Hi Hideyoshi,
Geld war in den letzten Jahren Japan's wichtigstes Exportgut. Durch die Yen-Carry-Trades wurden in der ganzen Welt Yenkredite aufgenommen, zu Minizinsen um damit US/Euro Anleihen/Aktien zu kaufen. Auch Immokredite wie du ansprichst wurden damit bezahlt. Auch wenn es Japan wirschaftlich noch so schlecht geht, irgendwann müssen diese Kredite vollständig getilgt werden. Und das führt zu einer verstärkten nachfrage nach Yen. Gleichzeitig werden die Anlagen in denen die Kredite investiert waren verkauft, also hauptsächlich US Bonds und Aktien.
Der Schlüssel für die Yen Stärke oder Schwäche liegt also wiederrum in den USA. Solange dort mit den Investments Gewinne eingefahren werden, läuft alles weiter wie bisher. Wird aber das Geld abgezogen, kommt die Repatriierung japanischer Gelder voll in Gang. Und dann haben wir eine Dollarkrise. Wenn gelichzeitig noch Euroland bessere Wachstumsraten erwarten läßt, dann dürfte sich dieser Effekt zu Ungunsten der USA noch verstärken.
black elk
<center>
<HR>
</center> |