Tokio, 7. Juni. (dpa) Die ausländischen Direktinvestitionen in Japan sind im vergangenen Fiskaljahr (per Ende März) um 30,3% auf den Rekordwert von rund 3,12 Bio. Yen (45,5 Mrd. Fr.) gestiegen. Das Finanzministerium führt dies vor allem auf die Expansion ausländischer Unternehmen in Japans Telekommunikations- sowie Finanzsektor zurück. Erstmals lagen die Auslandsinvestitionen damit über der Marke von 3 Bio. Yen.
Der grösste Teil der ausländischen Investitionen sei durch Beteiligungen an japanischen Firmen erfolgt, hiess es; hier wurde ein Plus von 28% auf 2,73 Bio. Yen festgestellt, die 87,5% der Gesamtinvestitionen entsprechen. Während sich die amerikanischen Investitionen um 306,2% auf 1,01 Bio. Yen erhöhten und damit 32,3% aller ausländischen Direktinvestitionen ausmachten, gingen die europäischen Engagements um 51,3% auf 688,9 Mrd. Yen zurück.
Im Vergleich sanken die Direktinvestitionen japanischer Unternehmen im Ausland um 27,8% 5,37 Bio. Yen. Mit einem Anteil von 50,2% entfielen die meisten japanischen Investitionen dabei auf Europa. Allerdings verringerte sich der Betrag im Vorjahresvergleich um 6,3% auf 2,69 Bio. Yen. Die Investitionen in Nordamerika sanken um 50,9%, auf 1,35 Bio. Yen, während sie in Asien um 17,9% auf 655,5 Mrd. Yen zurückgingen.
Vielleicht werden Direktinvestitionen (Firmenkäufe) mit Investitionen (Maschinenkäufe) verwechselt? Jedenfalls sind die Käufer in den denkbar besten Branchen (T & B), die man sich nur denken kann. Über den T-Sektor war der holländische KPN-Chef so begeistert (WSJ dazu am 5. Juni: "Logic Went Just Out the Window", dass er seine Bude gleich so aufpumpte, dass der KPN-Kurs von 55 auf 9 € runterging? Vielleicht wollen die Euro-Ts ihre 120 Mrd. €, die sie in der"dritten Generation" schon versenkt haben, über T-Profits in J wieder reinholen? Immerhin müssen sie noch weitere 120 Mrd. € für"3G" ausspucken. Bravo! In J wird viel telefoniert, gell?
Aber die €-Engagements gingen ja zurück. Dann wissen die Amis vermutlich mehr?
Wurde vielleicht auch was"nachgeschossen" (im B-Sektor)? Vielleicht sollte man jetzt wirklich japanische Bankaktien kaufen? Allerdings scheinen die Japaner nicht mehr mit Plastiktüten voll Barem rumzulaufen, um wild um sich zu kaufen. Doch klamm die Jungs?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |