Frank1 04.06.2001, 19:16 |
Nicht ganz Offtopic: etwas NachdenklichesThread gesperrt |
Nach einem Kurzurlaub ins Elsass (war spitzenmässig!) um einige Tage Ruhe zu finden, hier was Nachdenkliches: |
dottore 04.06.2001, 21:23 @ Frank1 |
Re: Perfekt, Frank! Perfekt! |
Dieses Dein Beispiel ist wunderbar. |
Talleyrand 04.06.2001, 21:42 @ dottore |
Seneca sagt es bekanntlich so: |
"Belaste Dich nicht mit viel Gepäck. Nichts von dem, was wir haben, ist notwendig. Kehren wir zurück zum Gesetz der Natur, und unser Reichtum liegt bereit. Was wir notwendig haben, ist umsonst oder wohlfeil. Brot und Wasser verlangt die Natur. Daran ist niemand arm. Wer darauf seinen Bedarf beschränkt, mag mit Jupiter selbst wetteifern an Glückseligkeit." |
André 04.06.2001, 22:51 @ Talleyrand |
Re: Aus Indien klang es so: |
Als die englischen Kolonialherren eine Eisenbahnstrecke bauten, kam jeden Tag ein Einheimischer und setzte sich oberhalb auf einen kleinen Hügel unter einen Baum und beobachtete die Bautupps. Zur Mittagszeit aß und trank er Mitgebrachtes. Nachdem dies über eine Woche so gegangen war, sprach ihn der britische Bauingenieur an und fragte, ob er nicht mitarbeiten wolle. |
Talleyrand 04.06.2001, 23:40 @ André |
Und im Prediger heisst es:"Es ist alles eitel und Haschen nach Wind." oT |
>Als die englischen Kolonialherren eine Eisenbahnstrecke bauten, kam jeden Tag ein Einheimischer und setzte sich oberhalb auf einen kleinen Hügel unter einen Baum und beobachtete die Bautupps. Zur Mittagszeit aß und trank er Mitgebrachtes. Nachdem dies über eine Woche so gegangen war, sprach ihn der britische Bauingenieur an und fragte, ob er nicht mitarbeiten wolle. |
Frank1 04.06.2001, 21:51 @ dottore |
Wuau! Der Ausdruck habe ich auch schon mal gehört!! |
Pleonexia ist im wesentlichen das Verlangen, mehr zu haben. Die Griechen selbst definierten es als ein unersättliches Verlangen und sagten, du könntest es ebensogut stillen, wie du eine Schüssel mit Wasser füllen könntest, die ein Loch hat. |
Ecki1 04.06.2001, 23:28 @ Frank1 |
Re:"Wiederentdeckung der Langsamkeit" - ein neuer Trend? |
Jedenfalls wurden mir eine beachtliche Zahl Fundstellen im deutschsprachigen Internet angezeigt. |