McCay 28.05.2001, 17:23 |
@alle. Thema: STUDIUM![]() |
Guten Abend allerseits. |
rodex 28.05.2001, 17:33 @ McCay |
Re: @alle. Thema: STUDIUM |
Wenn du in die Wirtschaft willst, studier Jura. Alternativ kannst du dich damit auch selbststaendig machen, in den oeffentlichen Dienst, in die Politik etc. Und wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist, kannst du damit einen Haufen Geld verdienen. Als Jurist stehst du ueber BWLern, die ja nur Zahlen schubsen. Sei dir aber klar darueber, dass du vielleicht mit 40 viel Geld hast, aber keinen Sinn mehr findest. Vielleicht waere dir das mit Germanistik und Kunstgeschichte o.ae. dann nicht passiert, kannst dafuer aber deine Rechnungen kaum bezahlen. Kurzum: Eine Studienentscheidung will verdammt gut ueberlegt sein. Und wichtig ist immer, dass es Spass macht und interessiert. |
Freetoast 28.05.2001, 18:06 @ rodex |
zustimung!!! |
Ich studiere BWL, leider hat es mind. bis zum Vordiplom keinerlei Praxisbezug und ist demnach ÄUSSERST trocken! |
McCay 28.05.2001, 23:03 @ Freetoast |
VIELEN VIELEN DANK an alle, die sich beteiligt haben |
So, jetzt bin ich wieder da und lese eure Antworten mal sehr genau durch. |
Aldibroker 28.05.2001, 17:40 @ McCay |
wie wäre es damit |
http://www.fh-lueneburg.de/studien/betrieb/index.html |
NaturalBornKieler 28.05.2001, 18:21 @ McCay |
nochn Vorschlag |
Schon mal über Wirtschaftsinformatik nachgedacht? Grob gesagt ist das 50% BWL und 50% EDV, und Du kannst letzten Endes Deine eigenen Schwerpunkte bilden. |
YIHI 28.05.2001, 19:38 @ NaturalBornKieler |
Bioinformatik: Das Studium der Zukunft!!! owT |
>Schon mal über Wirtschaftsinformatik nachgedacht? Grob gesagt ist das 50% BWL und 50% EDV, und Du kannst letzten Endes Deine eigenen Schwerpunkte bilden. |
BossCube 28.05.2001, 19:22 @ McCay |
Re: @alle. Thema: STUDIUM |
>Guten Abend allerseits. |
Ricardo 28.05.2001, 19:45 @ BossCube |
Ergänzung |
>>Guten Abend allerseits. |
Maximilian 28.05.2001, 20:58 @ McCay |
Kommentar eines Profs |
An der TU München gibt es für arbeitsunwillige/wissbegierige Ingenieure einen Aufbaustudiengang der einen in weiteren 4 Semestern zusätzlich einen MBA-ähnlichen Abschluss machen läßt. Kommentar (sinngemäß) eines Professors (Baubetriebswirtschaft, über 20 Jahre Bauleiter/Projektleiter gewesen):"In 2 Jahren auf der Baustelle erlangt man das gleiche Wissen. Zwar schmerzvoller und teurer, dafür aber bezahlt." |
Sascha 28.05.2001, 21:45 @ Maximilian |
MBA |
Hi Maximilian und alle Anderen! |
Maximilian 29.05.2001, 01:36 @ Sascha |
Re: MBA |
Hi Sascha, |
Tobias 28.05.2001, 22:59 @ McCay |
Studium |
Hi McCay- |
Aldibroker 28.05.2001, 23:36 @ Tobias |
@Tobias, wo hast Du studiert? |
Bildungssystem bankrott, vergammelte Schulen, in den Unis ist es krasser - vielleicht nicht vergammelt, aber einfach kaputt, Studenten als Übel betrachtet |
Tobias 29.05.2001, 20:02 @ Aldibroker |
Re: @Aldi |
Hi Aldi- |
JüKü 28.05.2001, 23:39 @ Tobias |
Re: Studium |
>Vorher solltest Du Dir die 'Krisenschaukel' + 'Umbruch...' reinziehen. Wenn Dir wirklich daran gelegen ist, die wichtigen Dinge zu begreifen, dann gebe ich Dir für unser Buch was dazu oder vereinbare mit JüKü etwas bzgl. unseres Buches. Was wäre ich froh gewesen mit einer"Aufklärungsgrundlage" zu Beginn meines Studiums... Ich habe es selbst als Student gehasst, nicht das Geld zu haben für so viele Bücher, die ich gern haben wollte. Daher mein Angebot - falls es an Kohlen mangelt. |
BossCube 29.05.2001, 00:00 @ Tobias |
Re: Studium |
>Hi McCay- |
Ricardo 29.05.2001, 10:56 @ Tobias |
Das ist ein Armutszeugnis |
>Hi McCay- |
JüKü 29.05.2001, 15:35 @ Ricardo |
Re: Das ist ein Armutszeugnis |
>Nach"erfolgreichem Studium" dürfte sich dann auch: |
Ricardo 29.05.2001, 19:23 @ JüKü |
Das war kein Werturteil, sondern |
>>Nach"erfolgreichem Studium" dürfte sich dann auch: |
JüKü 29.05.2001, 19:28 @ Ricardo |
Re: Das war kein Werturteil, sondern |
>>>Nach"erfolgreichem Studium" dürfte sich dann auch: |
Tobias 29.05.2001, 20:32 @ Ricardo |
Re: Das ricardianische Äquivalentheorem und die Staatsschulden |
"Ricardo erkannte, dass Außenhandel vorteilhaft ist, wenn jedes Land sich auf die Produktion derjenigen Güter spezialisiert, für die es einen komparativen Vorteil besitzt und andere Güter importiert. Diese Erkenntnis ist als Ricardo-Theorem in der Literatur bekannt." |
Ricardo 29.05.2001, 23:11 @ Tobias |
über das ricardianische Äquivalentheorem und die Staatsschulden |
|
Baldur der Ketzer 29.05.2001, 23:18 @ Ricardo |
Re: Theorie ist, wenn jeder alles weiß, und nix funktioniert |
und Praxis ist, wenn alles funktioniert, und keiner weiß, warum... |
Ricardo 30.05.2001, 00:30 @ Baldur der Ketzer |
So isses, |
übrigens, Ricardo hatte in jungen Jahren ein Vermögen mit Wertpapieren gemacht um sich erst später wirtschaftspolitischen Themen zu widmen. Die Reihenfolge kann ich so schon nicht mehr hinkriegen;-) |