,2,3,4, usw. erscheint mir etwas eng gestrickt. |
BlackBox 21.05.2001, 23:00 @ dottore |
Re: Fehler gemacht? Sorry, dennoch Fragen zu"Zahlenreihen" |
>Und so fort. Manchmal habe ich das Gefühl, dass dort, wo es mit konkreten physischen Mengen und Gegebenheiten zugeht (wie bei Münzen), wird mehr von einer "Einheit" ausgegangen, die sich dann teilt. Bei reinen Rechnungen (auf Papier usw.) haben wir die herkömmlichen Zahlen, aber das ist wie Buchhaltung, die Römer schrieben auch solche Zahlen auf Wachstäfelchen, aber eben als"gedacht" bzw. als Merkposten. |