R.Deutsch 31.05.2001, 10:22 |
Falschgeld![]() |
Ich hatte letzte Woche ein interessantes Gespräch mit einem Bänker (Filialleiter in München). Er erklärte mir, dass es keinen Zusammenbruch des Finanzsystems geben könne, weil man heute die Mittel habe so etwas zu verhindern. Man müsse nur den Leuten"ein Geld" geben, allerdings den richtigen Leuten, nicht den Reichen, sondern den Armen, die es wieder ausgeben. Wenn also die Konjunktur wirklich einbricht überweist man einfach Obdachlosen, Sozialhilfeempfängern und Arbeitslosen 50.000 Mark aufs Konto und schon springt die Wirtschaft wieder an. Ich glaube, viele Leute, auch Bänker und Wirtschaftler, haben diese naive Vorstellung. Der international renommierte Harvardprofessor Paul Krugmann und wohl auch Prof. Hankel empfehlen genau dieses Rezept. |
JüKü 31.05.2001, 10:31 @ R.Deutsch |
Re: Falschgeld |
>Ich hatte letzte Woche ein interessantes Gespräch mit einem Bänker (Filialleiter in München). Er erklärte mir, dass es keinen Zusammenbruch des Finanzsystems geben könne, weil man heute die Mittel habe so etwas zu verhindern. Man müsse nur den Leuten"ein Geld" geben, allerdings den richtigen Leuten, nicht den Reichen, sondern den Armen, die es wieder ausgeben. Wenn also die Konjunktur wirklich einbricht überweist man einfach Obdachlosen, Sozialhilfeempfängern und Arbeitslosen 50.000 Mark aufs Konto und schon springt die Wirtschaft wieder an. Ich glaube, viele Leute, auch Bänker und Wirtschaftler, haben diese naive Vorstellung. Der international renommierte Harvardprofessor Paul Krugmann und wohl auch Prof. Hankel empfehlen genau dieses Rezept. |
R.Deutsch 31.05.2001, 13:55 @ JüKü |
Re: Falschgeld |
Ich grübele da über einem Problem - vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. In der Zeitung stand, die hübschen Blüten der Afrikaner seien"500 Markscheine ohne Wert". Jetzt frage ich mich, wie der Wert in die 500 Markscheine der Bundesbank kommt. Warum sind diese Zettel 500 Mark wert und die anderen nicht? Worin besteht der Wert eines Zettels der Bundesbank? |
JüKü 31.05.2001, 14:00 @ R.Deutsch |
Re: Falschgeld |
>Ich grübele da über einem Problem - vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. In der Zeitung stand, die hübschen Blüten der Afrikaner seien"500 Markscheine ohne Wert". Jetzt frage ich mich, wie der Wert in die 500 Markscheine der Bundesbank kommt. Warum sind diese Zettel 500 Mark wert und die anderen nicht? Worin besteht der Wert eines Zettels der Bundesbank? |
AU 31.05.2001, 14:09 @ R.Deutsch |
Re: Falschgeld - Aber - Aber. Sie sind evt."Rassist"? |
Hallo Herr Deutsch, |
SportiSteffen 31.05.2001, 10:46 @ R.Deutsch |
Re: Falschgeld |
Das würde doch die Inflations-Ängste enorm hochtreiben. |
pecunia 31.05.2001, 16:50 @ R.Deutsch |
Garnicht SOOOO falsch... |
Hallo zusammen, |