Heute, am 8. August geschehen:
<ul> ~ 1991: Massenflucht aus Albanien: 10.000 albanische Flüchtlinge erreichen auf dem überfüllten Frachter"Vlora" den Hafen von Bari, Italien. Insgesamt landeten dort etwa 30.000 Albaner und Albanerinnen. Ein Großteil wurde sofort wieder abgeschoben.
~ 1981: US-Präsident Reagan gibt seine Zustimmung zur Produktion von Neutronenwaffen.
~ 1978: Die Vertreter der Siegermächte beschließen in London die Bildung eines Internationalen Militärgerichtshofs. In den"Nürnberger Prozessen" wurden die deutschen Kriegsverbrecher anhand dreier Anklagepunkte abgeurteilt.
~ 1974: US-Präsident Nixon tritt aufgrund der Watergate-Affäre zurück.
~ 1967: Malaysia, die Philippinen, Indonesien, Singapur und Thailand gründeten in Bangkok die"Vereinigung Südostasiatischer Staaten" (ASEAN).
~ 1963: Mit dem Überfall auf den Postzug von Glasgow nach London verübt Ronald Biggs zusammen mit 15 Komplizen einen der größten Überfalle der Geschichte. Dieser Jahrhundertcoup dauerte kaum 20 Minuten, die Beute betrug umgerechnet 30 Millionen Mark.
~ 1945: In Absprache mit den USA erklärt die UdSSR Japan den Krieg. Die sowjetischen Streitkräfte erobern in zwei Wochen die von japanischen Truppen besetzte Mandschurei und marschieren ausserdem in Nordkorea ein.
~ 1918: Bei der französischen Stadt Amiens beginnt ein Vorstoss von insgesamt 35 alliierten Divisionen auf die deutsche Front. Etwa 500 Panzer und 1.000 Flugzeuge werden in Bewegung gesetzt, in die Frontlinie wird ein tiefer Keil getrieben. In nur drei Tagen werden sieben deutsche Divisionen aufgerieben, 500 Kanonen erobert und 15 km Boden gewonnen. Die erschöpften und demoralisierten deutschen Soldaten ergeben sich zu Tausenden. Angesichts der schweren Niederlage nach dem Durchbruch kommt die Oberste Heeresleitung zu der Überzeugung, dass der Krieg nicht mehr zu gewinnen ist. Deutschland kapituliert schließlich am 11. November.
~ 1884: Der Rollfilm wird zum Patent angemeldet und löste schon bald danach die bis dahin verwendeten Fotoplatten ab.
~ 1709: Der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao führte dem portugiesischen König 1709 das erste flugfähige Modell eines Heißluftballons in Lissabon vor. Damit war der Heißluftballon erfunden.
</ul>
Heute, am 8. August geboren:
<ul> ~ 1902: Paul Adrien Maurice Dirac (britischer Physiker, stellte 1928 die sogenannte"Dirac-Gleichung" auf, die das quantenphysikalische Verhalten der Elektronen im Einklang mir der Relativitätstheorie beschreibt, 1930 erschienen seine"Principles of Quantum Mechanics", für die er 1933 den Nobelpreis für Physik erhielt)
~ 1901: Ernest Orlando Lawrence (US-amerikanischer Physiker, erhielt 1939 für die Erfindung und Entwicklung des Zyklotrons und die dadurch erzielten Ergebnisse, insbesondere die Herstellung künstlicher Radionukleide, den Nobelpreis für Physik)
</ul>
<center>
<HR>
</center> |