Haydn 06.08.2001, 15:40 |
Wie hoch ist die Fehlerquelle...![]() |
...der Elliott-Methode bei der kurz-und langfristigen Währungsprognose (€/$, €/Yen...)?? ehrliche Antworten... |
PuppetMaster 06.08.2001, 15:43 @ Haydn |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... / die quelle ist m.E. ca. 2 m hoch (owT) |
|
Haydn 06.08.2001, 15:45 @ PuppetMaster |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... / die quelle ist m.E. ca. 2 m hoch (owT) |
Also unbrauchbar... |
PuppetMaster 06.08.2001, 15:52 @ Haydn |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... / neue kunstform: haiku-dadaismus (owT) |
|
Haydn 06.08.2001, 15:55 @ PuppetMaster |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... / neue kunstform: haiku-dadaismus (owT) |
frustrierter Spinner... |
PuppetMaster 06.08.2001, 16:04 @ Haydn |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... / neue kunstform: haiku-dadaismus (owT) |
>frustrierter Spinner... |
JüKü 06.08.2001, 16:05 @ Haydn |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... |
>...der Elliott-Methode bei der kurz-und langfristigen Währungsprognose (€/$, €/Yen...)?? ehrliche Antworten... |
Haydn 06.08.2001, 16:08 @ JüKü |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... |
>>...der Elliott-Methode bei der kurz-und langfristigen Währungsprognose (€/$, €/Yen...)?? ehrliche Antworten... |
JüKü 06.08.2001, 16:22 @ Haydn |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... |
>>>...der Elliott-Methode bei der kurz-und langfristigen Währungsprognose (€/$, €/Yen...)?? ehrliche Antworten... |
Button 06.08.2001, 16:59 @ JüKü |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... |
>>>>...der Elliott-Methode bei der kurz-und langfristigen Währungsprognose (€/$, €/Yen...)?? ehrliche Antworten... |
Button 06.08.2001, 17:00 @ JüKü |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... |
>>>>...der Elliott-Methode bei der kurz-und langfristigen Währungsprognose (€/$, €/Yen...)?? ehrliche Antworten... |
JüKü 06.08.2001, 17:33 @ Button |
Re: Wie hoch ist die Fehlerquelle... |
>>>>>...der Elliott-Methode bei der kurz-und langfristigen Währungsprognose (€/$, €/Yen...)?? ehrliche Antworten... |
Fontvieille 06.08.2001, 21:47 @ JüKü |
Danke für die.... |
Klarstellung, daß jede Methode auch abhängig ist von dem/der/denjenigen, der/die sie anwenden. Das ist doch schon bei Röntgenbildern so, aber leide noch nicht ins Bewußtsein der Allgemeinheit gedrungen. Methoden haben ihre spezifischen methodischen Grenzen und dazu noch die Grenzen des jeweiligen Anwenders. Deshalb ist die Frage nach der Fehler- oder Trefferquote einer Methode immer sinnlos. Eine Frage könnte lauten: wie sieht die Trefferquote von JüKü aus. Diese Frage wäre sicher auch zu beantworten. |
JüKü 06.08.2001, 22:07 @ Fontvieille |
Re: Danke für die.... |
>Klarstellung, daß jede Methode auch abhängig ist von dem/der/denjenigen, der/die sie anwenden. Das ist doch schon bei Röntgenbildern so, aber leide noch nicht ins Bewußtsein der Allgemeinheit gedrungen. Methoden haben ihre spezifischen methodischen Grenzen und dazu noch die Grenzen des jeweiligen Anwenders. Deshalb ist die Frage nach der Fehler- oder Trefferquote einer Methode immer sinnlos. Eine Frage könnte lauten: wie sieht die Trefferquote von JüKü aus. Diese Frage wäre sicher auch zu beantworten. |
Harry 06.08.2001, 16:58 @ Haydn |
Wenn du glaubst, hier zu lernen wie man Geld druckt, dann bist du hier falsch (owT) |
|