Sascha 26.05.2001, 15:38 |
Charts und Kurzkommentar zu den Commercial-Traderpositionen bei Gold & Silber![]() |
Hallo Allerseits! |
Sascha 26.05.2001, 15:41 @ Sascha |
Korrektur: Die Zahl 93.117 hätte nicht in grün sondern rot erscheinen sollen (owT) |
|
Pancho 26.05.2001, 15:48 @ Sascha |
Re: Commercial-Traderpositionen. Super Service! Vielen Dank Sascha. (owt) |
> Hallo Allerseits! |
marsch 26.05.2001, 16:49 @ Sascha |
Auch ich danke! Ich hoffe, auf deine Fragen hat jemand eine Antwort!!!!!! |
> Hallo Allerseits! |
Aldibroker 26.05.2001, 18:06 @ Sascha |
Goldthesen: |
Die Commercials halten gewaltige reale und derivative Vermögenswerte in Aktien, Bonds, Immobilien... und eben auch kleinere Positionen in Gold. Nun schickt es sich an, daß Gold immer dann besonders glänzt, wenn die übrigen Vermögenswerte ins Krisenfahrwasser gelangen. Während Gold volks- und betriebswirtschaftlich nur eine sehr untergeordnete Funktion ausübt (Zahngold, Schmuck...), dienen die übrigen Anlageformen primär der Kapitalbeschaffung für Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Staat, Kirche und anderer gesellschaftlich „nützlicher“ Organisationen (schwarze Koffer *g*...). In der Abwägung, was schützenswerter ist, dominiert klar die Ansicht, in jedem Fall jeden Goldoptimismus im Keim zu ersticken, weil er andere Anlageformen schon über das psychologische Moment negativ beeinflussen könnte. Im übrigen ist dort für die Banken und Bankkunden wesentlich weniger zu verlieren. Es trifft ja nur eine kleine Gruppe von unverbesserlichen Goldbugs. |
Talleyrand 26.05.2001, 18:36 @ Aldibroker |
Aldithesen: |
Lieber Aldi, |
Josef 26.05.2001, 21:01 @ Talleyrand |
@Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen |
und vor allem warum?? |
Talleyrand 26.05.2001, 23:31 @ Josef |
Re: @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen |
Diese Vorgehensweise ist mit weniger Aufwand verbunden, als man glauben sollte. Daß es PR-Agenturen gibt, die Foren beeinflussen, ist nicht eben ein Geheimnis. Der Begriff"PR-Agentur" ist zwar ohnhin nicht hoch gegriffen, wenn man die Praxis dieser Blender sieht, aber die hier angesprochene Gruppe von Agenturen ist noch weniger ehrenvoll. Hierbei handelt es sich um ein paar schmierige Halunken á la Werbeagentur-Emporkömmlinge, die sich mit der Organsiation solcher Hilfstruppen ein paar Silberlinge verdienen. Die Unterhunde dafür zu bekommen, ist noch einfacher, seitdem man die Strassen mit arbeitslosen web-designern oder call-center-agents pflastern kann. Die nennen sich dann, wenn sie noch erbärmlichere Gestalten unter sich haben, group-manager. Das kennt man ja alles. Und was meinst Du, wie eifrig das Kostümchen schwingt, wenn die ehrenvolle Hausaufgabe an die junge assistance-managerin verteilt wird, mal ein Auge auf das eine oder andere Widerstandsnest zu werfen, um Defätismus gegenüber dem allheiligen Finanzsystem vorzugreifen... |
Aldibroker 27.05.2001, 00:11 @ Talleyrand |
Re: @Talley: Nicht jeder, der eine andere Meinung hat als Du ist ein |
Blender, schmieriger Halunken, ein Emporkömmling, ein Unterhund, eine erbärmlichere Gestalt... |
Josef 27.05.2001, 14:27 @ Talleyrand |
@Talley: Kann ja sein, dass es das gibt, aber glaubst du im Ernst, dass |
damit das"Grosse Geld" gemacht wird? |
Aldibroker 26.05.2001, 21:09 @ Talleyrand |
@Tallyrand es gefällt mir was Du schreibst, Du hast eine spitze Feder in der |
Hand und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Fantasie. Deine Vermutung treibt mir ein breites Grinsen ins Gesicht. Ich glaube wir müssen hier mal einen längeren Dialog führen, um unsere Standpunkte auszutauschen. Ich fühle mich am Bauch gepinselt, denn ich habe nicht mal einen Hochschulabschluß und werde gleich für eine Gruppe Studenten eingestuft. Projektnummer"Aldi", hier ein"ahnungsloses Publikum?????", Influence-Agenturen, Auftraggeber, umfangreicher Datenpool... in welchem Film bist Du gerade? |
Diogenes 26.05.2001, 20:29 @ Aldibroker |
Re: Goldthesen: |
>Die Commercials halten gewaltige reale und derivative Vermögenswerte in Aktien, Bonds, Immobilien... und eben auch kleinere Positionen in Gold. |
Turon 26.05.2001, 21:35 @ Diogenes |
Falls es Jemandem interessiert |
Mein Bauchgefühl sagt mir, daß die Commercials gegen den Gesetzten der Vernunft handeln, (denn die Unfernunft: -------> Dollar - läßt sie schneller reich werden, oder Reibach zu machen.) |
Aldibroker 26.05.2001, 22:08 @ Diogenes |
Danke Diogens, ich bin weit davon entfernt, Gold zu verteufeln, aber ich glaube |
eben noch nicht an die alles vernichtende Krise und das rettende goldene Kalb. |
BossCube 26.05.2001, 23:04 @ Aldibroker |
Sorry, aber bitte nicht wieder dieses belastende Aldi-Elend. |
>eben noch nicht an die alles vernichtende Krise und das rettende goldene Kalb. |
Aldibroker 26.05.2001, 23:48 @ BossCube |
Entschuldigung Bosscube, ich wollte Dich nicht wütend machen, vielleicht |
finde ich einfach nicht die richtigen Worte, um Dir meine Sicht zugänglich zu machen. Ich glaube wir liegen doch zumindestens in dem Ziel beisammen, daß wir keine große Krise mit hungernden Massen und Endzeitstimmung haben wollen. Auf dieser Basis müssen doch sachlich unterschiedliche Standpunkte ausgetauscht werden können, wie man dieses Ziel ereicht. Ob Gold dabei hilft oder schadet ist doch nichts was wütend machen muß. In den 20er Jahren und auch viele Jahrhunderte davor haben Menschen auch mit Goldstandard gehungert. Ich will nicht so weit gehen, daß es sogar wegen Gold soweit kam. Aber Systeme des Betrugs, des Blendens und der Bereicherung wird es mit oder ohne Gold oder Goldstandard geben. Wie hier einige ausgeführt haben, hat es dies auch schon immer gegeben. Mit oder ohne Gold werden wir das nicht verändern. Es ist doch nicht das Geld oder Gold, was unehrlich ist, sondern immer nur die Menschen, die damit falsch umgehen. Ich sehe in der Tat durch Gold keine bessere Wohlstandsgesellschaft und wahre Werte sind nur Gebilde unser guten Fantasie. |
Diogenes 27.05.2001, 10:36 @ Aldibroker |
Ich will es kurz auf den Punkt bringen: |
Hi Aldi, |
Aldibroker 27.05.2001, 12:03 @ Diogenes |
Schönes Bild |
Hi Diogenes, |
Diogenes 27.05.2001, 13:43 @ Aldibroker |
Die Kur ist einfach |
>Hi Diogenes, |
Diogenes 26.05.2001, 20:46 @ Sascha |
Ich wage einen Versuch ;-) |
Hi Sascha, |
Amanito 27.05.2001, 00:08 @ Diogenes |
Re: Ich wage einen Versuch ;-) |
Hallo Diogenes, |
Diogenes 27.05.2001, 09:02 @ Amanito |
Re: Ich wage einen Versuch ;-) |
>Hallo Diogenes, |
Sascha 27.05.2001, 13:02 @ Diogenes |
Re: Ich wage einen Versuch ;-) |
Hi Diogenes! |
Aldibroker 27.05.2001, 14:30 @ Sascha |
Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short |
[img][/img] |
Heller 27.05.2001, 15:48 @ Aldibroker |
Das sind vielleicht die Minen, von ihren Kreditgebern zum Shorten gezwungen. |
|
Aldibroker 27.05.2001, 16:14 @ Heller |
Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere |
Kalkulation preislich short absichern wollen. Das kostet dann zwar immer die Prämie, sichert aber im (Voraus)verkauf das alte Preisniveau. Das ist verdammt logisch und kommt eigentlich nicht nur bei Gold so vor. Wer stellt dann bei den non commercials die Longseite? Hast Du dafür auch eine Idee? Wie sieht es eigentlich mit der Goldproduktion im Langfristbereich aus, gab es hierzu hier schon mal eine Grafik? |
JüKü 27.05.2001, 16:21 @ Aldibroker |
Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere |
>Kalkulation preislich short absichern wollen. Das kostet dann zwar immer die Prämie, sichert aber im (Voraus)verkauf das alte Preisniveau. Das ist verdammt logisch und kommt eigentlich nicht nur bei Gold so vor. Wer stellt dann bei den non commercials die Longseite? Hast Du dafür auch eine Idee? Wie sieht es eigentlich mit der Goldproduktion im Langfristbereich aus, gab es hierzu hier schon mal eine Grafik? |
Aldibroker 27.05.2001, 18:14 @ JüKü |
??? Helf mir weiter |
>>Kalkulation preislich short absichern wollen. Das kostet dann zwar immer die Prämie, sichert aber im (Voraus)verkauf das alte Preisniveau. Das ist verdammt logisch und kommt eigentlich nicht nur bei Gold so vor. Wer stellt dann bei den non commercials die Longseite? Hast Du dafür auch eine Idee? Wie sieht es eigentlich mit der Goldproduktion im Langfristbereich aus, gab es hierzu hier schon mal eine Grafik? |
Obelix 27.05.2001, 17:47 @ Aldibroker |
Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere |
>Wer stellt dann bei den non commercials die Longseite? Hast Du dafür auch eine Idee? |
Aldibroker 27.05.2001, 18:25 @ Obelix |
Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere |
wie kann Ã-l für Gold die Longseite beim Gold beeinflussen? Kannst du mir das etwas plastischer vor Augen führen? |
Obelix 27.05.2001, 18:40 @ Aldibroker |
Papier-Gold fuer Papier-Oel? |
>wie kann Ã-l für Gold die Longseite beim Gold beeinflussen? Kannst du mir das etwas plastischer vor Augen führen? |
Aldibroker 27.05.2001, 20:48 @ Obelix |
Re: Papier-Gold fuer Papier-Oel? |
Hi obelix, was der Another sagen will ist mir schon klar, aber wie das Ã-l gegen Gold auf die longseite geht???? |
le chat 27.05.2001, 18:39 @ Aldibroker |
Re: Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short |
<center> |
Aldibroker 27.05.2001, 20:45 @ le chat |
Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold |
|
Sascha 27.05.2001, 21:23 @ Aldibroker |
Re: Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold |
Hi Aldibroker! |
Aldibroker 27.05.2001, 21:45 @ Sascha |
Hier noch was: |
Hi Sascha, |
Sascha 27.05.2001, 22:02 @ Aldibroker |
Vergleich zwischen Wachstum und Aktienanstieg weltweit seit 1975 (mit Grafik) |
Hallo! |
Aldibroker 27.05.2001, 22:49 @ Sascha |
Da tappen wir aber in eine Anfängerfalle, die nominale Aktienentwicklung |
mit der inflationsbereinigten BIP-Entwicklung ist ein klarer Griff in die Trickkiste und dann das Basisjahr 1975, wo extrem schlechte KGV´s < 10 bezahlt wurden. Nee, daß überzeugt mich heute nicht mehr. Vor 20 Jahren bin ich voll darauf abgefahren. Heute wird da tiefer nachgedacht. |
Sascha 27.05.2001, 23:51 @ Aldibroker |
Sehe ich anders! |
Hi! |
Aldibroker 28.05.2001, 11:47 @ Sascha |
Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) |
die Kurse haben sich von der realwirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt. |
JüKü 28.05.2001, 21:00 @ Aldibroker |
Re: Vergleich Aktien / Anleihen |
>das historische KGV ist ein guter langfristiger traditioneller Maßstab, wird aber der Zukunftsbewertung noch nicht reifer Industriezweige nicht gerecht. Langfristige Vergleiche zeigen, daß hohe Umsatz- und Gewinndynamik immer mit überdurchschnittlichen KGV´s bezahlt wurden. Das ist keine Erfindung der 80er/90er-Jahre. Im Netz habe ich neulich folgende Aussgae gefunden: |
Sascha 28.05.2001, 21:35 @ JüKü |
Re: Vergleich Aktien / Anleihen |
Hi JüKü! |
Aldibroker 28.05.2001, 22:56 @ JüKü |
Einspruch Euer Ehren, was hat die Dividende oder die Jahresausschüttung bei |
der Anleihe mit der Kapitalrendite zu tun? KGV ist nicht gleich DivR! |
Sascha 28.05.2001, 21:29 @ Aldibroker |
Re: Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) |
Hi Aldibroker! |
Sascha 28.05.2001, 00:06 @ Aldibroker |
Noch was vergessen |
Hi nochmal! |
Sascha 28.05.2001, 09:06 @ Aldibroker |
zur aktuellen Bewertung der Aktienmärkte |
Hi! |
Sascha 28.05.2001, 09:27 @ Aldibroker |
zur Bewertung der Aktienmärkte II |
Hi! |
JüKü 28.05.2001, 09:36 @ Sascha |
Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II |
> Hi! |
Sascha 28.05.2001, 09:41 @ JüKü |
Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II |
Hi JüKü! |
Sascha 28.05.2001, 09:39 @ Sascha |
Um dem Argument"Müll":) gleich vorzubeugen hier... |
...der gesamte Quellennachweis der Grafik und die Berechnungsmethode bzw. Vorgehensweise bei der Erstellung der Grafik: |
Sascha 28.05.2001, 10:19 @ Aldibroker |
zur Bewertung der Aktienmärkte III |
Und nochmal Ich! |
JüKü 28.05.2001, 10:27 @ Sascha |
Re: zur Bewertung der Aktienmärkte III |
Klasse! Und dazu noch das: |
Sascha 28.05.2001, 11:03 @ JüKü |
Überbewertung und Marktniveau |
Hi JüKü! |
Sascha 28.05.2001, 10:55 @ Aldibroker |
zur Bewertung der Aktienmärkte IV |
Und weiter geht's... |