wheely 11.07.2001, 12:06 |
aus einem Newsletter....![]() |
"Die deutschen Anleger reagierten recht erschrocken, als der amerikanische Markt Ihnen im Handelsverlauf den Rückenwind aus den Segeln nahm. Dabei hatte es doch Erik Zabel die letzten Tage eindrucksvoll vorgemacht wie man auch ohne den gewohnten Helfer zum Triumph gelangen kann. Die Kurse von ACG, Articon und D.Logistics eskomptieren inzwischen Jahrhundertrezessionen, verkennen dabei aber ganz klar, dass wir noch ein deutlich positives Wirtschaftswachstum haben. Irgend jemand hat wohl das Gerücht in die Welt gesetzt, dass Vorstände von Unternehmen, die behaupten ihre Prognosen einhalten zu können, Betrüger sind. Während den Menschen, die solche Gerüchte verbreiten ein gewisses Maß an Intelligenz nicht abzusprechen ist, scheinen die Zuhörer Ihren Verstand auszuschalten. Ich warte auf den Tag, an dem ein großer Investor - vielleicht sogar aus den USA - verkündet mehrere Milliarden DM in den Neuen Markt investieren zu wollen, weil die Bewertungen inzwischen ein <font color="FF0000">lächerlich niedriges Niveau</font> erreicht haben. Sicher - die KGV`s sind teilweise noch hoch. Aber das ist üblich, wenn sich Branchen auf einem Konjunkturtief befinden. <font color="FF0000">Eine DaimlerChrysler muss man auch dann kaufen, wenn das KGV der Aktie historisch hohe Werte erreicht hat.</font> |
Günter 11.07.2001, 12:58 @ wheely |
ich würde aufpassen: mit Link (owT) |
|