gelagert. Wissenschaftler haben durch ein einfaches Experiment, das von der ganzen Weltbevölkerung sofort verstanden wurde, herausgefunden, daß Gold aufgrund seines hohen spezifischen Gewichts nicht nur seit Jahrhunderten in diversen Kellern gelagert wird, sondern auch immer dort hingeht, wenn es barrenweise, also in wesentlichen Mengen gekauft wird. Das erklärt vielleicht auch den über 20-jährigen Abstieg des Goldes an den Märkten.
Im Gegensatz dazu ist Papier so leicht, daß es sogar als fiat money frei durch die Lüfte schweben kann. Richtig eingesetzt (z.B. Papierflugzeuge Aktie) kann es sehr weite Strecken und Höhen überwinden. Allerdings muß sich der Investor darüber in Klaren sein, daß er stehts neues Papier benötigt, wenn das alte nicht mehr taugt oder abstürzt. Ein reger Wechsel der Sorten ist angesagt.
Es soll nach Aussagen dieser Wissenschaftler aber heute kein großes Problem mehr sein, neues Papier herzustellen. Anders als beim Gold gibt es hier nachwachsende Rohstoffe, ausgefallene Ideen im Druck und Verwendungszweck, jede Menge"brain wash" und ein sehr ausgeklügeltes Konzept zur Sammlung, Umarbeitung und Neugenerierung in jeweils gewünschter verbesserter Form.
Bei Gold geht man im wahrsten Sinne des Wortes davon aus, das es am Ende ist. Der Rest kann noch aus dem Boden geholt werden, dann ist Schichtende.
Umweltexperten und Krisenlobby machen sich schon heute Gedanken, wie das ganze schwere Zeug umweltverträglich entsorgt werden kann. Noch gibt es sog. Goldbugs, die aus historischen Erfahrungen und Zukunftsängsten bereit sind, gegen Entgelt diese Entsorgung zu übernehmen. Aber wird es immer so bleiben? Ja, solange es Hoffnung gibt, daß die Finanzwelt in sich zusammenfällt, werden sie kaufen. Sollte auch nur der Keim von wirtschaftlicher Erholung und wieder stabilen Preisen auftauchen, werden Sie nachdenklich. Ist auch diese wirtschaftliche Verwerfung wie die anderen 50 davor überwunden, werden sie keine Abnehmer mehr finden. Das Volk wird keine Retter mit dem goldenen Kalb akzeptieren. Wer zuviel davon besitzt, wird es verstecken müssen, bis es wertlos ist.
Herliche Grüße
Aldi
<center>
<HR>
</center> |