Ricardo 07.06.2001, 20:42 |
langfristiger DAX-CountThread gesperrt |
Meiner Einschätzung nach kann man die lange Seitwärtsbewegung von 1960-1981 auch als Triangle (also [III]+[IV])abzählen. Dann: 1986= I 1988= II, 1989=1 1991=2, |
black elk 07.06.2001, 20:53 @ Ricardo |
Re: langfristiger DAX-Count |
Die Meinung liest man öfter auch mit Bezug auf die US Indizes. Viele sehen den Beginn eines übergeordneten Impulses in 1982. Mein Count weiter unten zum DAX kann man insofern abändern, als daß dieser Impuls in 1974 gestartet ist, genau wie ich beim DJI/ S+P annehme. Welle 5 als Extension entspräche dann ziemlich genau Welle 1 bis 3 (1:1)und das ATH beim DAX könnte die Jahrhunderthausse beendet haben. Was wir jetzt sehen ist evtl. der Versuch ein irreguläres Top auszubilden. |
Ricardo 07.06.2001, 21:15 @ black elk |
Re: langfristiger DAX-Count |
>Die Meinung liest man öfter auch mit Bezug auf die US Indizes. Viele sehen den Beginn eines übergeordneten Impulses in 1982. Mein Count weiter unten zum DAX kann man insofern abändern, als daß dieser Impuls in 1974 gestartet ist, genau wie ich beim DJI/ S+P annehme. Welle 5 als Extension entspräche dann ziemlich genau Welle 1 bis 3 (1:1)und das ATH beim DAX könnte die Jahrhunderthausse beendet haben. Was wir jetzt sehen ist evtl. der Versuch ein irreguläres Top auszubilden. |
bea 07.06.2001, 21:39 @ Ricardo |
Re: langfristiger DAX-Count |
>>Die Meinung liest man öfter auch mit Bezug auf die US Indizes. Viele sehen den Beginn eines übergeordneten Impulses in 1982. Mein Count weiter unten zum DAX kann man insofern abändern, als daß dieser Impuls in 1974 gestartet ist, genau wie ich beim DJI/ S+P annehme. Welle 5 als Extension entspräche dann ziemlich genau Welle 1 bis 3 (1:1)und das ATH beim DAX könnte die Jahrhunderthausse beendet haben. Was wir jetzt sehen ist evtl. der Versuch ein irreguläres Top auszubilden. |
Ricardo 07.06.2001, 23:59 @ bea |
Re: langfristiger DAX-Count |
>>>Die Meinung liest man öfter auch mit Bezug auf die US Indizes. Viele sehen den Beginn eines übergeordneten Impulses in 1982. Mein Count weiter unten zum DAX kann man insofern abändern, als daß dieser Impuls in 1974 gestartet ist, genau wie ich beim DJI/ S+P annehme. Welle 5 als Extension entspräche dann ziemlich genau Welle 1 bis 3 (1:1)und das ATH beim DAX könnte die Jahrhunderthausse beendet haben. Was wir jetzt sehen ist evtl. der Versuch ein irreguläres Top auszubilden. |