| > Übersicht: Gewinnwarnungen und Stellenstreichungen 2001
 > Januar
 Amazon	1 300 Stellen
 AOL Time Warner	2 000 Stellen
 Daimler-Chrysler	26 000 Stellen
 Karstadt	7 000 Stellen
 
 > Februar
 Nortel	Gewinnwarnung, 30 000 Stellen
 
 > März
 Daewoo	6 500 Stellen
 Delphi	11 500 Arbeitsplätzen
 Grundig	900 Arbeitsplätzen
 Intel	Gewinnwarnung
 Motorola	26 000 Jobs
 Proctor & Gamble	9 600 Stellen
 Siemens	Gewinnwarnung
 Walt-Disney Konzern	4 000 Stellen
 
 > April
 Cisco 	Gewinnwarnung, 8 500 Stellen
 Goodyear	7 800 Jobs
 Moulinex	4 000 Stellen
 Philips 	Gewinnwarnung, 6 000 - 7 000 Stellen
 Siemens	6 100 Stellen
 Texas Instruments	2 500 Stellen
 Unilever	33 000 Stellen
 
 > Mai
 Epcos	Gewinnwarnung
 Izuzu Motors	9 700 Stellen
 Kinowelt	Gewinnwarnung
 Siemens	weitere 2 000 Stellen
 
 > Juni
 BASF	Gewinnwarnung
 Bayer	Gewinnwarnung
 Daimler-Chrysler Freightliner1 000 Stellen
 Infineon	Gewinnwarnung
 Lufthansa	Gewinnwarnung
 New York Times	1 200 Stellen
 Nokia	Gewinnwarnung, 1.000 Stellen
 Philips	Gewinnwarnung
 
 > Juli
 ABB	Gewinnwarnung, 12 000 Stellen
 Alcatel	7 300 Stellen
 American Express	Gewinnwarnung, bis zu 5 000 Stellen
 Coca-Cola Enterprise	Gewinnwarnung, 1 000 Jobs
 Compaq	Gewinnwarnung, 8 500 Stellen
 3 M	5 000 Stellen
 Epcos	Zweite Gewinnwarnung
 Ericsson	Gewinnwarnung, 15 000 Stellen
 Glasfaseranbieter CorningGewinnwarnung, 5 900 Stellen
 Großbäckerei Kamps	Gewinnwarnung
 Honeywell	6 500 Stellen
 Intel	Gewinnwarnung, 5.000 Stellen
 Lucent	Gewinnwarnung, weitere 15 000 bis 20 000 Jobs, 19 000 Stellen seit Januar abgebaut
 MAN	Gewinnwarnung
 Marconi	Gewinnwarnung
 Microsoft	Gewinnwarnung
 Motorola	weitere 4 000 Jobs
 Praktiker (Metro-Konzern)	1 000 Stellen
 Philips	Zweite Gewinnwarnung, weitere 4 500 bis 5 500 Arbeitsplätzen
 Reuters	Gewinnwarnung, 1 000 Stellen
 Siemens	weitere 1 600 Stellen
 UPS	Gewinnwarnung
 
 > Quelle:HANDELSBLATT, Donnerstag, 26. Juli 2001
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |