Nasdaq100: Freundlicher Handelsverlauf erwartet
Elliottwaves: Trotzdem wird die Korrektur bis Freitag andauern
Tagesausblick Nasdaq100-Index für Dienstag, 7. August
--------------------------------------------------------------------------------
Kurzfristiger 14-Minutenchart mit Wellenabzählung:
--------------------------------------------------------------------------------
Der Nasdaq100 hat sich in der gestrigen Sitzung erwartungsgemäß von seiner schwächeren Seite gezeigt. Allerdings ist positiv anzumerken, dass das anvisierte Kursziel von 1.683 nicht ganz erreicht wurde. Zumindest ist im übergeordneten Bild die lustlose Seitwärtsbewegung in der zweiten Handelshälfte als Bestätigung des Aufwärtstrends zu werten.
Übergeordnet ist das Wellenbild soweit klar. Der NDX hat mit dem Move 1.581-1.766 in der vergangenen Woche einen klaren Aufwärtsimpuls entwickelt. Die interne Wave v' von 1' entwickelte sich als ausgedehntes Diagonal-Triangle, so dass das Kursziel und gleichzeitig Widerstandzone bei 1.720 sogar überwunden werden konnte.
Die Konsolidierung seit vergangenem Donnerstag ist also Bestandteil der Korrekturwelle 2', die idealerweise noch einige Tage andauert und bei knapp unter 1.700 ein signifikantes Tief markiert. Ausgehend davon wird die Hauptantriebswelle drei starten, die dann Kurse bis knapp 2.000 Punkte auf Sicht von wenigen Wochen mit sich bringt.
Wichtig ist allerdings insbesondere für den übergeordneten Wellencount, dass im Zuge der aktuellen Korrektur der NDX nicht unter 1.680 Punkte fällt. Wäre dies der Fall, so kann die Höherbewertung seit dem Tief 1.581 insgesamt nur als eine temporäre Zwischenkorrektur eingestuft werden.
Kurzfristig: Die laufende Korrekturwelle sollte bekanntermaßen in drei Einzelwellen laufen. Idealerweise würde dann erst gegen Wochenschluss ein abschließendes Tief ausgebildet. Eine solche Seitwärtsbewegung gäbe dann auch von Seiten der kurzfristigen Markttechnik wieder mehr Aufwärtspotenzial, als wenn der NDX sofort wieder deutlich anstiege.
Der kleine Anstieg bis zum Freitags-Close konnte als kleine Wave b'' identifiziert werden. Somit stellt der gestrige Rückgang die Wave c'' von a' dar. Da sich insgesamt ein Flat-Muster ergeben soll, wäre also ein impulsives Muster im Rahmen dieser Wave c'' wünschenswert. Leider ist eine Wellenaufschlüsselung der Seitwärtsbewegung schwierig. Allerdings lässt sich am besten ein Mini-Triangle erkennen, so dass der NDX dieses zu Beginn der heutigen Sitzung beendet.
Somit sollte der Index heute leicht schwächer in der Handel starten und bei ca. 1.694 Punkten wieder nach oben abdrehen. Diese Rallye im Rahmen der kleinen Wave b' würde dann auch den Rest der heutigen Sitzung andauern. Der Idealpunkt für ein neues Zwischenhoch liegt dann bei 1.750 Punkten. Erst dort startet der dritte Korrekturteil, nämlich die Wave c' (vgl. obigen Chart).
Markttechnik: Sehr kurzfristig gibt es kleine bullische Divergenzen. Allerdings können diese wegen der noch bestehenden Verkaufssignale nicht überbewertet werden. Trotzdem wäre eine Aufwärtsbewegung in der ersten Handelshälfte nicht überraschend, da viele Indikatoren ein leicht überverkaufte Marktphase signalisieren.
Fazit: Der NDX sollte heute bei knapp unter 1.700 ein Zwischentief ausbilden. Die Chancen stehen gut, dass der anschließende Sitzungsverlauf positiv sein wird, sodass Kurse bis 1.750 erreicht werden. Insgesamt ist aber diese Kursentwicklung immer noch Bestandteil der mehrtägigen Korrekturwelle. Achten Sie weiterhin auf den wichtigen Support bei 1.680 Punkten.
<center>
<HR>
</center> |